28.04.2014 Aufrufe

Mitteilungsblatt der Stadt Mühlheim - Mühlheim an der Donau

Mitteilungsblatt der Stadt Mühlheim - Mühlheim an der Donau

Mitteilungsblatt der Stadt Mühlheim - Mühlheim an der Donau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 11 Donnerstag, 28. November 2013<br />

Katholisches Pfarramt <strong>Mühlheim</strong>/<strong>Donau</strong><br />

ettenbergstr. 4, 78570 <strong>Mühlheim</strong><br />

Öfnungszeiten im Pfarrbüro:<br />

Mo., Di., Do., von 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr<br />

Do., von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr<br />

Tel. (0 74 63) 3 54, Fax (0 74 63) 99 10 58 , E-<br />

Mail: StMariaMagdalena.Muehlheim@drs.de<br />

Kath. Kirchenplege: 07463/ 17 88, Fax:<br />

07463/ 99 16 13, E-Mail: kath-kipl@web.de<br />

Kath. Gemeindehaus, Hausm.: 07463/ 12 32<br />

und 5 77 98<br />

Ev<strong>an</strong>gelische<br />

Kirchengemeinde<br />

<strong>Mühlheim</strong><br />

Wochenspruch:<br />

Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter<br />

und ein Helfer. (Sacharja 9, 9)<br />

Advent<br />

Jesus Christus,<br />

auf dessen Kommen<br />

wir warten,<br />

und <strong>der</strong> <strong>an</strong> Weihnachten<br />

geboren wird.<br />

ER - Grund unserer Freude.<br />

Jesus Christus, <strong>der</strong> im Stall geboren wird,<br />

in g<strong>an</strong>z einfachen Verhältnissen.<br />

ER - Quelle unserer Hofnung.<br />

Jesus Christus, <strong>der</strong> als Kind zu uns Menschen<br />

kommt,<br />

klein und schwach.<br />

ER - Kraft für Frieden.<br />

Jesus Christus, zu dessen Krippe die Hirten<br />

eilen<br />

und auch die drei Weisen aus dem Morgenl<strong>an</strong>d,<br />

ER - Ursprung unseres Glaubens.<br />

ER kommt, damit Freude und Hofnung,<br />

Frieden und Glaube uns und unsere Welt<br />

erfüllen.<br />

Ökumen. Hausgebet im Advent 2013<br />

Gottesdienste in unserer<br />

Gemeinde:<br />

Sonntag, 1. Advent, 01. Dezember 2013<br />

09.00 Uhr Gottesdienst in Fridingen (Pfr.<br />

Lasi)<br />

10.00 Uhr Gottesdienst in <strong>Mühlheim</strong> (Pfr.<br />

Lasi)<br />

Regelmäßige Termine in<br />

unserer Gemeinde:<br />

Montag<br />

14.30 -15.15 Uhr Ökumen. Kin<strong>der</strong>chor in<br />

<strong>Mühlheim</strong> Kl. 1+2<br />

Dienstag<br />

17.00 -17.45 Uhr Ökumen. Kin<strong>der</strong>chor in<br />

<strong>Mühlheim</strong> Kl. 3+4<br />

Mittwoch<br />

14.15 – 15.15 Uhr Konirm<strong>an</strong>denunterricht<br />

in Fridingen<br />

15.30 – 16.30 Uhr Konirm<strong>an</strong>denunterricht<br />

in <strong>Mühlheim</strong><br />

Donnerstag<br />

8.45 -11.45 Uhr Spielgruppe <strong>Mühlheim</strong> (Kin<strong>der</strong><br />

von 1 ½ - 3 Jahren – Anmeldung nötig)<br />

19.30 Uhr Posaunenchorprobe <strong>Mühlheim</strong><br />

Freitag<br />

8.45 – 11. 45 Uhr Spielgruppe <strong>Mühlheim</strong><br />

(Kin<strong>der</strong> von 1 ½ - 3 Jahren - Anmeldung nötig)<br />

Samstag<br />

9.30 - 11.30 Uhr Probe <strong>der</strong> BrassKids<br />

Kirchenwahl am 1. Advent<br />

2013<br />

Am Sonntag, 1. Dezember 2013 inden die<br />

Wahlen zum Kirchengemein<strong>der</strong>at und zur<br />

L<strong>an</strong>dessynode statt. Am Wahltag ist um 10<br />

Uhr Gottesdienst in <strong>der</strong> Christuskirche <strong>Mühlheim</strong>.<br />

Im Anschluss <strong>an</strong> den Gottesdienst k<strong>an</strong>n im<br />

Gemeindesaal, Griesweg 3, 78570 <strong>Mühlheim</strong><br />

in <strong>der</strong> Zeit zwischen 11 Uhr und 18 Uhr gewählt<br />

werden.<br />

Außerdem ist vom 21.11. bis 28.11.2013 ein<br />

zusätzlicher Wahlbriefkasten im Rathausfoyer<br />

in Fridingen, während <strong>der</strong> regulären Öfnungszeiten,<br />

aufgestellt.<br />

Zudem besteht die Möglichkeit die Briefwahlumschläge<br />

in den Briefkasten am Pfarramt<br />

<strong>Mühlheim</strong>, Griesweg 3 einzuwerfen.<br />

Der Wahlbrief muss spätestens am Wahltag<br />

bis 18.00 Uhr beim Ortswahlausschuss eingeg<strong>an</strong>gen<br />

sein. Einzelheiten zur Briefwahl<br />

sind auf dem geson<strong>der</strong>ten Schaubild ersichtlich,<br />

das den Wahlunterlagen beigefügt<br />

ist.<br />

Bitte machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch.<br />

Demokratie ist auch in <strong>der</strong> Kirche<br />

ein wertvolles Gut.<br />

Ökumenisches Hausgebet im<br />

Advent „Meine Hofnung und<br />

meine Freude”<br />

Die christlichen Kirchen in Baden-Württemberg<br />

laden Sie zum Ökumen. Hausgebet im<br />

Advent ein.<br />

Für viele ist das Ökumen. Hausgebet zu einer<br />

guten Gewohnheit in den Tagen vor<br />

Weihnachten geworden. Laden Sie doch<br />

ihre Nachbarn, Freunde o<strong>der</strong> Bek<strong>an</strong>nte persönlich<br />

ein und feiern Sie gemeinsam.<br />

Zum Thema „Meine Hofnung und meine<br />

Freude“ gibt es wie<strong>der</strong> einen schön ausgearbeiteten<br />

Entwurf.<br />

Gott wird Mensch, damit wir dem Himmel<br />

näher kommen.<br />

Er will unsere Sehnsucht stillen. Er kommt<br />

uns entgegen. Er lässt sich inden.<br />

Das Liturgieblatt, liegt für alle Interessierten<br />

in den Kirchen in <strong>Mühlheim</strong> und Fridingen<br />

bereit. Bei Bedarf können Sie das Liturgieblatt<br />

auch im Gemeindebüro abholen.<br />

Adventsverkauf von fair geh<strong>an</strong>delten<br />

Produkten in <strong>Mühlheim</strong><br />

Nur noch schnell die Welt retten...<br />

Auch wenn es nicht g<strong>an</strong>z so schnell geht -<br />

seien Sie dabei und machen Sie die Welt ein<br />

Stückchen besser! Ihr Einkauf k<strong>an</strong>n etwas<br />

verän<strong>der</strong>n!<br />

Wir laden Sie am Sonntag, 1. Advent herzlich<br />

zu unserem Verkauf von fair geh<strong>an</strong>delten<br />

Produkten in <strong>Mühlheim</strong> ein.<br />

Während <strong>der</strong> Advents- und Weihnachtszeit<br />

ist <strong>der</strong> Eine – Welt - Tisch für Sie gedeckt und<br />

sie können sich mit hochwertigen, fair geh<strong>an</strong>delten<br />

Produkten <strong>der</strong> GEPA z. B. Honig,<br />

Schokolade, Kafee, Tee und vieles mehr eindecken.<br />

Vielleicht suchen Sie auch eine Kleinigkeit<br />

zum Verschenken?<br />

Die GEPA setzt sich für einen sozialen und<br />

umweltverträglichen H<strong>an</strong>del ein.<br />

Partner sind Produzentinnen und Produzenten<br />

in rund 170 Genossenschaften und Vermarktungsorg<strong>an</strong>isationen<br />

in Afrika, Asien<br />

und Lateinamerika.<br />

Von ihnen bezieht die GEPA zu fairen Preisen<br />

und Konditionen Lebensmittel, H<strong>an</strong>dwerk<br />

und Textilien.<br />

Die Gepa hat sich zum Ziel gesetzt die Lebensbedingungen<br />

<strong>der</strong> Menschen vor Ort zu<br />

verbessern.<br />

Ev<strong>an</strong>gelisches Pfarramt <strong>Mühlheim</strong> a. d.<br />

<strong>Donau</strong><br />

Pfarrer Matthias Lasi<br />

Griesweg 3, 78570 <strong>Mühlheim</strong> a. d. <strong>Donau</strong><br />

Tel: 07463/382, Fax: 07463/990558<br />

E-Mail: muehlheim@kirchenbezirk-tuttlingen.de<br />

Ev<strong>an</strong>g. Kirchenplege<br />

E-Mail: evkplmuehlheim@web.de<br />

Das Gemeindebüro <strong>Mühlheim</strong> ist geöfnet:<br />

Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von<br />

9-12 Uhr.<br />

Altenzentrum<br />

St. Antonius<br />

<strong>Mühlheim</strong><br />

Ver<strong>an</strong>staltungen November<br />

2013<br />

Mi. 27.11. 17 Uhr Ev. Gottesdienst<br />

Do. 28.11. 10 Uhr Basteln<br />

Sa. 30.11. 15 Uhr Klassische und adventliche<br />

Weisen mit Joseine und<br />

Leopold Hörburger sowie Nadine<br />

und Lukas Buschle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!