29.04.2014 Aufrufe

KW 31 - Gemeinde Nonnweiler

KW 31 - Gemeinde Nonnweiler

KW 31 - Gemeinde Nonnweiler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Braunshausen<br />

Musikverein Braunshausen<br />

Donnerstag, 1. 8.: 20 Uhr Gesamtprobe. Montag, 5. 8.: 17 Uhr Dämmerschoppen<br />

Kirmes.<br />

Pensionärverein Braunshausen<br />

Zu unserer geselligen Veranstaltung treffen wir uns am Dienstag, 6. 8.,<br />

14.30 Uhr, am Bürgerhaus. Mit Autos fahren wir auf den Peterberg zum<br />

Wandern, Kaffeetrinken und gemütlichen Zusammensein beim Almkönig.<br />

Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.<br />

Musikverein und Sportverein Braunshausen<br />

Zu unserer Kirmes vom 3. – 5. Aug., laden wir herzlich ein. Samstag, 3.<br />

8., 19.30 Uhr Faßanstich, 21 Uhr Liveband Past2Present. Sonntag, 4. 8.,<br />

10.30 Uhr Messe mitgestaltet vom Hochwaldchor, 11 Uhr Frühschoppen<br />

bayr. Art, 12 Uhr Mittagstisch, 14 Uhr Kinderbasteln, 14.30 Uhr Kaffee<br />

und Kuchen, 16 Uhr Braunshausener-Schockmeisterschaft (Würfelspiel),<br />

21 Uhr Happy Hour in der Cocktailbar. Montag, 5. 8., 10.30 Uhr<br />

Frühschoppen, 14 Uhr 3. Dorfmeisterschaft, 14.30 Uhr Kaffee und Kuchen,<br />

17.30 Uhr Dämmerschoppen mit MV Braunshausen, 20 Uhr Liveband<br />

AnTon Rock Project.<br />

Informationen und Anmeldungen zur Schockmeisterschaft bei Heiko<br />

Leib, Tel. 668377, sowie zur Dorfmeisterschaft bei Bernd Serwe, Tel.<br />

901840.<br />

<strong>Nonnweiler</strong><br />

DRK-Ortsverein <strong>Nonnweiler</strong><br />

Wir bedanken uns bei allen, die an unserem letzten Blutspendetermin<br />

in <strong>Nonnweiler</strong> am 24. 7. gespendet und geholfen haben. Trotz Ferienzeit<br />

sind 130 Spenderinnen und Spender gekommen und haben mitgeholfen,<br />

die Versorgung mit Blutkonserven sicherzustellen. Über die vielen<br />

Erstspender haben wir uns besonders gefreut. Herzlichen Dank!<br />

Frauengemeinschaft <strong>Nonnweiler</strong>/Bierfeld<br />

Zu unserer Wanderung am 14. 8. treffen wir uns um 16 Uhr auf dem Vorplatz<br />

der Parkschenke Simon. Gegen 17 Uhr sind alle, auch wer nicht<br />

mitwandern möchte, zu einem gemütlichen Zusammensein in der<br />

Parkschenke Simon eingeladen.<br />

Hinweis auf unsere Fahrt am 18. 9. nach Serrig/Saarburg: Abfahrt ab<br />

9.30 Uhr an den üblichen Haltestellen. Wir besuchen Klaus Feid und<br />

feiern mit ihm einen Gottesdienst. Nach dem Mittagessen Fahrt mit der<br />

historischen Feldbahn Serrig. Den Nachmittag verbringen wir in Saarburg.<br />

Abschluss in der Klostermühle in Ockfen. Auch Partner und Nichtmitglieder<br />

können an unserer Fahrt teilnehmen. Anmeldung bei Martha<br />

Martin, Tel. 1268, oder Agnes Weber, Tel. 7849.<br />

Kolpingkapelle <strong>Nonnweiler</strong>/Bierfeld<br />

Abfahrt zum Karnevalsumzug in Zerf am Samstag, 3. 8., 15.20 Uhr, am<br />

Bürgerhaus Bierfeld. Freitag und Sonntag sind keine Proben.<br />

Otzenhausen<br />

Kirchenchor »Cäcilia« Otzenhausen<br />

Erste Chorprobe nach der Sommerpause: Mittwoch, 7. 8., 19.45 Uhr.<br />

Pensionärverein Otzenhausen<br />

Zu unserer Vereinsfahrt am 12. 9. laden wir alle Mitglieder mit Begleitperson<br />

herzlich ein. Treffpunkt: 8 Uhr, Marktplatz Otzenhausen. Ankunft<br />

in Otzenhausen gegen 22 Uhr. Verbindliche Anmeldung bei Günther<br />

Wiesen, Tel. 7679 bis 5. 9.<br />

Obst- und Gartenbauverein Otzenhausen e.V.<br />

Am Samstag, 14. 9., findet unsere Vereinsfahrt nach Bad Neuenahr-Ahrweiler<br />

statt. Wir werden den Regierungsbunker besichtigen und die<br />

Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler erkunden. Abfahrt: 8 Uhr, Otzenhausen,<br />

Marktplatz. Preis (Frühstück, Busfahrt, Eintrittsgeld) 13 Euro pro Person<br />

und ist zu entrichten auf Konto Nr. 652412 bei der Kreissparkasse St.<br />

Wendel (BLZ 59251020) unter »Vereinsfahrt 2013«. Der Zahlungseingang<br />

gilt als verbindliche Anmeldung. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt<br />

und wird nach Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Auf der Rückfahrt<br />

ist ein gemeinsamer Abschluss mit Abendessen auf dem Leinenhof<br />

bei Schweich vorgesehen.<br />

VfR Otzenhausen<br />

Donnerstag, 1. 8., Herren 1. Mannschaft Vorbereitungsspiel: Scheiden/<br />

Mitlosheim – Otzenhausen um 19.30 Uhr.<br />

Samstag, 3. 8., Herren 2. Mannschaft Vorbereitungsspiel: Otzenhausen<br />

– Noswendel/Wadern 2 um 17 Uhr.<br />

Sonntag, 4. 8., Herren Saarlandpokal: Fürth – Otzenhausen 15 Uhr.<br />

AGOV<br />

Kirmes in Otzenhausen vom 9. – 12. 8.: Freitag 20 Uhr Eröffnung der Kirmes<br />

mit Fassanstich durch die Ortsvorsteherin und den Böllerschützen.<br />

Samstag ab 20 Uhr Mädelsrock mit Peaches & Cream. Sonntag ab<br />

11 Uhr Zumba zum Mitmachen für Jedermann mit Aga Adamczuk, ab<br />

16 Uhr Musikverein Harmonie Otzenhausen, ab 19.30 Uhr Livemusik<br />

mit Switch On. Montag ab 17.30 Uhr Rockcover.<br />

Primstal<br />

DRK-Ortsverein Primstal<br />

Vereinsfahrt für aktive und inaktive Mitglieder: Am Samstag, <strong>31</strong>. Aug.,<br />

starten wir um 14 Uhr an den ortsüblichen Haltestellen zur Vereinsfahrt<br />

nach Leiwen. Um 15.30 Uhr besichtigen wir das Besucherbergwerk in<br />

Fell. Wenn es die Zeit zulässt, legen wir danach eine Rast bei Kaffee<br />

und Kuchen ein. Abends sind wir auf dem Wein- und Straßenfest in Leiwen.<br />

Gegen 23 Uhr fahren wir nach Hause. Anmeldungen bis Sonntag,<br />

11. Aug., bei Monika Scharf (Tel. 1794), Bernd Scherer (Tel. 1691), oder<br />

Werner Finkler (Tel. 1064).<br />

Obst- und Gartenbauverein Primstal e.V.<br />

Zum Familienfest am Samstag, 3. 8., ab 15 Uhr, laden wir herzlich alle<br />

Vereinsmitglieder mit Angehörigen ein. Bitte anmelden bei Edmund<br />

Finkler, Tel. 1322.<br />

Bis zum 5. 8. können Erdbeerpflanzen beim 1. Vorsitzenden bestellt<br />

werden. Es stehen 3 Sorten zur Auswahl: Senga-Sengana (hohe Erträge),<br />

Korona (große Früchte) und Ostara (durchblühend und durchtragend).<br />

VfL Primstal<br />

Samstag, 3. 8.: 17 Uhr Primstal 1 – Lebach. Dienstag, 6. 8.: 19 Uhr Saubach<br />

– Primstal 1.<br />

Schwarzenbach<br />

OGV Schwarzenbach<br />

Ab dem Schuljahr 2005 wurden an die Schwarzenbacher ABC-Schützen<br />

Obstbäumchen zur Erinnerung an den 1. Schultag geschenkt. Anlässlich<br />

der 120-Jahrfeier will der OGV den Kindern, deren Baum gehegt<br />

und gepflegt wurde, ein Geschenk überreichen. Personen, die an<br />

der Aktion mitmachen wollen und mit einer Baumbesichtigung einverstanden<br />

sind, werden gebeten, sich mit Otto Basters, Tel. (06852) 7726,<br />

in Verbindung zu setzen.<br />

Am Donnerstag, 1. 8., 19.30 Uhr, findet im Kelterhaus eine Vorstandssitzung<br />

statt. TOP: Planung und Beschlussfassung 120-Jahrfeier.<br />

Sitzerath<br />

Kath. Frauengemeinschaft Sitzerath<br />

Unsere Wallfahrt zur Marienkapelle im Höchster Wald ist am 7. Aug. 13.<br />

Abfahrt ca. 8.30 Uhr ab Dorfplatz mit Pkw’s. Anmeldungen nehmen entgegen<br />

Annerose Schmitt, Tel. 1399, oder Hiltrud Spohn, Tel. 7895.<br />

MGV »Liederkranz« Sitzerath<br />

Probe am Donnerstag, 1. 8., 19.30 Uhr, Benkelberghalle.<br />

Wander- und Familientag am Samstag, 3. 8., Treffpunkt am Marktplatz<br />

um 9.30 Uhr. Tagesadresse: Grillhütte im Erker.<br />

Nur etwas Mühe muß man sich geben,<br />

die Abfälle gehören in den Container<br />

und nicht daneben.<br />

Vielen Dank für Ihre Mitarbeit!<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!