10.05.2014 Aufrufe

Aktuelle Ausgabe als PDF

Aktuelle Ausgabe als PDF

Aktuelle Ausgabe als PDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die GGS Denklingen berichtet:<br />

Lauft Piraten, lauft für´s Schiff!!<br />

Kinder der GGS Denklingen laufen<br />

für ihr neues Piratenschiff auf<br />

dem Schulhof<br />

Nach dem die letzten vierten<br />

Schuljahre mit ihrem Sponsorenlauf<br />

bereits den ersten Teil des<br />

neuen Spielgerätes finanzieren<br />

konnten, traf sich am Samstag,<br />

28.09.2013 die GGS Denklingen<br />

auf dem Sportplatz, um das Geld<br />

für den noch fehlenden Teil des<br />

Schiffes zu erlaufen. Bereits im<br />

Vorfeld machten die Kinder sich<br />

in der Familie und Nachbarschaft<br />

engagiert auf die Suche nach<br />

Sponsoren, die ihnen pro gelaufene<br />

Runde einen selbstbestimmten<br />

Geldbetrag zusicherten.<br />

Während die Stufen 1 + 2 auf dem<br />

Sportplatz unter lebhaften Anfeuerungen<br />

alles gaben um möglichst<br />

viele Runden zu schaffen, hatten<br />

die oberen Stufen die Möglichkeit<br />

sich auf dem Schulhof warm<br />

zu toben. Die Kinder konnten die<br />

rasante Abfahrt auf der Rollenrutsche<br />

nutzen, ihre Kraft auf der<br />

„Bungeerun“-Anlage testen,<br />

Trampolin springen, ihren Eltern<br />

den schon stehenden Schiffsteil<br />

vorführen oder den Schulhof mit<br />

seinen vielfältigen Spiel- und Bewegungsangeboten<br />

nutzen.<br />

Glücklicherweise spielte auch das<br />

Wetter mit, so dass sie auf dem<br />

Außengelände ihren Spaß hatten.<br />

Nachdem die erste Gruppe ihren<br />

Lauf geschafft hatte, gingen die<br />

größeren Kinder auf den Schulhof<br />

und wuchsen, angespornt von ihren<br />

Eltern, Lehrern und Sponsoren,<br />

oft sogar über ihre Grenzen<br />

hinaus.<br />

Zum Abschluss des Tages konnten<br />

sich alle mit einem kleinen Imbiss,<br />

den der Förderverein organisiert<br />

und finanziert hatte, stärken und<br />

zufrieden und gut gelaunt den Rest<br />

Die Kinder wurden durch Rufe, Beifall und auch durch Plakate angefeuert<br />

Erkundungen „Rund ums Handwerk“<br />

Handwerkertag an der Gesamtschule Reichshof<br />

Auch in diesem Oktober veranstaltete<br />

die Gesamtschule Reichschanikers.<br />

Die Bereiche Friseur-,<br />

Tätigkeiten des Orthopädiemehof<br />

den traditionellen Handwerkertag.<br />

Den Rahmen bildete die in den Fachräumen des Diering-<br />

KfZ- und Malerhandwerk wurden<br />

Schul-Programmatik zur Berufsorientierung.<br />

Unter dem Motto erkundet. In den Werkräumen der<br />

hausener Berufskollegs praktisch<br />

„Rund ums Handwerk“ erkundete<br />

der gesamte achte Jahrgang Schülerinnen und Schüler unter<br />

Gesamtschule arbeiteten die<br />

der Reichshofer Gesamtschule die<br />

vielfältige Welt des Handwerks.<br />

Begleitet wurden sie von ihren<br />

Tutoren. Bereits im Unterricht zur<br />

Berufsorientierung waren umfangreiche<br />

theoretische Vorarbeiten<br />

geleistet worden.<br />

Praktische Arbeiten in Kleingruppen<br />

an verschiedenen Lernorten<br />

und mit den „Profi-Ansprechpartnern“<br />

ließen den Tag wie im Flug<br />

vergehen: Im Aus- und Weiterbildungszentrum<br />

der „Kreishandwerkerschaft<br />

Westfalen Süd“<br />

konnten die Schülerinnen und<br />

Schüler sowohl die Berufe Maurer,<br />

Straßenbauer, Betonbauer,<br />

Zimmerer, Fliesenleger und Stukkateur<br />

<strong>als</strong> auch das Berufsbild des<br />

Anlagenmechanikers praktisch<br />

kennen lernen. Die Bomiger Firma<br />

Vierbaum Orthopädie ermöglichte<br />

fundierte Einblicke in die<br />

Profis zeigten den Schülern erste Handgriffe<br />

des Wochenendes genießen.<br />

In der folgenden Woche lieferten<br />

die Kinder stolz ihre erlaufenen<br />

Sponsorengelder ab, so dass wir<br />

jetzt über die stolze Summe von<br />

5.823,20 Euro verfügen und den<br />

Korpus des Schiffs bestellen können.<br />

Dafür sei allen Sponsoren<br />

ganz, ganz herzlich gedankt!<br />

Anleitung von Vertretern verschiedener<br />

heimischer Firmen aus der<br />

Metall-Branche.<br />

Für Annette Schößler, Koordinatorin<br />

für Berufsorientierung an der<br />

Gesamtschule Reichshof, war die<br />

Auswertung der Handwerkertage<br />

wichtig. Diese leisteten die Schülerinnen<br />

und Schüler in Plakaten<br />

ebenso wie in Power-Point-Präsentationen.<br />

Die Resonanz bei<br />

den Schülern war positiv: „Unsere<br />

Erwartungen wurden übertroffen,<br />

da wir nur praktisch gearbeitet<br />

haben und keine Langeweile<br />

hatten.“<br />

18<br />

Reichshofkurier – 21. November 2013 – Woche 47 – Nr. 24 – www.reichshof-kurier.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!