10.05.2014 Aufrufe

Aktuelle Ausgabe als PDF

Aktuelle Ausgabe als PDF

Aktuelle Ausgabe als PDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kultur und Genuss<br />

Der Herbstausflug des Partnerschaftsk<br />

artnerschaftskomitees<br />

Wittichenau führte an die Ahr<br />

Der traditionelle Adventsausflug<br />

des Partnerschaftskomitees Bad<br />

Honnef - Wittichenau wurde in diesem<br />

Jahr zu einem Herbstausflug<br />

- und das aus gutem Grund: Das<br />

Ziel, die Römervilla in Bad Neuenahr,<br />

geht Ende November in die<br />

Winterpause.<br />

Peter Endler konnte im Bus<br />

insgesamt dreißig Teilnehmer begrüßen<br />

und freute sich besonders<br />

darüber, dass neben den Mitgliedern<br />

auch einige Gäste an die Ahr<br />

mitfuhren. Ganz bewusst hatte<br />

das Partnerschaftskomitee den<br />

Ausflug unter das Motto „Kultur<br />

und Genuss“ gestellt. Und mit<br />

„Genuss“ ging es los: Auf dem<br />

Weg nach Bad Neuenahr stand<br />

zunächst ein gemütliches Kaffeetrinken<br />

auf dem Programm.<br />

Danach folgte die „Kultur“ - der<br />

Besuch der Römervilla, einem römischen<br />

Gutshof aus dem 2./3.<br />

Jahrhundert, der im März 1980<br />

beim Ausbau der B 267 gefunden<br />

wurde. Zehn Jahre dauerten die<br />

Ausgrabungen: Neben den exzellent<br />

erhaltenen Wandmalereien<br />

kamen eine Badeanlage und eine<br />

Küche zutage. Besonders beeindruckt<br />

zeigte sich die Gruppe aus<br />

Bad Honnef von der komplett erhaltenen<br />

Fußbodenheizung.<br />

Auch zahlreiche Alltagsgegenstände<br />

von antikem Fensterglas,<br />

Tafelgeschirr, Haarnadeln bis hin<br />

zu einer Theatermaske wurden<br />

ausgegraben und sind in dem<br />

Museumsbau, der die Ruinen der<br />

antiken Räume schützt, zu besichtigen.<br />

Nach der hochinteressanten Führung<br />

kehrte die Gruppe wieder<br />

zum „Genuss“ zurück und ließ<br />

den Tag bei einer Weinprobe in<br />

der zweitältesten Ahr-Genossenschaft<br />

ausklingen.<br />

Ein herzlicher Dank der Teilnehmer<br />

ging an Inge Niepel, die<br />

die Fahrt hervorragend organisiert<br />

hatte.<br />

Adventsfeier für Senioren<br />

Die Evangelische Kirchengemeinde<br />

Bad Honnef lädt alle<br />

Seniorinnen und Senioren der<br />

Gemeinde zu einer Adventsfeier<br />

ein.<br />

Am Donnerstag, 5. Dezember<br />

2013, gibt es ab 15.00 Uhr im<br />

Gemeindehaus an der Luisenstraße<br />

„wie zu Omas Zeiten“<br />

Kaffee und Kuchen, schöne Adventslieder<br />

und -geschichten<br />

sowie Musik und Bilder zum Betrachten<br />

und Nachdenken.<br />

Auch Gäste sind herzlich willkommen.<br />

Zur Vorbereitung der Feier wird<br />

um Anmeldung bis zum 3. Dezember<br />

2013 im Gemeindebüro,<br />

Luisenstr. 15 (02224/2759),<br />

gebeten.<br />

Anzeige<br />

Genossenschaftlich Wohnen - mit Sicherheit<br />

Die Genossenschaft Gemeinsam<br />

Wohnen mit Jung und Alt<br />

bietet im Herzen von Sankt<br />

Augustin-Menden Wohnungen<br />

an in der Größe von 58<br />

bis 115 qm. Die Mitglieder<br />

der Genossenschaft verwirklichen<br />

eigenverantwortlich in<br />

einem Team nach ihren Vorstellungen<br />

bezahlbaren Wohnraum<br />

mit lebenslangem Wohnund<br />

Nutzungsrecht. Der Vorteil<br />

liegt auf der Hand: Genossenschaften<br />

arbeiten nicht gewinnorientiert<br />

- das heißt, die Mieten<br />

decken die Kosten und<br />

Mietpreissteigerungen werden<br />

von der Genossenschaftsversammlung<br />

beschlossen. Jedes<br />

Mitglied hat eine Stimme und<br />

ist damit eingebunden in alle<br />

wichtigen Entscheidungen sein<br />

Wohnumfeld betreffend.<br />

Darüber hinaus streben die in<br />

der Genossenschaft bereits aktiven<br />

Mitglieder ein lebendiges<br />

Miteinander in einer Hausgemeinschaft<br />

an, die auf gegenseitige<br />

Achtung aufbaut.<br />

Das nächste Interessententreffen<br />

findet statt am 1.<br />

Dezember 2013, 11.00 Uhr,<br />

im CLUB, Sankt Augustin,<br />

Markt. Informationen auch<br />

unter 02241/330993 und unter<br />

www.gemeinsamwohnen.com.<br />

Rundblick Siebengebirge – 30. November 2013 – Woche 48 – RMP „Lokaler gehts nicht!“ 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!