29.04.2014 Aufrufe

2013-07-nkb - Neustadt an der Orla

2013-07-nkb - Neustadt an der Orla

2013-07-nkb - Neustadt an der Orla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 6 Neustädter Krei#bote <strong>07</strong> /<strong>2013</strong><br />

Anzeige<br />

Und immer sind da die Spuren deines Lebens,<br />

Ged<strong>an</strong>ken und Augenblicke.<br />

Sie werden uns immer <strong>an</strong> dich erinnern und<br />

uns glücklich und traurig machen<br />

und dich nie vergessen lassen.<br />

Fr<strong>an</strong>k Broßm<strong>an</strong>n<br />

- Exer -<br />

Für die liebevollen Beweise <strong>der</strong> Anteilnahme in Wort, Schrift,<br />

Blumen- und Geldspenden sowie das ehrende Geleit zur<br />

letzten Ruhestätte beim Heimg<strong>an</strong>g, meines geliebten M<strong>an</strong>nes,<br />

geliebten Papas und Sohnes sagen wir hierdurch unseren<br />

herzlichen D<strong>an</strong>k. Es war ein großer Trost zu wissen, wie<br />

geachtet und geliebt er war.<br />

Wir sind alle sehr stolz und da<strong>nkb</strong>ar für die vielen wun<strong>der</strong>schönen<br />

Jahre voller Liebe, Zuneigung und Harmonie, die wir<br />

alle mit ihm verbringen durften. Wir hatten das Glück, von ihm<br />

zu lernen und von seinem Wesen zu gewinnen. Er bleibt für<br />

immer <strong>der</strong> stumme Mittelpunkt in unserer Familie.<br />

Beson<strong>der</strong>er D<strong>an</strong>k <strong>an</strong>: alle Verw<strong>an</strong>dte, Freunde, Nachbarn,<br />

„The Füchse”, ehemalige Schulkameraden, seine Arbeitskollegen<br />

<strong>der</strong> Firma L&S - Luddenheit und Scherf GmbH,<br />

die Arbeitskollegen <strong>der</strong> Firma BSF - Medizintechnik,<br />

Herrn Dr. Nils Dorow, das Bestattungsinstitut Hahn,<br />

Frau Just für die tröstenden Worte sowie die „Altstadtklause“.<br />

„Du fehlst”<br />

Martina Broßm<strong>an</strong>n<br />

Selina und Lisa mit Kevin<br />

Traude Broßm<strong>an</strong>n und<br />

Gisela Gutschker<br />

<strong>Neustadt</strong> (<strong>Orla</strong>), im April <strong>2013</strong><br />

Aus dem Stadtgeschehen<br />

L<strong>an</strong>ge Nacht <strong>der</strong><br />

(Rat) Hausmusik war ein<br />

voller Erfolg<br />

All diejenigen, welche schon zur ersten l<strong>an</strong>gen Nacht <strong>der</strong> (Rat)<br />

Hausmusik im Jahr 2012 dabei waren, f<strong>an</strong>den auch zur zweiten<br />

Ver<strong>an</strong>staltung den Weg ins Rathaus, um <strong>an</strong> dem etwas <strong>an</strong><strong>der</strong>en<br />

Konzerterlebnis teil zu haben. Entsprechend gut gefüllt war<br />

<strong>der</strong> Rathaussaal. Zirka 130 Gäste und Mitwirkende gestalteten<br />

den Abend gemeinsam und je<strong>der</strong> nach seinen Fähigkeiten.<br />

Ein bisschen war es, als ob m<strong>an</strong> in fremden Wohnzimmern den<br />

Klängen von Hausmusik lauschte. Dabei wurden den Gästen<br />

unterschiedliche<br />

musikalische Facetten<br />

dargeboten,<br />

so dass für jeden<br />

Musikgeschmack<br />

etwas dabei war.<br />

Junge und gest<strong>an</strong>dene<br />

musikalische<br />

Künstler zeigten<br />

mit viel Liebe ihre<br />

Fähigkeiten und<br />

ließen die Zuhörer<br />

dar<strong>an</strong> teilhaben.<br />

Eingeteilt in drei<br />

Rubriken beg<strong>an</strong>n<br />

das Benefizkonzert<br />

mit den Neustädter<br />

Nachwuchskünstlern<br />

Felix Eism<strong>an</strong>n,<br />

Tim Schleicher,<br />

Marie Krüger, Maxi<br />

L<strong>an</strong>genberg, Sophie<br />

Heyne, Luisa<br />

Opitz, Stine Speldrich,<br />

Dennis Seifert<br />

und V<strong>an</strong>essa<br />

Stemmler. Gitarre,<br />

Akkordeon, Klavier<br />

und Klarinette gehörten<br />

dabei zum<br />

H<strong>an</strong>dwerkszeug<br />

<strong>der</strong> Künstler. Mit<br />

welcher Freude<br />

sie ihrem Hobby<br />

nachgehen,<br />

konnte bei ihren<br />

Auftritten sehr<br />

gut nachempfunden<br />

werden und<br />

m<strong>an</strong>ch jungen<br />

Künstler können<br />

wir vielleicht<br />

auf diese Weise<br />

Jahr für Jahr auf<br />

seinem musikalischen<br />

Weg begleiten.<br />

Auch <strong>der</strong><br />

Klavier- und Lie<strong>der</strong>abend<br />

im II. Teil<br />

<strong>der</strong> Kurzkonzerte<br />

f<strong>an</strong>d begeisterte<br />

Bewun<strong>der</strong>ung für<br />

die Vortragenden.<br />

Kapellmeister Harald<br />

Weigel am<br />

Klavier und <strong>der</strong><br />

Leiter des Kulturamtes<br />

Ronny<br />

Schwalbe mit seinem Ges<strong>an</strong>g entführten die Gäste auf eine<br />

musikalische Reise mit rom<strong>an</strong>tischen Kunstlie<strong>der</strong>n und klassischen<br />

Klavierstücken.<br />

Die Virtuosität des Pi<strong>an</strong>isten und die stimmliche Präsenz des<br />

Tenors begeisterten die Zuhörer.<br />

Völlig <strong>an</strong><strong>der</strong>s als gewohnt spielten im dritten Teil die Gruppe<br />

Eulenspiegel auf.<br />

In entsprechen<strong>der</strong> Kleidung sorgten sie mit ihren historischen<br />

Musikinstrumenten gekonnt für eine musikalische<br />

Zeitreise, die den Anwesenden sehr viel Kurzweil bescherte.<br />

Auf den Punkt des Abends brachte es fast am Ende <strong>der</strong> L<strong>an</strong>gen<br />

Nacht <strong>der</strong> (Rat) Hausmusik das Mitmachkonzert. Je<strong>der</strong> <strong>der</strong> ein

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!