04.05.2014 Aufrufe

Layout 32 Seiten NEU - Oberkärntner Nachrichten

Layout 32 Seiten NEU - Oberkärntner Nachrichten

Layout 32 Seiten NEU - Oberkärntner Nachrichten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 18 – Freitag, 1. Mai 2009 29<br />

Großausstellung 2011 in<br />

Fresach wird ein Höhepunkt<br />

der evangelischen Kirche<br />

Die große Ausstellung im Jahr 2011<br />

in Fresach wird ein besonderer<br />

Höhepunkt der evangelischen Kirche<br />

Kärntens sowie ein kulturelles<br />

und gesellschaftliches Highlight darstellen.<br />

Das unterstrich Landeshauptmann<br />

Gerhard Dörfler bei seinem<br />

Besuch der Superintendential-<br />

Versammlung der Evangelischen<br />

Superintendenz A. B. Kärnten/Osttirol<br />

im Hotel Bleibergerhof in Bad<br />

Bleiberg. Für ihn sei die Superintendential-Versammlung<br />

gewissermaßen<br />

das „Parlament“ der evangelischen<br />

Kirche, das er gerne besuche,<br />

so Dörfler.<br />

Der Landeshauptmann bezeichnete<br />

das Projekt Fresach mit dem originalen<br />

Toleranzbethaus sowie dem<br />

geplanten evangelischen Ausstellungs-<br />

und Veranstaltungszentrum<br />

als eine Investition in die Zukunft<br />

der evangelischen Kirche. Das Toleranzbethaus<br />

sei ein besonderes<br />

Kleinod, sagte Dörfler und wies auf<br />

das positive Zeichen hin, das der<br />

Kärntner Steuerzahler für Fresach<br />

und die geplante Ausstellung zur<br />

evangelischen Kirchengeschichte<br />

gesetzt hat.<br />

In Kärnten würden Kirche und<br />

Politik eng kooperieren, wies<br />

Dörfler auf den einstimmigen Beschluss<br />

der Landesregierung zugunsten<br />

des Kulturzentrums in Fresach<br />

hin. Es gebe eine gute Partnerschaft<br />

zwischen dem Land und der evangelischen<br />

Kirche und insbesondere<br />

auch mit Superintendenten Manfred<br />

Sauer, so Dörfler. Die Gesamtkosten<br />

für das Projekt werden mit 4,5 Mio.<br />

Euro angegeben.<br />

Weiters sagte Dörfler, dass weniger<br />

Egoismus und mehr Zusammenleben<br />

wieder aktueller denn je seien.<br />

Erfreut sei er auch darüber, dass<br />

Frauen in der evangelischen Kirche<br />

eine aktivere Rolle einnehmen als<br />

etwa in der katholischen Kirche.<br />

Herzlich begrüßt wurde Dörfler von<br />

Superintendent Manfred Sauer<br />

Von links: Bischof Hon.-Prof. Dr. Michael<br />

Bünker, LH Gerhard Dörfler, Mag. Dr.<br />

Helga Duffek und Mag. Manfred Sauer.<br />

sowie von Bischof Michael Bünker<br />

und der Superintendentialkuratorin<br />

Helga Duffek.<br />

Sauer dankte dem Land und dem<br />

Landeshauptmann für die Unterstützung<br />

des Projektes Fresach.<br />

Zudem betonte er die Bedeutung<br />

sozialer Beziehungen, gerade in<br />

Zeiten der Krise. Es sei wichtig, sich<br />

einzubringen und mitzuarbeiten, so<br />

Sauer.<br />

Auch Bischof Bünker begrüßte die<br />

Umsetzung dieser Idee einer evangelischen<br />

Großausstellung in Fresach.<br />

Das Toleranzbethaus in Fresach<br />

sei das einzige noch original erhaltene<br />

Bethaus, das besondere Schmuckstücke<br />

beherberge, so Bünker.<br />

Fresach sei ein ganz besonderer Ort<br />

für die Evangelischen. Zukunft brauche<br />

Herkunft, unterstrich der<br />

Bischof.<br />

1. Mai in Spittal<br />

Die SPÖ-Stadtparteileitung Spittal<br />

lädt ein zur 1. Mai-Feier rund um<br />

den Springbrunnen im Spittaler<br />

Stadtpark (bei Schlechtwetter im<br />

Innenhof des Schloss Porcia).<br />

Beginn um 10.00 Uhr.<br />

Programm:<br />

Begrüßung durch Vzbgm. Dr.<br />

Harmut Prasch, Maifest-Ansprache<br />

von Bürgermeister NR Gerhard<br />

P. Köfer, Springbrunnen-<br />

Cafe, SGS-Modellflugschau, Kletterturm,<br />

Kinderfreunde, Volkshilfe,<br />

Jugendrotkreuz sowie Gulasch<br />

und Bier!<br />

Und ab 14.00 Uhr Maifeier der<br />

SPÖ Molzbichl-Rothenthurn im<br />

Kulturhaus Rothenthurn.<br />

Muttertags-<br />

Konzert<br />

Ein Muttertags-Konzert mit der<br />

Singgemeinschaft Oisternig und<br />

dem MGV Kaning findet am<br />

Samstag, dem 9. Mai, mit Beginn<br />

um 19.00 Uhr im Gemeinschaftshaus<br />

Feistritz/Drau statt. Auf zahlreichen<br />

Besuch freut sich Veranstalter<br />

„FETZ Anda“. Karten für<br />

das Muttertags-Konzert sind<br />

ebenfalls im FETZ erhältlich.<br />

Golf<br />

Ry(ie)ders Cup<br />

Schon traditionell findet alle zwei<br />

Jahre auf der Golfanlage Berg/<br />

Drau der Ry(ie)ders Cup statt.<br />

Immer ist es der 1. Mai! Das<br />

Interesse ist sehr groß, deshalb<br />

schnell anmelden. Telefon: 04712/<br />

82255.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!