29.04.2014 Aufrufe

35 - Nachrichtenblätter

35 - Nachrichtenblätter

35 - Nachrichtenblätter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 8 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 29. August 2013<br />

ANichtamtlicher Teil<br />

ktuelles<br />

Gottesdienste<br />

E-Mail: pfarramt-woerrstadt@gmx.de;<br />

Internet: www.pfarrgruppe-woerrstadt.de.<br />

Katholische Gottesdienste:<br />

Armsheim: Sa 18 Uhr Ökumen. Wort-<br />

Gottes-Feier am Kreuz in Schimsheim.<br />

Di keine Eucharistiefeier. E-Mail + Internet<br />

siehe Wörrstadt.<br />

Gau-Weinheim, Gau-Bickelheim,<br />

Wallertheim, Vendersheim, Partenheim<br />

und Wolfsheim (Pfarrgruppe<br />

Wißberg): Fr 18.30 Uhr Hl. Messe in<br />

Gau-Bickelh. Sa 17 Uhr Hl. Messe in<br />

Gau-Weinh.; 17 Uhr Wortgottesdienst<br />

mit Kommunionfeier in Wolfsh.; 18.30<br />

Uhr Hl. Messe in Vendersh. So 9 Uhr<br />

Hl. Messe in Gau-Bickelh.; 10.30 Uhr<br />

Hl. Messe in Partenh.; 10.30 Uhr Wortgottesdienst<br />

mit Kommunionfeier in<br />

Wallerth. Mo 18.30 Uhr Hl. Messe in<br />

Partenh. Di 18.30 Uhr Hl. Messe in<br />

Vendersh. Mi 18.30 Uhr Hl. Messe in<br />

Gau-Weinheim.<br />

Pfarrgruppe Saulheim-Gabsheim<br />

mit Filialgemeinden Schornsheim<br />

und Udenheim: Fr 18 Uhr Rosenkranz,<br />

18.30 Uhr Hl. Messe in Saulh.<br />

Sa 17 Uhr Vorabendmesse in<br />

Schornsh.; 18 Uhr Rosenkranz, 18.30<br />

Uhr Vorabendmesse in Udenh. So 9.30<br />

Uhr Amt in Gabsh.; 10.45 Uhr Kinderwortgottesdienst,<br />

11 Uhr Amt in Saulh.<br />

Di 18 Uhr Rosenkranz, 18.30 Uhr Hl.<br />

Messe in Saulh. Do 8.30 Uhr Hl. Messe<br />

in Gabsh., Krankenkommunion.<br />

Spiesheim: So 10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier.<br />

E-Mail + Internet siehe Wörrstadt.<br />

Sulzheim: Fr 9 Uhr Eucharistiefeier. So<br />

9 Uhr Eucharistiefeier. Mi 19 Uhr Eucharistiefeier.<br />

E-Mail + Internet siehe<br />

Wörrstadt.<br />

Wörrstadt: Sa 18 Uhr Eucharistiefeier.<br />

So 10 Uhr Ökumen. Wort-Gottes-Feier<br />

auf dem Marktplatz, bei schlechtem<br />

Wetter in der Neubornhalle. Do 10 Uhr<br />

Eucharistiefeier; 11 Uhr Stille Stunde.<br />

aus den Gemeinden<br />

Kultur - Sport - Vereinsleben<br />

Evangelische Gottesdienste:<br />

Armsheim: Sa 18 Uhr Ökumen. Gottesdienst<br />

am Kreuz (Pfr. Kaiser + Pfr.<br />

Bendler) mit den Chören. So kein Gottesdienst.<br />

Gau-Weinheim: So 9 Uhr Gottesdienst<br />

(Prädikantin Szanto).<br />

Nieder-Saulheim: Fr 19 Uhr Flötenkreis,<br />

19.30 Uhr Tanzkreis, beide<br />

(DBH). So 14 Uhr Gottesdienst mit Vorstellung<br />

der Vorkonfirmanden, Spielplatz<br />

Zisterne/Borngasse, anschl. gemütliches<br />

Beisammensein. Mo 20 Uhr<br />

Bläserkreis (DBH). Di Konfirmandenunterricht:<br />

16 Uhr Gruppe I, 17.45 Uhr<br />

Gruppe II. Mi 20 Uhr Singkreis (DBH).<br />

Do 14.30 Uhr Seniorenkreis (DBH).<br />

Sprechzeiten v. Pfr. Mathias Engelbrecht<br />

n. tel. Vereinbarung, Tel. 06732-<br />

3279. Bürozeiten: Mo 8.30-10 Uhr, Di<br />

u. Do 8.30-11 Uhr, Gemeindebüro<br />

Neupforte 16, Tel. 06732-3279, Fax:<br />

9<strong>35</strong>538. EvKi-Nieder-Saulheim@t-online.de,<br />

www.evki-saulheim.de.<br />

Ober-Saulheim: So 10 Uhr Gottesdienst<br />

(Pfr. N. Ansorg), anschl. Kirchencafé;<br />

11.15 Uhr Matineé. Di 17<br />

Uhr Konfirmandenunterricht (MLH). Mi<br />

15 Uhr Gemeindetreff (MLH). Sprechzeiten<br />

v. Pfr. Ansorg n. tel. Verinbarung,Tel.:<br />

9<strong>35</strong>727. Bürozeiten von Fr.<br />

Schilling im MLH: Mo 10.30-12 Uhr, Mi<br />

9-12 Uhr. Tel. 06732-4857. Kleidersammlung<br />

für die Nieder-Ramstädter-<br />

Heime: immer Mo, Mi und Sa von 9-11<br />

Uhr, im Raum gegenüber der Kirche;<br />

Kleidersäcke bitte in den Raum stellen.<br />

Partenheim: So 10.15 Uhr Kerbe-Gottesdienst<br />

(„Kirchentaxi“ nach Absprache).<br />

Di 16.30 Uhr Bürostunde. Mi 8<br />

Uhr Bürostunde; 9.30 Uhr Krabbelkreis;<br />

16.30 Uhr Bücherei. Termine mit<br />

Pfarrerin und Pfarrer nach Vereinbarung.<br />

Schornsheim: So 9 Uhr Gottesdienst.<br />

Di 16.15 Uhr Konfirmandenstunde. Mi<br />

10 Uhr Krabbelgruppe im ev. Gemeindehaus;<br />

20 Uhr Kirchenchor. Bürostunden<br />

v. Karin Trapp im ev. Gemeindehaus<br />

Schornsheim: Mi 9-12 Uhr und<br />

Do 15-17 Uhr, Tel. 4048, Fax: 96<strong>35</strong>30,<br />

EvKG-Schornsheim@t-online.de,<br />

www.ev-schornsheim-udenheim.de.<br />

Sprechstunden von Pfr. Klein nach tel.<br />

Vereinbarung unter Tel./Fax 06732-<br />

3367.<br />

Spiesheim: Sa 18.30 Uhr Gottesdienst.<br />

Udenheim: So 10.15 Uhr Gottesdienst.<br />

Di 15 Uhr Konfirmandenstunde.<br />

Mi 20 Uhr Kirchenchor. Büro- u.<br />

Sprechstunden v. Pfr. Klein siehe<br />

Schornsheim.<br />

Vendersheim: Sa 17.45 Uhr „Kirchen-<br />

Taxi“ zum Gottesdienst um 18 Uhr. Di<br />

16.30 Uhr Bürostunde. Mi 8 Uhr Bürostunde.<br />

Termine mit Pfarrerin und Pfarrer<br />

nach Vereinbarung.<br />

Wallertheim: So 10.15 Uhr Gottesdienst<br />

(Prädikantin Szanto).<br />

Wörrstadt: So 10 Uhr Ökumen. Gottesdienst<br />

mit der Ev. Sozialstation auf<br />

dem Marktplatz (Pfr. Koch, Pfr. Kaiser)<br />

Bläserkreis wirkt mit, bei schlechtem<br />

Wetter in der Neubornhalle. Mi 16 Uhr<br />

Gottesdienst im Seniorenheim Wö (Pfr.<br />

Koch). Gemeindearbeit: Do 15.30 Uhr<br />

Konfi-Teamer-Treffen; 16.15 Uhr Konfirmandenunterricht;<br />

20 Uhr Kantorei.<br />

Fr 15 Uhr MAV-Mitarbeiterversammlung<br />

(Dekanat). Mo 10 Uhr Krabbelgruppe;<br />

16 Uhr Kinderchor (ab 5 J.). Di<br />

9.15 Uhr Krabbelgruppe; 16.15 Uhr<br />

Konfirmandenunterricht; 18.30 Uhr<br />

MS-Selbsthilfegruppe. Mi 9.30 Uhr<br />

Krabbelgruppe; 18 Uhr Bläserkreis im<br />

Gemeindehaus Rommersheim; 19.30<br />

Uhr Suchtkrankenhilfe; 20 Uhr Bibeltreff.<br />

Sprechstunde Pfrin. Becker: jederzeit<br />

n. tel. Vereinbarung, 961172 im<br />

ev. Gemeindebüro; 8175 privat.<br />

Sprechstunde Pfr. Koch: jederzeit n.<br />

tel. Vereinbarung, Tel. 963289 im Pfarrhaus,<br />

Pfarrstr. 13. Bürostunden im Ev.<br />

Gemeindebüro, Hermannstr. 45, Tel.<br />

8509; Mo, Di, Mi, Fr 9-12 Uhr, Do<br />

10.30-12 Uhr; www.woerrstadt-evangelisch.de.<br />

Rommersheim: Gemeindearbeit: So<br />

17 Uhr Probe Mozart-Requiem. Mo 20<br />

Uhr Posaunenchor Probe. Mi 18 Uhr<br />

Bläserkreis Wörrstadt. Sprechstunde<br />

Pfr. Koch und Gemeindebürostunden<br />

siehe Wörrstadt.<br />

Stadtmission Wörrstadt: Osterstr. 32,<br />

Udenheim; Gottesdienst mit Kinder-<br />

Gottesdienst „Schatzinsel” (3-10 J.)<br />

und „Fischlis” (10-14 J.) So 10 Uhr;<br />

Teenkreis So 18 Uhr (nicht in den Ferien)<br />

Ansprechpartner M. Löffler Tel.<br />

06732-62549; Kreis Junger Erwachsener<br />

Di 20 Uhr Kontakt Fam. Löffler Tel.<br />

06732-9<strong>35</strong>365; Seniorentreff Fr 15 Uhr<br />

(14-tägig; in ungeraden Wochen).<br />

Kleingruppen/Hauskreise in Partenheim,<br />

Saulheim und Wörrstadt. Fahrdienste<br />

z. d. Veranstaltungen nach Absprache.<br />

Infos bei Gemeinschaftspastor<br />

Matthias Löffler, Tel. 06732-<br />

62549. www.stadtmission-woerrstadt.de.<br />

Neuapostolische Kirche: Wörrstadt,<br />

Bleichstr. 1: So 10 Uhr Fest-Gottesdienst<br />

in Wiesbaden; Mi 20 Uhr, Gottesdienst.<br />

Alzey, Wormser Straße 81: So 10 Uhr,<br />

Fest-Gottesdienst in Wiesbaden; Mi<br />

20 Uhr, Gottesdienst.<br />

„Männerrunde” im Diakonischen<br />

Werk Alzey, Gesprächskreis zu Alltagssorgen,<br />

Lebens krisen, Partnerschaft,<br />

Familie, Beruf... jede gerade KW, donnerstags<br />

v. 19-21 Uhr Schloß gasse 14,<br />

Alzey, Tel. 06731-950317.<br />

Verbandsgemeinde<br />

Kunst / Kultur<br />

3-Türme-Fahrt<br />

im Alzeyer Land<br />

Veranstaltung der Kultur- und Weinbotschafter/innen<br />

Rheinhessen<br />

Samstag 15 Uhr in Rheinhessen: „Herrliche<br />

Plätze – Rheinhessen und seine<br />

Hügel“ - unter diesem Motto wollen wir<br />

am Samstag, 31. August unser Rheinhessen<br />

erkunden. Wie geht dies besser<br />

als bei einer Planwagenfahrt durch die<br />

bezaubernde Kulturlandschaft? Treffpunkt<br />

ist um 15 Uhr die Event-Vinothek<br />

„Vinum LL“ im Weingut Lahm in Ensheim,<br />

Außerhalb 1. Von hier aus geht<br />

es mit dem Kultur- und Weinbotschafter<br />

Hermann Ley und dem Planwagen<br />

auf drei Anhöhen in Rheinhessen. Viele<br />

kurzweilige Geschichten und Informationen<br />

zu dieser Region, der Geschichte,<br />

dem Weinbau und den Menschen<br />

wollen wir Ihnen bei dieser Fahrt näherbringen.<br />

Natürlich werden auch die<br />

Weine auf den jeweiligen Anhöhen ein<br />

Thema sein. Anschließend geht es zurück<br />

in die Vinothek, in der dieser kurzweilige<br />

Ausflug seinen Abschluss findet<br />

bei Weinen des Weingutes, vorgestellt<br />

durch Leo Lahm und Leckereien<br />

aus der Winzerküche.<br />

Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung<br />

notwendig bei Hermann Ley, Tel.<br />

06731-948451, E-Mail hermann.ley@<br />

kultur-und-weinbotschafter-rheinhessen.de.<br />

Die Veranstaltung ist kostenpflichtig.<br />

Ley.<br />

Sport<br />

Panter Kickers<br />

suchen Verstärkung<br />

Ihr habt Spaß am Fußball und Lust<br />

euch zu bewegen? Dann seid ihr bei<br />

uns genau richtig. Wir, die Panter Kickers<br />

vom TSV Schornsheim, sind zwischen<br />

16-45 Jahren und suchen Verstärkung.<br />

Trainingszeit: Dienstag von<br />

18-19 Uhr auf dem Sportplatz<br />

Schornsheim. Wir trainieren 1 x pro<br />

Woche, machen regelmäßig einen<br />

Stammtisch und 1x pro Jahr ein „Trainingslager“.<br />

Interesse? Dann komm einfach mal<br />

vorbei oder ruf an unter 06732-64662<br />

bei Manuela Lautz.<br />

M.L.<br />

Ritter-Hundt-Pokal<br />

wieder zu vergeben<br />

Tanzen live im Bürgerhaus Saulheim<br />

Die Tanzsportgemeinschaft Rot-Silber<br />

Saulheim und Umgebung e.V. lädt<br />

alle Tanzinteressierten am Sonntag,<br />

15. September zu ihrem 6. Breitensportwettbewerb<br />

in den Standard- und<br />

lateinamerikanischen Tänzen, Discofox<br />

und Salsa im Bürgerhaus in Saulheim<br />

ein. Beginn ist um 15 Uhr. Erwartet<br />

werden Tanzpaare aus ganz Rheinland-Pfalz<br />

und Hessen, die um den Ritter-Hundt-Pokal<br />

kämpfen werden. Aus<br />

den eigenen Reihen nehmen fünf Paare<br />

an dem Wettbewerb teil. Es gibt auch<br />

wieder einen Newcomer-Wettbewerb<br />

für Paare, die bisher maximal an 5 Turnieren<br />

teilgenommen haben.<br />

Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee,<br />

Kuchen und kleinen Snacks bestens<br />

gesorgt. Der Eintritt ist frei. Wir freuen<br />

uns auf Ihr Kommen!<br />

Infos gibt es auch unter www.tanzenin-saulheim.de<br />

oder beim 1. Vorsitzenden<br />

Walter Robl unter 01577-2891629.<br />

Text/Logo: Bi.Re.<br />

Triathlon-Festival<br />

Rheinhessen<br />

Philipp Mund zündet den Turbo<br />

Wenn er Gas gibt, dann richtig. Philipp<br />

Mund vom Team EquipeRED war im<br />

Olympischen Triathlon des Triathlon-<br />

Festivals Rheinhessen nicht zu schlagen.<br />

1:52:21 Stunden brauchte er für

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!