29.04.2014 Aufrufe

2013-07-nkb - Neustadt an der Orla

2013-07-nkb - Neustadt an der Orla

2013-07-nkb - Neustadt an der Orla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DER STADT NEUSTADT AN DER ORLA<br />

5. April <strong>2013</strong> Nummer 06 / <strong>2013</strong> 24. Jahrg<strong>an</strong>g<br />

Zw<strong>an</strong>gsvollstreckung<br />

Amtsgericht Rudolstadt · Geschäftsnummer: K 147/11<br />

Beschluss<br />

Das im Grundbuch von <strong>Neustadt</strong>, Blatt 306, Grundbuchamt<br />

Pößneck, eingetragene Grundeigentum, lfd. Nr. 1<br />

Gemarkung <strong>Neustadt</strong><br />

Flur 1, Flurstück 69<br />

Gebäude- und Freifläche Schulgasse 9 zu 179 qm<br />

zweigeschossiges, teilunterkellertes (kleiner Gewölbekeller)<br />

Wohnhaus, ca. 190 qm Wohnfläche<br />

soll am Donnerstag, 30.05.<strong>2013</strong>, 9.00 Uhr<br />

im Amtsgericht Rudolstadt<br />

Marktstraße 54 (Zimmer 93)<br />

<strong>07</strong>4<strong>07</strong> Rudolstadt<br />

durch Zw<strong>an</strong>gsvollstreckung versteigert werden.<br />

Gemäß § 74 a Abs. 5 ZVG beträgt <strong>der</strong> festgesetzte<br />

Verkehrswert:<br />

Blatt 306 lfd. Nr. 1 60.000 EUR.<br />

Rechte, die zur Zeit <strong>der</strong> Eintragung des Versteigerungsvermerks<br />

aus dem Grund-buch nicht ersichtlich waren, sind<br />

spätestens im Versteigerungstermin vor <strong>der</strong> Auffor<strong>der</strong>ung<br />

zur Abgabe von Geboten <strong>an</strong>zumelden und wenn <strong>der</strong> Gläubiger<br />

wi<strong>der</strong>spricht, glaubhaft zu machen, widrigenfalls sie<br />

bei <strong>der</strong> Feststellung des geringsten Gebots nicht berücksichtigt<br />

und bei <strong>der</strong> Verteilung des Versteigerungs-erlöses<br />

dem Anspruch des Gläubigers und den übrigen Rechten<br />

nachgesetzt werden.<br />

Wer ein Recht hat, das <strong>der</strong> Versteigerung des Grundstückes<br />

o<strong>der</strong> des nach § 55 ZVG mithaftenden Zubehörs entgegensteht,<br />

wird aufgefor<strong>der</strong>t, vor <strong>der</strong> Erteilung des Zuschlags<br />

die Aufhebung o<strong>der</strong> einstweilige Einstellung des Verfahrens<br />

herbeizu-führen, widrigenfalls für das Recht <strong>der</strong> Versteigerungserlös<br />

<strong>an</strong> die Stelle des versteigerten Gegenst<strong>an</strong>des tritt.<br />

Es ist zweckmäßig, spätestens zwei Wochen vor dem Termin<br />

eine Berechnung <strong>der</strong> Ansprüche – getrennt nach Hauptbetrag,<br />

Zinsen und Kosten – einzureichen und den be<strong>an</strong>spruchten<br />

R<strong>an</strong>g mitzuteilen. Der Berechtigte k<strong>an</strong>n dies auch zur<br />

Nie<strong>der</strong>schrift <strong>der</strong> Geschäftsstelle erklären.<br />

In einem früheren Termin ist <strong>der</strong> Zuschlag bereits nach<br />

§ 85 a ZVG versagt worden.<br />

ausgefertigt:<br />

<strong>07</strong>4<strong>07</strong> Rudolstadt, den 10.01.<strong>2013</strong><br />

Beschlussprotokoll über die 36. Sitzung<br />

des Fin<strong>an</strong>z- und Liegenschaftsausschusses<br />

<strong>der</strong> Stadt <strong>Neustadt</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Orla</strong> am 04.03.<strong>2013</strong><br />

öffentlicher Teil:<br />

FuLA/327/36/13<br />

Die Nie<strong>der</strong>schrift aus <strong>der</strong> 35. Sitzung des Fin<strong>an</strong>z- und Liegenschaftsausschusses<br />

– öffentlicher Teil – vom 21.01.<strong>2013</strong><br />

wird durch die Ausschussmitglie<strong>der</strong> genehmigt.<br />

Abstimmung: 7 Ja-Stimmen (einstimmig)<br />

FuLA/328/36/13<br />

Der Fin<strong>an</strong>z- und Liegenschaftsausschuss beschließt die Bezuschussung<br />

des DRK-Kreisverb<strong>an</strong>des Saale-<strong>Orla</strong> e. V. mit<br />

20.000,00 EUR im Haushaltsjahr <strong>2013</strong> für weitere investive<br />

Maßnahmen (S<strong>an</strong>ierung – 5. BA) in <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>tagesstätte<br />

„Gänseblümchen“ in <strong>Neustadt</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Orla</strong>.<br />

Abstimmung: 7 Ja-Stimmen (einstimmig)<br />

5.198,00 EUR im Haushaltsjahr <strong>2013</strong> für die investive Maßnahme<br />

„S<strong>an</strong>ierung S<strong>an</strong>itärbereich“ <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>tagesstätte<br />

„Märchenl<strong>an</strong>d“ in <strong>Neustadt</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Orla</strong>, OT Neunhofen.<br />

Abstimmung: 7 Ja-Stimmen (einstimmig)<br />

nichtöffentlicher Teil:<br />

FuLA/330/36/13<br />

Die Nie<strong>der</strong>schrift aus <strong>der</strong> 35. Sitzung des Fin<strong>an</strong>z- und Liegenschaftsausschusses<br />

– nichtöffentlicher Teil – vom 21.01.<strong>2013</strong><br />

wird genehmigt.<br />

Abstimmung: 6 Ja-Stimmen<br />

0 Gegenstimmen<br />

1 Stimmenthaltung<br />

FuLA/329/36/13<br />

Der Fin<strong>an</strong>z- und Liegenschaftsausschuss beschließt die Bezuschussung<br />

des Volkssolidarität Pößneck e. V. mit maximal<br />

<strong>Neustadt</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Orla</strong>, 05.03.<strong>2013</strong><br />

Dr. Rebelein<br />

Stellv. Vorsitzen<strong>der</strong> des Fin<strong>an</strong>z- und Liegenschaftsausschusses

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!