29.04.2014 Aufrufe

2013-07-nkb - Neustadt an der Orla

2013-07-nkb - Neustadt an der Orla

2013-07-nkb - Neustadt an der Orla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 12 Neustädter Krei#bote <strong>07</strong> /<strong>2013</strong><br />

Kirchliche Nachrichten<br />

Liebe Leser,<br />

M<strong>an</strong> muss weggehen können<br />

und doch sein wie ein Baum<br />

als bliebe die Wurzel im Boden<br />

als zöge die L<strong>an</strong>dschaft und wir ständen<br />

fest.<br />

Hilde Domin, die jüdische-deutsche Dichterin,<br />

die im Jahr 2006 gestorben ist, hat<br />

diese Verse in einem ihren vielen Gedichte<br />

im Rückblick auf ein bewegtes Leben geschrieben.<br />

Weggehen können und doch<br />

sein wie ein Baum, die Wurzel im Boden –<br />

so hat sie im Blick auf die vielen Stationen<br />

ihres Lebens einen Wunsch nach einer<br />

inneren Heimat beschrieben. Italien, Engl<strong>an</strong>d<br />

und die Dominik<strong>an</strong>ische Republik,<br />

waren Stationen ihres Exils seit 1932, erst<br />

1954 kehrte sie nach Deutschl<strong>an</strong>d zurück.<br />

„Weggehen können und doch sein wie ein<br />

Baum …“, diese Verse fallen mir immer<br />

wie<strong>der</strong> ein, wenn ich Lebensgeschichten<br />

von Menschen höre, die ihre Heimat verloren<br />

haben, die als Vertriebene 1945 nur mit<br />

dem, was sie auf dem Leib trugen fern <strong>der</strong><br />

Heimat neue Wurzeln suchen mussten.<br />

Und immer wie<strong>der</strong> bin ich beeindruckt von<br />

Menschen, die das mit Energie und Kraft<br />

auch geschafft haben. Die Heimat und<br />

Wurzeln gefunden haben hier in unseren<br />

Dörfern und längst dazugehören.<br />

Sie sind mir auch ein Beispiel dafür, dass<br />

Gottesdienste<br />

Katholische Kirche<br />

Weißer Sonntag<br />

Samstag, 06.04.<strong>2013</strong><br />

18.00 Uhr Gottesdienst in Triptis<br />

Sonntag, <strong>07</strong>.04.<strong>2013</strong><br />

8.30 Uhr Hochamt in <strong>Neustadt</strong><br />

10.30 Uhr Hl. Messe in Auma<br />

3. Sonntag <strong>der</strong> Osterzeit<br />

Samstag, 13.04.<strong>2013</strong><br />

18.00 Uhr Gottesdienst in Triptis<br />

18.00 Uhr Gottesdienst in Auma<br />

Sonntag, 14.04.<strong>2013</strong><br />

8.30 Uhr Hochamt in <strong>Neustadt</strong><br />

4. Sonntag <strong>der</strong> Osterzeit<br />

Samstag, 20.04.<strong>2013</strong><br />

18.00 Uhr Gottesdienst in Triptis<br />

Sonntag, 21.04.<strong>2013</strong><br />

8.30 Uhr Hochamt in <strong>Neustadt</strong><br />

10.30 Uhr, Hl. Messe in Auma<br />

Ev<strong>an</strong>gelische Kirche<br />

Quasimodogeniti<br />

Sonntag, <strong>07</strong>.04.<strong>2013</strong><br />

10.00 Uhr Gottesdienst in <strong>der</strong><br />

Hospitalkirche<br />

Miserikordias Domini<br />

Sonntag, 14.04.<strong>2013</strong><br />

10.00 Uhr Gottesdienst zur Vorstellung<br />

aller Konfirm<strong>an</strong>den <strong>der</strong><br />

Region in <strong>der</strong> Stadtkirche<br />

das geht: einen festen Ort finden im Leben.<br />

Mit inneren Wurzeln, die nicht davon<br />

abhängen, wo m<strong>an</strong> gerade ist, wie das<br />

Leben gerade aussieht. Solche Wurzeln<br />

sind wichtig. Berufsausbildung und Studium,<br />

ein neuer Arbeitsplatz o<strong>der</strong> auch<br />

nur mal ein Urlaub – schnell wechseln<br />

wir die L<strong>an</strong>dschaften unseres Lebens.<br />

Welche Wurzeln können wir mitnehmen?<br />

Und m<strong>an</strong>cher Schicksalsschlag verän<strong>der</strong>t<br />

unser Leben nachhaltig. Selbst wenn wir<br />

zu Hause wohnen bleiben, ist <strong>der</strong> Alltag<br />

völlig verän<strong>der</strong>t. Was bleibt da, bei allem<br />

was sich verän<strong>der</strong>t, was neu wird und was<br />

zu Ende geht?<br />

Für viele ist es die Verbindung zur Familie.<br />

Das bleibt wichtig und gibt Halt, auch<br />

über tausende von Kilometern. Nicht wenige<br />

haben ja zu Hause einen Stammbaum.<br />

Namen von längst verstorbenen<br />

Angehörigen tauchen auf, Menschen zu<br />

denen wir gehören, die uns prägten und<br />

<strong>an</strong> die wir uns erinnern, wenn wir nach<br />

unseren Wurzeln fragen. Wurzeln aus denen<br />

ein Zusammenhalt wächst mit den<br />

Menschen, mit denen ich diese Wurzeln<br />

teile, die zu mir gehören, egal wie das<br />

Leben gerade aussieht.<br />

Der Kolosserbrief, aus dem <strong>der</strong> Monatsspruch<br />

für den kommenden April stammt,<br />

ist genaugenommen auch ein Brief <strong>an</strong> die<br />

Familie, <strong>an</strong> die Familie <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> Gottes.<br />

Wie ihr nun den Herrn Christus Jesus<br />

Jubilate<br />

Sonntag, 21.04.<strong>2013</strong><br />

10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl<br />

in <strong>der</strong> Hospitalkirche<br />

17.00 Uhr Gottesdienst in Lichtenau<br />

Aus den Kirchgemeinden<br />

Katholische Kirchgemeinde<br />

St. Marien<br />

Gruppen & Kreise<br />

Dienstag, 09.04.<strong>2013</strong><br />

19.30 Uhr Elternkreis bei Frau Kobliha<br />

Kr<strong>an</strong>kenkommunion<br />

Donnerstag, 11.04.<strong>2013</strong><br />

vormittags <strong>Neustadt</strong><br />

Donnerstag, 11.04.<strong>2013</strong><br />

nachmittags Dörfer<br />

Freitag, 12.04.<strong>2013</strong><br />

vormittags Auma<br />

Religionsunterricht<br />

Freitag, 12.04.<strong>2013</strong><br />

14.00 Uhr Oberkurs, Pfarrhaus<br />

<strong>Neustadt</strong><br />

Samstag, 13.04.<strong>2013</strong><br />

8.00 Uhr Klasse 1 bis 7, Abfahrt<br />

nach Maria Loreto/ Projektfahrt<br />

im Unterricht<br />

Senioren<br />

Montag, 15.04.<strong>2013</strong><br />

14.00 Uhr Seniorenmesse in<br />

<strong>Neustadt</strong> <strong>an</strong>schließend<br />

Seniorennachmittag<br />

<strong>an</strong>genommen habt, so lebt auch in ihm<br />

und seid in ihm verwurzelt und gegründet<br />

und fest im Glauben, wie ihr gelehrt<br />

worden seid, und seid reichlich da<strong>nkb</strong>ar<br />

(Kol. 2, 6-7). Da schreibt offensichtlich<br />

einer, <strong>der</strong> Wurzeln gefunden hat in seinem<br />

Leben. Und auch diese Wurzeln sind ja<br />

von <strong>der</strong> Art, dass sie mitgehen, wohin wir<br />

auch kommen und Halt geben, wie das<br />

Leben auch aussieht. Freilich brauchen<br />

solche Wurzeln auch Pflege – so wie <strong>der</strong><br />

Zusammenhalt in <strong>der</strong> Familie seine Pflege<br />

braucht. Lebt damit, heißt es in dem<br />

Vers. Und das bedeutet wohl, sich dieser<br />

Wurzeln immer wie<strong>der</strong> neu bewusst<br />

zu werden, d<strong>an</strong>ach zu fragen, was uns<br />

trägt. Die Wurzeln im Alltag zu spüren.<br />

Das geht vielleicht nicht jeden Tag gleich<br />

intensiv, aber schwierig wird es, wenn wir<br />

nach diesen Wurzeln erst fragen, wenn<br />

wir sie schmerzlich vermissen, wenn <strong>der</strong><br />

Lebenssturm uns umzuwerfen droht. Mitten<br />

im Alltag die Wurzeln ausstrecken,<br />

die Verbindung zu pflegen zur Familie <strong>der</strong><br />

Kin<strong>der</strong> Gottes und Jesus Christus im eigenen<br />

Leben zu suchen, als Bru<strong>der</strong> und<br />

Wurzelgrund – das legt uns <strong>der</strong> Briefschreiber<br />

<strong>an</strong>s Herz.<br />

Ich wünsche Ihnen gute Erfahrungen damit.<br />

Ihre Pfarrerin<br />

Andrea Hertel<br />

Dienstag, 16.04.<strong>2013</strong><br />

14.00 Uhr Seniorenmesse in Triptis<br />

<strong>an</strong>schließend<br />

Seniorennachmittag<br />

Ev<strong>an</strong>gelisch-Lutherische<br />

Kirchgemeinde St. Joh<strong>an</strong>nis<br />

Gruppen und Kreise:<br />

Dienstag, 09.04.<strong>2013</strong><br />

14.30 Uhr Seniorenkreis<br />

Dienstag, 23.04.<strong>2013</strong><br />

19.30 Uhr Dienstagskreis<br />

Kin<strong>der</strong><strong>an</strong>gebote:<br />

montags<br />

15.30 Uhr Kin<strong>der</strong>nachmittag mit<br />

Kin<strong>der</strong>gartenkin<strong>der</strong>n<br />

Dienstag, 09.04.<strong>2013</strong><br />

15.30 Uhr Christenlehre Klasse 4 bis 6<br />

Dienstag, 16.04.<strong>2013</strong><br />

15.30 Uhr Christenlehre Klasse 1 bis 3<br />

Dienstag, 23.04.<strong>2013</strong><br />

15.30 Uhr Christenlehre Klasse 4 bis 6<br />

Konfirm<strong>an</strong>den- und<br />

Vorkonfirm<strong>an</strong>denunterricht<br />

Donnerstag, 11.04.<strong>2013</strong><br />

16.15 Uhr Gemeindehaus<br />

Der Helferkreis lädt<br />

zum Kirchenputz ein<br />

Es ist mal wie<strong>der</strong> soweit, unsere Stadtkirche<br />

benötigt einen gründlichen Frühjahrsputz.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!