01.05.2014 Aufrufe

Protokoll 2007-12-13 - Gemeinde Obersiggenthal

Protokoll 2007-12-13 - Gemeinde Obersiggenthal

Protokoll 2007-12-13 - Gemeinde Obersiggenthal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

236<br />

_____<br />

André Kummer: Ich stelle namens der SVP-Fraktion den<br />

Antrag,<br />

es sei geheim abzustimmen.<br />

_____<br />

Erich Schmid: Abstimmungen über Einbürgerungen werden grundsätzlich offen durchgeführt,<br />

sofern nicht mindestens ein Viertel der anwesenden Ratsmitglieder die geheime Abstimmung<br />

verlangt. Es sind 36 Ratsmitglieder anwesend. Für eine geheime Abstimmung sind somit 10<br />

Stimmen nötig.<br />

Der Vorsitzende lässt für alle Gesuche zusammen die Stimmen für eine geheime Abstimmung<br />

ermitteln. Es sind mehr als 10 Ratsmitglieder, die für die geheime Stimmabgabe stimmen.<br />

Die Abstimmung über die Gesuche selbst ergibt folgende Resultate (Auszählung während<br />

der Pause):<br />

Ausgeteilte Stimmzettel 36<br />

Eingelegte Stimmzettel 36<br />

leere und ungültige Stimmzettel 0<br />

gültige Stimmzettel 36<br />

Ja<br />

Nein<br />

Hoxha Hana 30 6<br />

Ketheeswaran, Maheswaran und Maheswaran, Rajani mit einem Kind 29 7<br />

Knappe, Florian 32 4<br />

Laski, Sabina 27 9<br />

Malik, Neil 29 7<br />

Marjakaj geb. Laski, Angja 29 7<br />

Noël geb. Sauer, Christiane 32 4<br />

Perkovic, Ivana 32 4<br />

Stevanovic geb. Mesic, Kada mit einem Kind 27 9<br />

Vukovic, Damir und Cackovic Vukovic geb. Cackovic, Jadranka 28 8<br />

Allen Gesuchstellerinnen und Gesuchstellern wird das Einwohnerbürgerrecht von<br />

<strong>Obersiggenthal</strong> zugesichert. Die Zusicherungen unterliegen weder dem fakultativen noch<br />

dem obligatorischen Referendum.<br />

3 <strong>2007</strong>/86 Revidierter Voranschlag 2008<br />

Das Eintreten wird nicht bestritten.<br />

_____<br />

Erich Schmid: Zu diesem Traktandum nimmt der stellvertretende Leiter der Abteilung Finanzen,<br />

Bernhard Wehrli, im Rat Einsitz, um Detailfragen zu beantworten.<br />

Linus Egger, Präsident Finanzkommission: Sie haben alle die Unterlagen mit der zusätzlich<br />

durchgeführten Sparrunde erhalten. Diese wurde notwendig, nachdem der Souverän die<br />

vorgeschlagene Steuerfusserhöhung klar abgelehnt hat.<br />

(Der Präsident der Finanzkommission erläutert anhand einer Folie die Einsparungen und die<br />

zeitlich hinausgeschobenen Positionen.)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!