28.04.2014 Aufrufe

Herzliches Dankeschön: - Mühlheim an der Donau

Herzliches Dankeschön: - Mühlheim an der Donau

Herzliches Dankeschön: - Mühlheim an der Donau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 5 Donnerstag, den 31. J<strong>an</strong>uar 2013<br />

§<br />

Amtliche<br />

Mitteilungen<br />

Redaktionsschlussän<strong>der</strong>ung<br />

„donnerstags“<br />

Wegen des Fasnetstagen bitten wir den<br />

Redaktionsschluss für das „donnerstags“<br />

wie folgt zu beachten:<br />

Donnerstags KW 6 vom 07.02.2013<br />

(Schmotziger Donnerstag)<br />

Redaktionsschluss ist am<br />

Freitag, 01.02.2013 – 11.00 Uhr<br />

Donnerstags KW 7 vom 14.02.2013<br />

Redaktionsschluss ist am<br />

Freitag, 08.02.2013 – 11.00 Uhr<br />

Bürgermeisteramt<br />

Öfnungszeiten <strong>der</strong><br />

Stadtverwaltung während<br />

<strong>der</strong> Fasnet<br />

Während <strong>der</strong> Fasnet ist die Verwaltung<br />

<strong>der</strong> Stadt <strong>Mühlheim</strong> am Fasnet-Montag,<br />

11.02.2013, und Fasnet-Dienstag,<br />

12.02.2013, geschlossen.<br />

Wir bitten um Ihr Verständnis<br />

Ihr Bürgermeisteramt<br />

Sprechstunde <strong>der</strong> Ortsverwaltung<br />

Stetten<br />

Die Sprechstunde <strong>der</strong> Ortsverwaltung<br />

Stetten fällt am Fasent-Dienstag,<br />

12.02.2013, wegen <strong>der</strong> Fasnet aus.<br />

Ver<strong>an</strong>staltungskalen<strong>der</strong> Februar<br />

03. Narrentrefen in Ehingen<br />

06. Seniorenfasnet in St. Josef KGH<br />

07. „Schmotziger Donnerstag”<br />

08. Bachraiberfasnet – Bunter Abend GZ<br />

09. Zunftball <strong>der</strong> Narrenzunft FH<br />

10. Kin<strong>der</strong>umzug und Kin<strong>der</strong>ball FH<br />

11. Großer Narrenumzug<br />

11. Ges<strong>an</strong>gverein Bewirtung Foyer FH<br />

12. Kin<strong>der</strong>fasnet , 2-er Kafee GZ<br />

16. H<strong>an</strong>dball SH<br />

17. Funkenfeuer <strong>der</strong> L<strong>an</strong>djugend<br />

23. H<strong>an</strong>dball SH<br />

23. Ökumenisches Frauenfrühstück in St. Josef<br />

27. Konzert im Vor<strong>der</strong>en Schloss<br />

Saxophonkonzert Segmehl/D<strong>an</strong>nhorn<br />

VS<br />

Unsere Jubilare<br />

Jubilare Februar 2013<br />

02.02. Harry Hennig Birkenweg 30 84 Jahre<br />

04.02. Otto Beck Silcherstraße 10 76 Jahre<br />

04.02. Rosemarie Rätzer Brucknerstraße 3 75 Jahre<br />

05.02. J<strong>an</strong>e Boike Theresienstraße 16 82 Jahre<br />

08.02. Fidel Ströbel Am Nussbühl 4 86 Jahre<br />

10.02. Rosa Schaz Gartenstraße 2 100 Jahre<br />

11.02. Heinz Müller Kitzenbühlstraße 24 76 Jahre<br />

13.02. Adolf Hilpold Platzeichenstraße 29 73 Jahre<br />

13.02. Wilfried Sommerm<strong>an</strong>n Engelhardstraße 6 81 Jahre<br />

15.02. Reinhard Hensle Kettelerstraße 4 72 Jahre<br />

17.02. Gaet<strong>an</strong>o Matera Beethovenstraße 1 87 Jahre<br />

17.02. Iosif Cret Tuttlinger Straße 5 82 Jahre<br />

18.02. Heinz Gauger Schönenbergstraße 25 87 Jahre<br />

19.02. Wilhelm Arndt Schefelstraße 16 74 Jahre<br />

19.02. Hubert Lock Lerchenweg 21 74 Jahre<br />

25.02. Rolf H<strong>an</strong>ke Schefelstraße 12 80 Jahre<br />

28.02. Erich L<strong>an</strong>g Hauptstraße 33 72 Jahre<br />

Herzlichen Glückwunsch den Jubilaren !<br />

Wir bitten um Ihr Verständnis<br />

Gebührenbescheide<br />

für Wasser und Abwasser<br />

Derzeit werden die Endabrechnungen für<br />

Wasserzins und Abwassergebühr 2012 zugestellt.<br />

Sofern <strong>der</strong> Stadt <strong>Mühlheim</strong> eine<br />

Einzugsermächtigung vorliegt, wird <strong>der</strong><br />

Rechnungsbetrag zum Fälligkeitstermin abgebucht.<br />

Bitte beachten Sie, dass ab diesem Jahr die<br />

Abschlagszahlungen wie<strong>der</strong> zum 01.04.,<br />

01.07. und 01.10 fällig werden.<br />

Sollten Sie weitere Fragen haben, können<br />

Sie sich gerne <strong>an</strong> Frau Sigrist Tel.-Nr. 9940-15<br />

wenden.<br />

Öfnungszeiten des Hallenbades über die<br />

Fasnet<br />

Im Hallenbad und in <strong>der</strong> Sauna gelten in <strong>der</strong><br />

fünften Jahreszeit abweichende Öfnungstage:<br />

Am Schmotzigen Dunschtig, 7. Februar gelten<br />

die Feiertagsöfnungszeiten (also wie<br />

sonntags von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr). Am<br />

Freitag 08.02. und Samstag 09.02. ist regulär<br />

geöfnet. Von Sonntag, 10.02. bis einschließlich<br />

Fasnet-Dienstag, 12.02 haben wir auf<br />

Grund des Narrentreibens geschlossen. Ab<br />

Aschermittwoch gelten wie<strong>der</strong> die gewohnten<br />

Öfnungszeiten und -tage.<br />

Ihr Hallenbad-Team<br />

Neues Kurs<strong>an</strong>gebot: Aqua-Jogging startet<br />

am Freitag, 15. Februar<br />

Ab Freitag, 15. Februar, von 18:00 bis 19:00<br />

Uhr, wird es ein neues Kurs<strong>an</strong>gebot im<br />

<strong>Mühlheim</strong>er Hallenbad geben. Frau J<strong>an</strong>ine<br />

Maier von FeelWaterPower bietet in Kooperation<br />

mit dem Hallenbad <strong>Mühlheim</strong> Aqua-<br />

Jogging <strong>an</strong>. Anmeldungen direkt bei Frau<br />

Maier Tel. 0174/2096552, o<strong>der</strong> über www.<br />

feelwaterpower.de.<br />

Wintersauna am 15. Februar im Hallenbad:<br />

Am Freitag, 15. Februar, indet ein g<strong>an</strong>z beson<strong>der</strong>er<br />

Saunaevent statt. Von 20 Uhr bis<br />

24 Uhr sind alle Frauen zur Wintersauna eingeladen.<br />

J<strong>an</strong>ine Maier hat winterliche Düfte<br />

und zahlreiche Überraschungen für die<br />

Gäste vorbereitet. 12 Euro kostet <strong>der</strong> Eintritt.<br />

Anmeldungen sind ab sofort und bis spätestens<br />

am 9. Februar direkt im Hallenbad o<strong>der</strong><br />

unter Tel. 07463-7515 möglich. Die Anzahl<br />

<strong>der</strong> Teilnehmerinnen ist auf 20 begrenzt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!