10.05.2014 Aufrufe

Aktuelle Ausgabe als PDF

Aktuelle Ausgabe als PDF

Aktuelle Ausgabe als PDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Burgweihnacht wird mit neuem Konzept faszinieren<br />

Kunst und Köstlichkeiten am 1. Adventsswochenende in Denklingen<br />

Im stimmungsvollen Ambiente der<br />

Denklinger Burg und des Burghofs<br />

präsentiert sich die „Burgweihnacht“<br />

am 1. Adventswochenende<br />

mit hochwertigen Waren und<br />

Attraktionen. Geöffnet ist sie am<br />

Samstag, 30. November, 13.00 bis<br />

21.00 Uhr, und Sonntag, 1. Dezember,<br />

11.00 bis 19.00 Uhr. Für<br />

den musikalischen Auftakt am<br />

Samstag sorgt die Musikklasse<br />

der Gesamtschule Reichshof unter<br />

der Leitung von Ingo Thape.<br />

Traditionell stehen wieder die<br />

handwerklichen Arbeiten der Aussteller<br />

aus der Region im Mittelpunkt.<br />

„Die Qualität der Arbeiten<br />

und das vielfältige Angebot sind<br />

auch heute noch das, was unseren<br />

Markt von vielen anderen<br />

Weihnachtsmärkten abhebt“, betont<br />

Dieter Heimann, Vorsitzender<br />

des veranstaltenden Heimatund<br />

Verschönerungsvereins Denklingen<br />

e.V. „Unser neues familiäreres<br />

Konzept sieht vor, dass sich<br />

das vorweihnachtliche Geschehen<br />

nicht mehr auf das Foyer des<br />

Rathauses und die Burg aufteilt,<br />

sondern sich nur noch auf die<br />

Burg, die Kapelle und den Burghof<br />

konzentriert.“<br />

So zeigen die beteiligten Hobbyund<br />

Kunsthandwerker in den Räumen<br />

der Burg und auf dem Burghof<br />

an prächtig dekorierten Ständen<br />

ihr Können. Für jedes Haus<br />

und jeden Geschenktisch werden<br />

die Besucher hier etwas finden:<br />

weihnachtliche Dekoration, erlesener<br />

Schmuck, Kerzen und vieles<br />

mehr. Darüber hinaus sorgen<br />

die festliche Beleuchtung und romantisches<br />

Fackelfeuer für ein<br />

vorweihnachtliches Erlebnis für<br />

Groß und Klein. Warme und kalte,<br />

süße oder herzhafte Köstlichkeiten<br />

unter der Remise und im neu<br />

hinzugekommenen Burgcafé im<br />

Gesindehaus runden den Marktbesuch<br />

ab.<br />

„Wir haben mit den örtlichen Vereinen<br />

daran gearbeitet, dem<br />

Markt einen familiäreren Charakter<br />

zu geben“, erläutert Guido<br />

Orbach die veränderte Marktidee.<br />

Posaunenchöre und Turmbläser<br />

stimmen - wie jedes Jahr - die<br />

Besucher zur Adventszeit ein.<br />

Zudem lädt die Evangelische Kirchengemeinde<br />

Denklingen am<br />

Samstag um 19.00 Uhr zur Adventsandacht<br />

in die St. Antoniuskapelle<br />

ein. „Ich denke, es wird<br />

jedem Freude bereiten, am 1. Adventswochenende<br />

einen Abstecher<br />

nach Denklingen zu machen“,<br />

ist sich Marktleiter Orbach<br />

sicher.<br />

Weihnachtsromantik,<br />

Kunsthandwerker und bäuerliches Ambiente<br />

Reichshof lockt mit ganz besonderen Weihnachtsmärkten<br />

Mit weihnachtlicher Stimmung,<br />

liebevoll handgefertigten Waren<br />

und einer unverwechselba-<br />

ren Atmosphäre ziehen die<br />

Reichshofer Weihnachtsmärkte<br />

und -Tage jährlich viele tausend<br />

Besucher an.<br />

Im stimmungsvollen Ambiente<br />

der Denklinger Burg und des<br />

Burghofs präsentiert sich die<br />

„Burgweihnacht<br />

Burgweihnacht“ am 1. Adventswochenende<br />

mit hochwertigen<br />

Waren und Attraktionen.<br />

Geöffnet ist sie am 30. November,<br />

ab 13.00 Uhr, und am 1.<br />

Dezember ab 11.00 Uhr.<br />

Zum Weihnachtsmarkt in Berg-<br />

hausen erstrahlt das Dorfhaus<br />

am ersten Adventswochenende<br />

wieder in stimmungsvoller Atmosphäre.<br />

Wie jedes Jahr gibt es auf dem<br />

Weihnachtsmarkt für Groß und<br />

Klein viele schöne Dinge zu entdecken.<br />

Am 30.11. ab 14:00 Uhr,<br />

am 1. Dezember ab 12:00 Uhr.<br />

Von der idyllischen Adventsstimmung<br />

der ‚‘Odenspieler<br />

Weihnacht<br />

eihnacht’’ können sich Interessierte<br />

an drei Dezember-Wochenenden<br />

(07./08., 14./15. und<br />

21./22. Dezember) einfangen<br />

lassen.<br />

Immer ab 11 Uhr wird auf dem<br />

Bauernhof Dissmann ein umfangreiches<br />

Programm für die<br />

ganze Familie geboten: Weihnachtsbäume<br />

können gekauft<br />

werden, Weihnachtshandwerk,<br />

ländliche Köstlichkeiten und<br />

Angebote für Kinder sind weitere<br />

Highlights.<br />

Mit dem Weihnachtstag in Mit-<br />

telagger laden die Vereine des<br />

Steinaggertales zu einem besinnlichen<br />

Finale der Vorweihnachtszeit<br />

ein, mit gebrannten<br />

Mandeln, Crepes, Zuckerwatte,<br />

Bratwurst, Glühwein, Kinderpunsch<br />

und vielem mehr. Beginn<br />

ist um 15:00 Uhr auf dem<br />

Dorfplatz.<br />

Genauere Infos zu den Weihnachtsmärkten<br />

und viele schöne<br />

und besinnliche Angebote<br />

zur Weihnachtszeit finden Sie<br />

in weiteren Artikeln in diesem<br />

und in den nächsten <strong>Ausgabe</strong>n<br />

des Reichshofkuriers sowie in<br />

der Rubrik „Termine - was?<br />

Wann?wo?“ und im Internet<br />

unter www.reichshof.de,<br />

Veranstaltungen.<br />

2<br />

Reichshofkurier – 21. November 2013 – Woche 47 – Nr. 24 – www.reichshof-kurier.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!