10.05.2014 Aufrufe

Aktuelle Ausgabe als PDF

Aktuelle Ausgabe als PDF

Aktuelle Ausgabe als PDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Villa-Kinder haben Ihren „Job“ gut gemacht<br />

Musik für CD-Projekt „Kanons und Geschichten aus der Villa Kunterbunt“ ist eingespielt<br />

(Ittenbach) Bereits im zweiten Jahr<br />

haben die Kinder der Kindertagesstätte<br />

der Elterninitiative Villa Kunterbunt<br />

e.V. in Ittenbach eine CD<br />

eingespielt. Waren es im letzten Jahr<br />

noch internationale und daher eher<br />

unbekannte Weihnachtslieder, so<br />

wurden in diesem Jahr Kanons in<br />

kleinen Gruppen aufgenommen, die<br />

dann mit Geschichten des Märchenerzählers<br />

Holger Klän auf einer CD<br />

veröffentlicht werden. Die Geschichten<br />

sind ganz neu und bisher unveröffentlicht<br />

- auch im Kindergarten<br />

sind alle sehr gespannt darauf.<br />

Bereits vor den Herbstferien begannen<br />

die Kinder mit den Proben und<br />

<strong>als</strong> „Chorleiter“ konnten auch einige<br />

Eltern gewonnen werden. In der<br />

zweiten Novemberwoche kam der<br />

Kindermusiker Uwe Reetz an drei<br />

Tagen mit seinem mobilen Tonstudio<br />

in die Kindertagesstätte - ein<br />

Raum wurde kurzerhand ausgeräumt<br />

Kindermusiker Uwe Reetz, Musiklehrerin Nora Reuther und Kinder bei<br />

der CD-Aufnahme<br />

Zwei Weihnachtstheaterstücke für Kinder<br />

Am Montag, 9. Dezember 2013<br />

gibt es für alle Zuschauer ab drei<br />

Jahren das Stück „Drei Schweinchen<br />

und der Weihnachtswolf“ in<br />

der Aula der Jugenddorf-Christophorusschule<br />

Königswinter-Altstadt<br />

mit dem Seifenblasen-Figurentheater.<br />

Am Dienstag, 10. Dezember<br />

2013, spielt in der Aula<br />

des Schulzentrums Königswinter-<br />

Oberpleis für Zuschauer ab vier<br />

Jahren das Theater Beatrice Hutter<br />

das Stück „Gloria, der Weihnachtsengel“.<br />

Beide Stücke werden<br />

in zwei Vorstellungen gespielt,<br />

um 15 Uhr und um 16.30<br />

und in ein kleines Tonstudio verwandelt.<br />

Jetzt sind die Aufnahmen abgeschlossen<br />

und es wird mit Hochdruck<br />

daran gearbeitet, die CD fertig zu<br />

stellen. Ab Mitte Dezember kann die<br />

CD erworben werden, Ansprechpartnerin<br />

ist Frau Maren Keisers, 02223/<br />

4664.<br />

Die Eltern und Familien der Kinder<br />

sind am 12. Dezember ab 16.00 Uhr<br />

zu einem kleinen Konzert in die Villa<br />

Kunterbunt eingeladen, auf dem die<br />

CD vorgestellt und die Lieder von<br />

den Kindern in einem kleinen Schauspiel<br />

dargestellt werden. Es wird<br />

sicherlich auch in diesem Jahr ein<br />

überwältigendes Erlebnis für die Kinder,<br />

wenn sie zum ersten Mal ihre<br />

eigene Stimme aus dem CD-Player<br />

hören. Bekannte Kanons wie „Froh<br />

zu sein bedarf es wenig“ oder „Hejo,<br />

spann den Wagen an“ sind durch<br />

dieses Projekt für die Kinder zu ganz<br />

eigenen Liedern geworden.<br />

Uhr. In den 15 Uhr Vorstellungen<br />

haben Kindergarten- und Schulgruppen<br />

Vorrang. Die 16.30 Uhr<br />

Vorstellung ist offen für alle. Es<br />

wird angeraten den Vorverkauf zu<br />

nutzen. Vorverkaufsstelle ist die<br />

Buchhandlung Seidel & Millinger<br />

in Oberpleis, die auch telefonische<br />

Kartenreservierungen unter<br />

02244/81189 entgegennimmt, die<br />

dann am Tag der Veranstaltung<br />

dann bis 15 Minuten vor Beginn<br />

an der Kasse abgeholt werden<br />

können. Informationen zu den Stücken<br />

auf www.stadtjugendringkoenigswinter.de<br />

Rundblick Siebengebirge – 30. November 2013 – Woche 48 – RMP „Lokaler gehts nicht!“ 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!