31.10.2012 Aufrufe

unsere Jungscharen im Jakobus-Haus - Ev. Kirche Schwaikheim

unsere Jungscharen im Jakobus-Haus - Ev. Kirche Schwaikheim

unsere Jungscharen im Jakobus-Haus - Ev. Kirche Schwaikheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

26 Vorstellung<br />

Personen aus <strong>unsere</strong>r <strong>Kirche</strong>ngemeinde<br />

Heute: Inge Schneider, Landessynodale<br />

Als geborene Schwaikhe<strong>im</strong>erin bin ich<br />

seit meiner Kindheit mit meiner <strong>Kirche</strong>ngemeinde<br />

eng verbunden. Nach der<br />

Konfirmation begann ich in der Kinderkirche<br />

mitzuarbeiten um dann die Mädchenjungschar<br />

zu übernehmen. Dies hat<br />

mir so viel Freude gemacht, dass ich<br />

mich nach dem Abitur entschied, Lehrerin<br />

für Religionslehre und Mathematik zu<br />

werden. Nach der Geburt <strong>unsere</strong>r zwei<br />

älteren Söhne arbeiteten wir für 4 Jahre<br />

mit der Herrnhuter Mission in Tansania.<br />

Das Leben ohne fließendes Wasser und<br />

Elektrizität <strong>im</strong> afrikanischen Busch war<br />

eine einschneidende Erfahrung für uns. Wir konnten sehen wie befreiend<br />

und heilend der christliche Glaube wirkt und machten die Erfahrung,<br />

dass Lebensqualität und Lebensfreude auch in Armut erlebt werden können.<br />

Nach Erfahrungen <strong>im</strong> <strong>Kirche</strong>ngemeinderat und in der Bezirksynode<br />

wurde ich 1995 in die Landessynode gewählt. Dort bin ich inzwischen<br />

Vorsitzende des Finanzausschusses. Der Finanzausschuss beschäftigt<br />

sich mit der <strong>Kirche</strong>nsteuerentwicklung, der Verteilung der <strong>Kirche</strong>nsteuer<br />

zwischen <strong>Kirche</strong>ngemeinden und Landeskirche, berät über die Anzahl<br />

der PfarrerInnen und ReligionslehrerInnen, kümmert sich um die landeskirchlichen<br />

Gebäude, Tagungsstätten und Schulen, ist zuständig für den<br />

Oberkirchenrat, für den landeskirchlichen <strong>Haus</strong>haltsplan und vieles andere<br />

mehr …,denn alles, was in der Landeskirche mit Finanzen zu tun<br />

hat, landet irgendwann <strong>im</strong> Finanzausschuss. Dabei ist es bei uns wie in<br />

der großen Politik: die Wünsche und Aufgaben sind stets größer als das<br />

verfügbare Geld.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!