29.04.2014 Aufrufe

2013-07-nkb - Neustadt an der Orla

2013-07-nkb - Neustadt an der Orla

2013-07-nkb - Neustadt an der Orla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>07</strong> /<strong>2013</strong> Neustädter Krei#bote Seite 13<br />

Der Helferkreis lädt recht herzlich dazu<br />

am 25. und 26. April ab 9.00 Uhr ein.<br />

Jede helfende H<strong>an</strong>d ist dazu herzlich willkommen.<br />

Kirchenmusik<br />

Samstag, 13.04.<strong>2013</strong><br />

19.30 Uhr „GOD IS MY ROCK“<br />

Konzert mit <strong>der</strong> Jugendprojektb<strong>an</strong>d<br />

und Gospelchor<br />

„Something Red“ in <strong>der</strong><br />

Stadtkirche<br />

Kin<strong>der</strong>gärten und Schulen<br />

Die Klasse 1 <strong>der</strong> Schloss-Schule <strong>der</strong><br />

AWO (Gemeinschaftsschule) verbreitet<br />

Frühlingsgefühle<br />

Am Montag, dem 18. 03. <strong>2013</strong> besuchte<br />

die Klasse 1 <strong>der</strong> Schloss- Schule <strong>der</strong><br />

Die Schüler waren sehr stolz auf ihre tollen<br />

Leseleistungen und das laute Vorlesen<br />

Proben im ev<strong>an</strong>g. Gemeindehaus<br />

montags, nach Absprache<br />

19.30 Uhr Musizierkreis<br />

dienstags<br />

19.30 Uhr Gospelchor/Junge K<strong>an</strong>torei<br />

in <strong>Neustadt</strong> o<strong>der</strong> Triptis (im<br />

vierzehntägigen Wechsel)<br />

15.30 Uhr Kin<strong>der</strong>flöten<br />

mittwochs<br />

15.30 Uhr Kin<strong>der</strong>flöten<br />

16.00 Uhr Kin<strong>der</strong>chor<br />

19.30 Uhr K<strong>an</strong>torei<br />

freitags<br />

17.30 Uhr Posaunenchor<br />

AWO in <strong>Neustadt</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Orla</strong> die Kin<strong>der</strong><br />

des AWO Kin<strong>der</strong>gartens „Kleine Strolche“,<br />

um Geschichten vorzulesen. Die<br />

Frühlings- und Ostergeschichten verbreiteten<br />

Frühlingsgefühle und weckten die<br />

Neugier auf die Schule und auf das Lesenlernen<br />

bei den Kin<strong>der</strong>gartenkin<strong>der</strong>n.<br />

13 Podestplätze für Schillerschule <strong>Neustadt</strong><br />

vor Publikum <strong>an</strong>imiert sie zum ständigen<br />

Lesenüben. Das Schönste <strong>an</strong> diesem<br />

Tag war für die Kin<strong>der</strong> bei<strong>der</strong> Einrichtungen<br />

das Wie<strong>der</strong>sehen von Freunden und<br />

Erziehern. Wir freuen uns schon auf die<br />

nächsten gemeinsamen Aktionen.<br />

J. Hegner und M. Weil<strong>an</strong>d<br />

Am 16.03.<strong>2013</strong> f<strong>an</strong>den in <strong>der</strong> Neustädter<br />

Sport- und Festhalle die 17. Mehrkampfmeisterschaften<br />

des Saale-<strong>Orla</strong>-Kreises<br />

statt. Die 20 Mädchen und Jungen <strong>der</strong><br />

Schillerschule <strong>Neustadt</strong> absolvierten<br />

einen Dreikampf bestehend aus 30 m-<br />

Sprint, Dreierhopp und Medizinballschocken<br />

sowie einen abschließenden<br />

3-Runden-Lauf. Im Mehrkampf erreichten<br />

die Grundschüler folgende Podestplätze:<br />

1. Platz: Elias Schwind, Richard Bock;<br />

2. Platz: Lara Spielm<strong>an</strong>n, Lasse Dorow;<br />

3. Platz: Niclas Trinkl, Leoni Röse, Luise<br />

Hommel, Lea Staps. Beim Rundenlauf<br />

waren beson<strong>der</strong>s erfolgreich: 1. Platz:<br />

Lasse Dorow, Luise Hommel, Lea Staps;<br />

2. Platz: Lara Spielm<strong>an</strong>n; 3. Platz: Elias<br />

Schwind.<br />

Ein Lob geht <strong>an</strong> den Ausrichter des Wettkampfes<br />

„TSV Germ<strong>an</strong>ia 1887 <strong>Neustadt</strong>“<br />

Foto: Doris Heckel<br />

für den reibungslosen Ablauf und die gute<br />

Versorgung.<br />

Doris Heckel<br />

Unsere (Winter-)Reise nach London<br />

Wir, die Klassen 9a und 9b, hatten am<br />

10.03.<strong>2013</strong> um 23.30 Uhr mit unseren<br />

Klassenlehrern und Englischlehrern unsere<br />

Sprachreise nach London begonnen.<br />

Nach einer 13-stündigen Fahrt, kamen<br />

wir endlich in Calais <strong>an</strong>, wo wir d<strong>an</strong>n mit<br />

dem Bus auf die Fähre gefahren sind.<br />

Die Schiffsfahrt nach Dover dauerte 1 ½<br />

Stunden, dort besichtigten wir d<strong>an</strong>n die<br />

C<strong>an</strong>terbury Tales. D<strong>an</strong>ach fuhren wir mit<br />

unserem Reisebus weiter nach London,<br />

in das Stadtviertel Morden. Dort warteten<br />

schon unsere jeweiligen Gastfamilien, die<br />

uns abholten. Bei ihnen bekamen wir etwas<br />

zu essen und konnten d<strong>an</strong>n schlafen<br />

gehen. Am nächsten Morgen trafen wir<br />

uns am Bus. Vor uns lag eine 3 ½-stündige<br />

Stadtrundfahrt durch London, bei<br />

<strong>der</strong> wir viele Sehenswürdigkeiten sehen<br />

konnten. Vor dem Buckingham Palace<br />

konnten wir aussteigen und Fotos machen.<br />

Nach einem Spazierg<strong>an</strong>g vom<br />

Hyde Park zu Covent Garden hatten<br />

wir am Nachmittag Freizeit in einem <strong>der</strong><br />

größten Shoppingbereiche <strong>der</strong> Stadt.<br />

Am Mittwochmorgen ging es d<strong>an</strong>n nach<br />

Brighton in den Royal Pavillion. Da es auf<br />

den White Cliffs geschneit hatte und die<br />

Straßen durch Schneeverwehungen für<br />

den Bus unpassierbar geworden waren,<br />

mussten wir lei<strong>der</strong> das Programm für den<br />

Rest des Tages ausfallen lassen und bekamen<br />

stattdessen noch einmal 5 Stunden<br />

Freizeit in Brighton, wo wir einkaufen und<br />

<strong>an</strong> den Str<strong>an</strong>d gehen konnten. Am Abend<br />

packten wir schon unsere Koffer, da es die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!