10.05.2014 Aufrufe

Aktuelle Ausgabe als PDF

Aktuelle Ausgabe als PDF

Aktuelle Ausgabe als PDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kompakte Technik für das kostbare Nass<br />

Hauswasser<br />

asser-Center vereint alle wichtigen Funktionen auf engstem Raum<br />

Trinkwasser ist unser wertvollstes<br />

Lebensmittel, die Trinkwasserqualität<br />

in Deutschland setzt<br />

Maßstäbe.<br />

Damit das kostbare Nass hygienisch,<br />

sauber und unbelastet<br />

bleibt, wenn es die Hauswassereinführung<br />

passiert hat,<br />

müssen auch nach der Übergabe<br />

durch den Wasserversorger<br />

einige Sicherheitsmaßnahmen<br />

eingehalten werden.<br />

www.honeywell-haustechnik.de.<br />

Für sein Design wurde das System<br />

bereits mit dem renommierten<br />

„red dot award: product de-<br />

Ihr Fachmann für:<br />

• Kreative Raumgestaltung<br />

• Maler- & Tapezierarbeiten<br />

• Wärmedämmung<br />

• Betonsanierung<br />

• Bodenbeschichtung<br />

• Fußbodenverlegung<br />

Am Schlöten 11-13<br />

51702 Bergneustadt<br />

Tel. 02261 / 9492 - 43 / - 44<br />

www.ideen-von-mai.de<br />

Viel Technik auf kleinstem Raum: „Hauswasser-Center“ sorgen für Komfort<br />

und Sicherheit in der Trinkwasserinstallation. Foto: djd/Honeywell<br />

In einem Hauswasser-Center<br />

sind alle dafür notwendigen<br />

Funktionen auf engstem Raum<br />

vereint.<br />

Trinkw<br />

rinkwassertechnik,<br />

die sich<br />

sehen lassen kann<br />

Statt mehrerer verschiedener<br />

Einzelkomponenten, deren Installation<br />

aufwändig ist und<br />

vergleichsweise viel Platz beansprucht,<br />

sind etwa im „PrimusCenter“<br />

von Honeywell alle<br />

wichtigen Funktionen vorinstalliert.<br />

Die gesamte Technik ist<br />

in einem eleganten Gehäuse<br />

untergebracht und benötigt<br />

dadurch kaum Platz.<br />

Das Produkt eignet sich auch<br />

für Häuser ohne Unterkellerung<br />

oder mit kleinem Technikraum.<br />

Zudem fügt es sich unauffällig<br />

in Räume ein, die <strong>als</strong> Hobbyund<br />

Partyraum oder Sauna genutzt<br />

werden. Anschlüsse für<br />

eine Wasserenthärtungsanlage,<br />

die Nachfüllung der Heizungsanlage<br />

oder einen weitere Kaltwasserkreis<br />

sind ebenfalls<br />

bereits vorgesehen.<br />

Mehr Infos dazu unter<br />

sign 2013“ ausgezeichnet.<br />

Alle erforderlichen Komponen-<br />

ten vorinstalliert<br />

Zu einer normgerechten und sicheren<br />

Trinkwasserinstallation<br />

gehört auch ein Rückflussverhinderer,<br />

der das System gegen<br />

das Rückfließen verunreinigter<br />

Flüssigkeiten absichert.<br />

Vor Verschmutzungen, die aus<br />

dem öffentlichen Wassernetz<br />

ins Haus gelangen können,<br />

schützt ein Rückspülfilter mit<br />

Edelstahlsieb.<br />

Er kann entweder regelmäßig<br />

von Hand rückgespült oder mit<br />

einer automatischen Spülung<br />

verbunden werden.<br />

Ein Druckminderer wiederum<br />

stellt einen optimalen Versorgungsdruck<br />

im Haus her und<br />

gleicht Druckschwankungen<br />

des örtlichen Wassernetzes<br />

aus. Alle diese Komponenten<br />

sind im Hauswasser-Center<br />

bereits fest eingebaut, Filter<br />

und Druckminderer wurden<br />

vom Deutschen Verein des<br />

Gas- und Wasserfachs (DVGW)<br />

geprüft. (djd/pt)<br />

26<br />

Reichshofkurier – 21. November 2013 – Woche 47 – Nr. 24 – www.reichshof-kurier.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!