29.04.2014 Aufrufe

35 - Nachrichtenblätter

35 - Nachrichtenblätter

35 - Nachrichtenblätter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 14 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 29. August 2013<br />

telspannungsfreileitungen zwischen<br />

Sörgenloch und Udenheim in die Erde.<br />

Die Kabelverlegung beginnt an der<br />

Transformatorenstation 5 in der Neugasse<br />

und reicht bis zum neuen Kabelaufführungsmast.<br />

Die geplante Bauzeit<br />

wird zirka vier Wochen betragen. Wie<br />

EWR-Projektleiter Gunter Röhrenbeck<br />

mitteilt, beschränken sich die Beeinträchtigungen<br />

für die Anwohner auf die<br />

allgemeine Arbeitszeit von 7-17 Uhr.<br />

„Nach Arbeitsende werden wir die Zufahrt<br />

zu den Grundstücken in der Regel<br />

sicherstellen“, erklärte Röhrenbeck.<br />

Dennoch könne es vereinzelt zu Behinderungen<br />

kommen, wofür er um Verständnis<br />

bittet. Fragen beantwortet<br />

EWR-Projektleiter Gunter Röhrenbeck<br />

unter 06241 848-369 gerne. Ka.Ko.<br />

Vendersheim<br />

Sport<br />

FJFV Wiesbach 2011-<br />

Jugendfußball<br />

Siehe unter Wallertheim, Rubrik Sport.<br />

Vereinsleben<br />

F1-Jugend des FJFV Wiesbach<br />

spielt in neuen Trikots<br />

Siehe unter Wallertheim, Rubrik Vereinsleben.<br />

Wallertheim<br />

Sport<br />

FJFV Wiesbach 2011-<br />

Jugendfußball<br />

F-Jugend VG-Turnier<br />

Beide F-Jugendmannschaften nahmen<br />

am letzten Sonntag beim Turnier der<br />

beiden Verbandsgemeinden Wörrstadt<br />

& Wöllstein teil. Die F1 gewann 4 Spiele<br />

und ein Unentschieden und erreichte<br />

dadurch den F-Jugend VG-Titel. Die<br />

F2 gewann zwei Spiele und hatte bei<br />

dreien das Nachsehen.<br />

C-Jugend VG-Turnier<br />

Die C1 des FJFV Wiesbach wird ihrer<br />

Favoritenrolle beim VG-Turnier gerecht<br />

und gewinnt den Wanderpokal. Trotz<br />

vieler Umstellungen in der Aufstellung<br />

setzte sich die Landesliga-Mannschaft<br />

am Ende des Turniers durch. Das zeigt,<br />

dass auch die Ergänzungsspieler des<br />

jungen Jahrgangs sich in der Truppe<br />

wohlfühlen und ihre Leistung abrufen<br />

können.<br />

C-Jug. TSV Gau-Odernh. - FJFV 3:3<br />

Ein gutes und spannendes Landesliga-<br />

Match sahen die zahlreichen Zuschauer,<br />

wobei die Wiesbacher die druckvolle<br />

Anfangsphase der starken Heimelf<br />

schadlos überstanden. Ein stark gespielter<br />

Konter brachte durch Kapitän<br />

Christoph Felde die Auswärtsführung.<br />

Die von Emran Nassery gut geführte<br />

Defensive konnte das 1:1 der stürmenden<br />

Gau-Odernheimer nicht verhindern.<br />

Doch nach 20 Minuten war es<br />

wiederum Christoph, der mit einem 25-<br />

Meter-Sschuss unter die Latte den<br />

Heimtorwart überwand. Hellwach kam<br />

das Team aus der Pause und in der<br />

39. Minute setzte Christoph nach einem<br />

stark gespielten Angriff seinen<br />

3. Treffer im Spiel. Als die Kräfte und<br />

die Konzentration 10 Minuten vor dem<br />

Ende gegen die offensiv anrennende<br />

Heimelf etwas nachließen, musste man<br />

noch den Anschluss- und Aussgleichstreffer<br />

hinnehmen. Am kommenden<br />

Wochenende ist der FJFV spielfrei, bevor<br />

man am 6.9. um 18.30 Uhr beim<br />

JFV Wonnegau antritt.<br />

Weiteres Ergebnis:<br />

B1-Jug: SG Dautenheim - FJFV 1:8<br />

B.Mar.<br />

TGW-Sportler beim<br />

Triathlon Festival 2013<br />

Bei angenehmen Temperaturen gingen<br />

dieses Jahr 4 Einzelstarter in der<br />

Sprintdistanz, eine Starterin in der<br />

Schülerklasse A und ein Staffelteam<br />

der TGW an den Start, um sich mit anderen<br />

Athleten im Wörrstädter<br />

Schwimmbad zu messen. Den größten<br />

Erfolg erzielt Laura Emmel mit dem<br />

1. Platz in der Schülerdisziplin. Sie<br />

siegte in 41:48 (300m Schwimmen,<br />

10km Rad und 2km Laufen). Für die<br />

Sprinter ging es nach 500m Schwimmen<br />

aufs Rad (20km) und dann zum<br />

Laufen (5km). Karsten Bittmann (AK11)<br />

kam mit einer Gesamtzeit von 1:22:37,<br />

Ottmar Valerius (AK3) mit 1:36:02, Andrea<br />

Emmel (AK7) mit 1:25:14 und Elke<br />

Emmel (AK2) mit 1:37:17 ins Ziel. Auch<br />

das Staffelteam ‚Hahn im Korb‘ (Anita<br />

Berwind, Klaus Hauenstetter und Tina<br />

Valerius) war mit seiner Platzierung<br />

(Platz 15 in 38:41) mehr als zufrieden,<br />

da es sich hier um ein spontan gebildetes<br />

Team ohne Wettkampferfahrung<br />

handelt. Trotz der Anstrengung waren<br />

sich alle Athleten sicher: Nächstes<br />

Jahr greifen wir hier wieder an! El.Em.<br />

Vereinsleben<br />

Jugend-Sammelaktion<br />

der Sportjugend RLP<br />

Die diesjährige Jugend-Sammelaktion<br />

der Sportjugend in Rheinland-Pfalz findet<br />

vom 29.8.-7.9. statt. Daran teilnehmen<br />

werden Kinder und Jugendliche<br />

der Abteilung Leichtathletik der TG<br />

Wallertheim. Vom Sammelerlös verbleiben<br />

60 % direkt in der Jugendkasse<br />

der TGW, während 40 % von der<br />

Sportjugend für die Förderung von<br />

Projekten mit behinderten und anderen<br />

sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen,<br />

von Entwicklungsprogrammen<br />

in Partnerregionen und von<br />

jugendpflegerischen Maßnahmen eingesetzt<br />

wird. Die Kinder und Jugendliche<br />

der TGW, in Rheinland-Pfalz und in<br />

der 3. Welt danken Ihnen vorab für Ihre<br />

Spende.<br />

Ff.Eh.<br />

Ausstellung<br />

von Weinfest-Bildern<br />

Damit es am Kerbesonntag diese Ausstellung<br />

geben kann, spricht der Verein<br />

‚Unser Wallertheim e.V.’ hiermit alle<br />

Hobbyfotografen und Hobbyfotografinnen<br />

an: Reichen Sie bitte jetzt Ihre<br />

schönsten Bilder vom VG Weinfest in<br />

Wallertheim für den diesjährigen Fotowettbewerb<br />

ein. Pro Teilnehmer(in)<br />

können es bis zu drei Aufnahmen sein,<br />

ausgedruckt im DIN A4 Format, am<br />

besten auf Fotopapier. Der Vorsitzende,<br />

K. Scheuermann (Mainzer Str. 22),<br />

sowie alle Vorstandsmitglieder nehmen<br />

Ihre Fotos bis Samstag, 14.9. gerne<br />

an.<br />

A.Z.<br />

Wörrstadt<br />

Kunst / Kultur<br />

Kunstclub „Charles Rü“<br />

Die Kleine Galerie bietet auch im September<br />

wieder Malkurse an. Material<br />

Ehrenpatenschaft für Marian und Justin<br />

VG-Bürgermeister Markus Conrad überreichte stellvertretend für Bundespräsident<br />

Joachim Gauck am 21. August zwei Urkunden über die Ehrenpatenschaft<br />

an Marians und Justins Familie. Neben Urkunden und Blumen gab es<br />

für die Jüngsten Schokolade und den „Familienwegweiser der VG Wörrstadt“.<br />

Mit dem Patengeschenk will Kerstin Ermentraut Justins Laseroperation<br />

bezahlen.<br />

Zur Feier im Ratssaal waren auch die Geschwister (v.l.n.r.) Jo, Maja, Rene,<br />

Julian und Silas mitgekommen. Der älteste Sohn Marc konnte leider nicht<br />

dabei sein. Markus Conrad freute sich, zum zweiten Mal in seiner zehnjährigen<br />

Amtszeit gleich zwei solche Urkunden überreichen zu dürfen.<br />

Eine Großfamilie sei in der heutigen Zeit etwas Besonderes. Der Bundespräsident<br />

bringt mit der Ehrenpatenschaft symbolisch die vornehmliche Verpflichtung<br />

des Staates für kinderreiche Familien zum Ausdruck. Sie hebt die<br />

Wichtigkeit, die Familien und Kinder für das Gemeinwesen haben, hervor. Die<br />

Ehrenpatenschaft soll mit dazu beitragen, das soziale Ansehen kinderreicher<br />

Familien zu stärken. Die Mutter der Zwillinge, Kerstin Ermentraut, wollte<br />

schon als junge Frau viele Kinder, die Zwillinge hätten sich allerdings lange<br />

versteckt, scherzt sie. Auch ihr Sohn Julian sei bereits Vater eines aufgeweckten<br />

Mädchens. Marian ist das siebte und Justin das achte Kind von<br />

Kerstin Ermentraut. Ihre vier erwachsenen Söhne Marc, Rene, Julian und Silas<br />

sind bereits ausgezogen, Maja, Jo und die Zwillinge, die in diesem Jahr<br />

am 15. September drei werden, leben mit der alleinerziehenden Mutter in<br />

Wallertheim.<br />

Text/Foto: RG<br />

F1-Jugend des FJFV Wiesbach spielt in<br />

neuen Trikots<br />

Die F1 Jugend des<br />

FJFV Wiesbach<br />

spielt in der kommenden<br />

Saison in<br />

neuen weinroten<br />

Trikots. Bereits<br />

zum 3. Mal sponsert<br />

das Armsheimer<br />

Bauunternehmen<br />

von Nico<br />

Becker einen neuen<br />

Trikotsatz für<br />

eine Jugendmannschaft<br />

des FJFV<br />

Wiesbach. Überaus<br />

erfreut waren<br />

die jungen Kicker,<br />

als sie die Trikots<br />

beim VG-Turnier am letzten Sonntag überziehen konnten. Trainer und Eltern<br />

bedankten sich bei Inhaber Nico Becker für die sehr großzügigen Spende.<br />

Text/Foto: B.Mar.<br />

wird gestellt. Mindestteilnahme 3 Personen.<br />

Anmeldung ist erforderlich ueter<br />

Tel. 0171-5470279. Sollte Interesse<br />

von Personen bestehen, die Mitglied<br />

im Kunstclub Charles Rü werden wollen,<br />

so können diese sich während den<br />

Geschäftszeiten der Kleinen Galerie<br />

bei Jürgen Rüdinger melden. Jü.Rü.<br />

Sport<br />

TuS Gymnastik<br />

Neu bei der TuS: Zumba<br />

Ab 5. September bieten wir donnerstags<br />

von 19-20 Uhr in der Turnhalle der<br />

Grundschule Zumba an. Das Angebot<br />

gilt für Mitglieder wie auch Nichtmitglieder<br />

der TuS. Der Schnupperkurs<br />

umfasst 7 Stunden und ist kostenpflichtig.<br />

Einzelheiten und weitere Infos<br />

ab 1.9. bei Steffi Rock, Tel. 06732-<br />

9659437. St.Ro.<br />

Nachwuchskicker gesucht<br />

Unsere TuS-Bambini suchen Nachwuchskicker,<br />

damit sie auch in dieser<br />

Saison die Fußballplätze unsicher machen<br />

können. Du bist 2007 oder 2008 -<br />

geboren und hast Spaß an Bewegung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!