29.04.2014 Aufrufe

KW 31 - Gemeinde Nonnweiler

KW 31 - Gemeinde Nonnweiler

KW 31 - Gemeinde Nonnweiler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Notrufe<br />

Po li zein ot ru f . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110<br />

Feu er wehr not ruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112<br />

Ret tungs leit stel le Saar brü cken . . . . . . (0681) 19222<br />

Rettungsdienst/Notarzt<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . 19222 (mit Handy: 0681/19222)<br />

Feu er wehr leit zent ra le St. Wen del, Te l. (06851) 4011<br />

Gde.-Wehr füh rer und Stell ver tre ter<br />

Te le fon (06873) 6191 bzw. (0170) 5508908<br />

Lösch be zirks füh rer und Stell ver tre ter<br />

der Frei wil li gen Feu er wehr Nonn wei ler:<br />

Bier feld . . . . . . . . . (06873) 99193 992542<br />

Brauns hau sen . . . (0170) 3408945 (06873) 669284<br />

Kas tel . . . . . . . . . . . (06873) 64481 1639<br />

Nonn wei ler . . . . . . (06873) 992384 453<br />

Ot zen hau sen . . . . (0176) 96749412 (0176) 32262178<br />

Prims tal . . . . . . . . . (06875) 7<strong>31</strong>1 830<br />

Schwar zen bach . (06873) 1773 64206<br />

Sit zer ath . . . . . . . . (06873) 6927 992653<br />

Kran ken häu ser:<br />

Kran ken haus Wa dern . . . . . . . . . . (06871) 5010<br />

Kran ken haus St. Wen del . . . . . . . (06851) 59-01<br />

Kran ken haus Her mes keil . . . . . . (06503) 81-0<br />

Kran ken haus Bir ken feld/Na he . (06782) 180<br />

Kran ken trans por te:<br />

Roth GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (06873) 7575<br />

Wag ner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (06873) 6288<br />

Pfarr äm ter:<br />

Kath. Pfarr amt Brauns hau sen –<br />

Kas tel – Prims tal . . . . . . . . . . . . . . . (06875) 229<br />

Kath. Pfarr amt Nonn wei ler –<br />

Bierfeld – Ot zen hau sen –<br />

Schwarzenbach – Sit zer ath . . . . (06873) 284<br />

Evang. Pfarr amt Sö tern<br />

Filialort Schwarzenbach . . . . . . . . (06852) 92901<br />

Pfar rer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (06852) 92902<br />

Evang. Pfarr amt Bierfeld, Braunshausen,<br />

Kastel, Mariahütte, <strong>Nonnweiler</strong>, Otzenhausen,<br />

Primstal, Sitzerath . . . . . . . . . . . . . (06503) 994110<br />

Be ra tungs stel le für Er zie hungs-, Eheund<br />

Le bens fra gen des Bis tums Trier<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (06851) 4927<br />

Deutscher Kinderschutzbund KV St. Wendel e.V.<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . (0171) 8303496 und (0175) 715<strong>31</strong>40<br />

Kri sen te le fon Kreisjugendamt St. Wendel<br />

für Kinder, Jugendliche und Eltern:<br />

(Tag und Nacht) . . . . . . . . . . . . . . . . (0172) 6839078<br />

Familienberatungsstelle idee.on<br />

. . . . . . . . . . . . . . (06873) 668290 und (0160) 96943225<br />

Ar bei ter wohl fahrt Kreis St. Wen del,<br />

Am bu lan ter Pfle ge dienst: . . . . (06851) 9353-16<br />

Ca ri tas-Pfle ge dienst Tholey . . . (06853) 96119-0<br />

Christ li che Hos piz hil fe St. Wen del<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (06851) 869701 und 869702<br />

Amb. Pflegedienst und Tagespflege<br />

Ar min Jun ker, Kas tel . . . . . . . . . . (06873) 6156<br />

ener gis-Netzgesellschaft mbH<br />

Stö rungs dienst Strom (24 h) . . . . (0681) 9069-2611<br />

Stö rungs dienst Erd gas (24 h) . . . (0681) 9069-2610<br />

Forst re vier <strong>Nonnweiler</strong>/Eisen: (0175) 2200-821<br />

oder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (06873) 91017<br />

Revier Naturpark/Privatwaldberatung<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (0160) 96<strong>31</strong>4609<br />

Ortsteile: Sitzerath, Bierfeld, Kastel<br />

Sprechstunde: Donnerstags 15 – 18 Uhr im<br />

Infozentrum Zum Wildpark 1 in Weiskirchen<br />

E-Mail: t.hans@sfl.saarland.de<br />

Tier schutzverein <strong>Nonnweiler</strong>. . (06873) 6957<br />

Tier schutzhotline . . . . . . . . . . . . . (0681) 99784530<br />

Bereitschaftsdienst<br />

Bauhof und Wasserwerk<br />

Wäh rend der Dienst zeit (Mon tag – Frei tag):<br />

Bau hof Nonn wei ler . . . . . . . . . (06873) 668244<br />

Was ser werk . . . . . . . . . . . . . . . (06873) 66029<br />

nach Dienst schluss:<br />

Te le fon (0171) 6537925<br />

Öffnungszeiten der Erd ma ssende po nie<br />

und Kom pos tie rungs an la ge Kas tel:<br />

Mon tag – Frei tag 8 – 16.45 Uhr;<br />

Sams tag 8 – 13 Uhr; Telefon (06873) 64190<br />

Ent sor gungs ver band Saar<br />

Te le fon (0681) 5000-0<br />

Ärztlicher<br />

Nothilfedienst<br />

Sams tag, 3. August,<br />

und Sonn tag, 4. August 2013:<br />

Arzt: Bereitschaftsdienstpraxis<br />

Losheim, Marienhausklinik,<br />

Krankenhausstr. 21<br />

Telefon (01805) 663010<br />

(von 8 bis 8 Uhr)<br />

Zahn arzt: Dr. Heß, St. Wendel<br />

Telefon (06851) 6676<br />

und (06851) 81066<br />

Au gen arzt: Mark Bakal, St. Wendel<br />

Telefon (06851) 81<strong>31</strong>4<br />

und (0160) 7651557<br />

HNO: Dr. Simdorn-Frank, St. Ingbert<br />

Telefon (06894) 39593<br />

Kin der arzt: 3. 8.: Kinderklinik Kohlhof,<br />

Neunkirchen<br />

Telefon (06821) 3632002<br />

Dr. Schwarz, Dillingen<br />

Telefon (068<strong>31</strong>) 5003767<br />

4. 8.: Kinderklinik Homburg<br />

Telefon (06841) 1633333<br />

Susanne Bützler, St. Wendel<br />

Telefon (06851) 839700<br />

und (0157) 357143<strong>31</strong><br />

Dr. Lauenstein, Lebach<br />

Telefon (06881) 92320<br />

(jeweils von 8 – 8 Uhr des<br />

folgenden Tages)<br />

Tier arzt: Drs. Conrad-Schultz/Schultz,<br />

Ottweiler, Tel. (06824) 91777<br />

Apotheken-<br />

Bereitschaftsdienst<br />

Notdiensthotline: (01805) 938888<br />

und www.apotheken.de<br />

Samstag, 3. August 2013<br />

Hirsch-Apotheke, Tholey<br />

Telefon (06853) 2203<br />

Sonntag, 4. August 2013<br />

Äskulap-Apotheke, Hasborn<br />

Telefon (06853) 7170<br />

Naturfreibad Primstal<br />

Öffnungszeiten während der<br />

Sommerferien<br />

entsprechend der Witterung täglich von<br />

10.00 bis 20.00 Uhr geöffnet.<br />

Bei wechselhaftem Wetter können die Öffnungszeiten<br />

variieren. Informationen unter Tel. (0 68 75) 3 11.<br />

• ideales Freizeitvergnügen für Groß und Klein<br />

• familienfreundliche Eintrittspreise<br />

• Planschbecken, Nichtschwimmer- und<br />

Schwimmerbecken mit insgesamt<br />

mehr als 1.000 m 2 Wasserfläche<br />

• biologische Aufbereitung des Badewassers<br />

ohne Einsatz von Chemikalien<br />

• angenehme Wassertemperatur um 24 Grad<br />

• ca. 10.000 m 2 große Liegewiese,<br />

Beachvolleyballfeld<br />

• Tischtennis, Tischfußball, Sandkasten,<br />

Matschplatz für die Kinder usw.<br />

• Getränke, Eis und kleine Snacks im Kiosk

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!