10.05.2014 Aufrufe

Aktuelle Ausgabe als PDF

Aktuelle Ausgabe als PDF

Aktuelle Ausgabe als PDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Königswinterer<br />

Stadtmeisterschaft im Judo 2013 geschafft<br />

Wie in jedem Jahr richtete der<br />

Judo Club Königswinter/Siebengebirge<br />

e.V. wieder die traditionelle<br />

Stadtmeisterschaft im Judo<br />

aus. Auch diesmal stellte die Veranstaltung<br />

für viele Wettkämpfer/innen<br />

den sportlichen Höhepunkt<br />

des Jahres dar. Durch die<br />

große Anzahl von Teilnehmern<br />

war die Sporthalle in Oberpleis<br />

schon fast zu klein, denn auch<br />

die Menge der Zuschauer war<br />

enorm. Im Minutentakt wurden<br />

die Wettkämpfe auf verschiedenen<br />

Matten durchgeführt und<br />

selbst die ganz kleinen Kampfzwerge<br />

mit gerade einmal sechs<br />

Jahren konnten sich hier beweisen.<br />

Den Abschluss der Wettkämpfe<br />

bildeten die Showkämpfe des<br />

Trainers Florian Stang gegen die<br />

erprobten Wettkämpfer aus der<br />

U18. In spannenden Einzelkämpfen<br />

konnten die großen Schüler<br />

dem Lehrer zeigen, dass sie nun<br />

HSG Siebengebirge-<br />

Thomasberg verspielt komfortable Führung<br />

Am Ende musste man sich mit einem Unentschieden zufrieden geben.<br />

(ik) Thomasberg/Pullheim. In der<br />

Handball-Oberliga reiste die<br />

Mannschaft der HSG Siebengebirge-Thomasberg<br />

zum Pullheimer<br />

SC.<br />

In der Tabelle lagen beide<br />

Mannschaften im oberen Drittel<br />

nur 2 Plätze voneinander<br />

entfernt, die HSG jedoch vor<br />

Pullheim.<br />

Der Tabellenstand spiegelte<br />

sich auch in der Anfangsphase<br />

des Spiels wieder. Die HSG<br />

spielte konzentriert und zeigte<br />

diese Leistung auch über weite<br />

Strecken des Spiels. Sowohl der<br />

Rückraum wie auch das Offensivspiel<br />

wurde von den Spielern<br />

aus Thomasberg beherrscht.<br />

So wurde dann auch<br />

eine Führung von 13:8 Toren<br />

herausgespielt. In einer hochklassigen<br />

Partie konnte die<br />

HSG dann jedoch dieses hohe<br />

Niveau nicht halten. Der Pullheimer<br />

SC sammelte nochm<strong>als</strong><br />

alle seine Kräfte und schaffte<br />

es in Führung zu gehen. Beim<br />

Torverhältnis von 30:32 schien<br />

die HSG einen Sieg aus der<br />

Hand gegeben zu haben. Letztentlich<br />

waren es dann der<br />

Foto privat.<br />

ebenbürtig sind und die Zuschauer<br />

bekamen packende Kämpfe auf<br />

sehr hohem Niveau geboten.<br />

An den strahlenden Gesichtern der<br />

Judokas bei der Siegerehrung konnte<br />

man anschließend den großen<br />

Erfolg der Veranstaltung ablesen.<br />

Stolz hielten alle ihre Auszeichnungen<br />

und jeweiligen Medaillen in<br />

Händen, hatte es sich Bürgermeister<br />

Peter Wirtz doch nicht nehmen<br />

lassen auch in diesem Jahr die vielen<br />

Urkunden eigenhändig zu unterschreiben.<br />

So erlangten für das<br />

Jahr 2013 den Titel Stadtmeister<br />

von Königswinter im Judo in den<br />

Gewichtsklassen:<br />

bis 21 kg - Leon Weitz<br />

bis 41 kg - David Jung<br />

bis 25 kg - Dennis Krasmik<br />

wieder erstarkte Kampfeswille<br />

und starke Leistung des Torwartes<br />

der HSG, die dann bei einem<br />

Endstand von 32:32<br />

bis 47 kg - Christopher Ehlert<br />

bis 31 kg - Arthur Gayk<br />

bis 48 kg - Stephanie Ehlert<br />

bis 35 kg - David Krasmik<br />

bis 53 kg - Luka Spiteri<br />

bis 36 kg - Kevin Steinert<br />

bis 55 kg - Rene Günther<br />

bis 38 kg - Michael Krause<br />

bis 63 kg - Michael Schmiganowski<br />

bis 40 kg - Frederik von Bülow<br />

zumindest das Unentschieden<br />

sicherten.<br />

Rundblick Siebengebirge – 30. November 2013 – Woche 48 – RMP „Lokaler gehts nicht!“ 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!