10.05.2014 Aufrufe

Aktuelle Ausgabe als PDF - Ortszeitungen.de

Aktuelle Ausgabe als PDF - Ortszeitungen.de

Aktuelle Ausgabe als PDF - Ortszeitungen.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weg für die Ausbildung junger Osteuropäer ist frei<br />

Projekt „The Job of my Life“ in <strong>de</strong>r Ferienwelt<br />

Winterberg gut angenommen<br />

Offen für neue Möglichkeiten zeigen<br />

sich Unternehmen <strong>de</strong>r Ferienwelt<br />

Winterberg und <strong>de</strong>r Region:<br />

Erstm<strong>als</strong> bil<strong>de</strong>n viele heimische<br />

Betriebe im nächsten Jahr<br />

junge Osteuropäer aus. Für das<br />

Projekt „The Job of my Life“ mel<strong>de</strong>te<br />

die Winterberg Touristik und<br />

Wirtschaft jetzt 30 freie Ausbildungsplätze<br />

an.<br />

Dem Aufruf <strong>de</strong>r Wirtschaftsför<strong>de</strong>rung<br />

Winterberg, die von <strong>de</strong>r Zentralen<br />

Auslandsvermittlung <strong>de</strong>r<br />

Bun<strong>de</strong>sagentur für Arbeit (ZAV)<br />

geför<strong>de</strong>rte Initiative zu nutzen,<br />

folgten zahlreiche Betriebe aus<br />

Winterberg und einige aus<br />

Schmallenberg. Mehrheitlich sprachen<br />

sie sich für <strong>de</strong>n neuen Mitgliedsstaat<br />

<strong>de</strong>r Europäischen Union,<br />

Kroatien, aus. Insbeson<strong>de</strong>re<br />

bei <strong>de</strong>n Hoteliers stieß das Einstellungsprojekt<br />

für Azubis aus<br />

<strong>de</strong>m europäischen Ausland auf<br />

große Resonanz.<br />

Dass <strong>de</strong>rart viele Unternehmen<br />

bereit sind, jungen Sü<strong>de</strong>uropäern<br />

eine Stelle zur Verfügung zu stellen,<br />

zeigt, wie stark <strong>de</strong>r Bedarf an<br />

Fachkräften tatsächlich ist - und<br />

wie groß <strong>de</strong>r Mangel an Bewerbern.<br />

Alle gemel<strong>de</strong>ten Ausbildungsplätze<br />

sind heute schon frei,<br />

doch ist es <strong>de</strong>n Betrieben nicht<br />

gelungen, sie mit <strong>de</strong>utschen Azubis<br />

zu besetzen. Das Projekt „The<br />

Job of my Life“ schafft Abhilfe und<br />

holt motivierte junge Menschen<br />

in die Region. Ein Verfahren, das<br />

die Zukunft <strong>de</strong>r Hotel- und Dienstleistungsbranche<br />

sichert.<br />

Mit <strong>de</strong>r Anmeldung ist nun <strong>de</strong>r<br />

Weg geebnet, um <strong>de</strong>n „Versuchsballon“<br />

zu starten und Erfahrungen<br />

zu sammeln - auch im Hinblick<br />

auf spätere Jahre. Die ZAV<br />

mit ihren Netzwerkpartnern wählt<br />

geeignete Bewerber aus, die in<br />

ihrem Heimatland zunächst einen<br />

Deutschkurs absolvieren. Im kommen<strong>de</strong>n<br />

Jahr stehen dann Vorstellungsgespräche<br />

und dreimonatige<br />

Praktika direkt in <strong>de</strong>n Ausbildungsbetrieben<br />

an. Ziel aller Beteiligten<br />

ist, dass diese in einen<br />

festen Ausbildungsvertrag mün<strong>de</strong>n.<br />

„Intern wer<strong>de</strong>n wir in <strong>de</strong>n<br />

nächsten Wochen unsere Hausaufgaben<br />

erledigen, um <strong>de</strong>n jungen<br />

Menschen nicht nur eine gute<br />

Ausbildung son<strong>de</strong>rn auch eine<br />

neue Heimat, und wenn<br />

möglicherweise nur auf Zeit, zu<br />

geben“, so Michael Beckmann.<br />

Hinein ins Schneevergnügen -<br />

Broschüre macht Lust auf <strong>de</strong>n Winter<br />

Informationen <strong>de</strong>r Wintersport-Arena Sauerland helfen bei <strong>de</strong>r Urlaubsplanung<br />

Unter <strong>de</strong>n <strong>de</strong>utschen Mittelgebirgen<br />

hat die Wintersport-Arena<br />

Sauerland klar die Nase vor. Wintersport-<br />

und -spaß im Überblick:<br />

Alpine Skigebiete, Loipen, Wintersportorte<br />

und großflächige Bil-<br />

<strong>de</strong>r, die Lust auf <strong>de</strong>n Winter machen,<br />

präsentiert die aktualisierte<br />

Broschüre. So lässt sich <strong>de</strong>r<br />

Skiurlaub perfekt planen.<br />

Übersichtlich bün<strong>de</strong>lt die Wintersport-Arena-Broschüre<br />

auf 68<br />

Hochglanz-Seiten im handlichen<br />

Din-A-5-Format alle Wintersportangebote.<br />

Hilfreich ist die Übersicht<br />

bei <strong>de</strong>r Urlaubsplanung und<br />

nützlich vor Ort. Neben Ski Alpin<br />

und Langlauf widmet sich das<br />

Magazin <strong>de</strong>n Themen Familie und<br />

Kin<strong>de</strong>r, Boar<strong>de</strong>r-Fun, Ro<strong>de</strong>ln und<br />

Winterwan<strong>de</strong>rn. Und am Abend ist<br />

noch lange nicht Schluss mit <strong>de</strong>m<br />

Schneevergnügen: Unter Flutlicht<br />

geht es auf Pisten und Ro<strong>de</strong>lhängen<br />

hoch her. Anschließend feiern<br />

alle beim Après-Ski weiter.<br />

Ein Eventkalen<strong>de</strong>r umfasst alle<br />

wichtigen sportlichen Veranstaltungen<br />

<strong>de</strong>s Winters. Als Extra gibt<br />

es eine herausnehmbare Panoramakarte<br />

<strong>als</strong> Übersicht. Auch zur<br />

Anreise mit Bus, Bahn und Auto<br />

hält das Magazin Informationen<br />

bereit. Und bei einem Gewinnspiel<br />

haben Gäste die Chance,<br />

„winterliche“ Preise zu ergattern.<br />

Seit ihrer Gründung vor zehn Jahren<br />

hat sich die Wintersport-Arena<br />

Sauerland zur be<strong>de</strong>utendsten<br />

Skiregion nördlich <strong>de</strong>r Alpen entwickelt.<br />

Skigebiete und Loipenskigebiete<br />

haben in Sachen Qualität,<br />

Komfort, Service und<br />

Schneesicherheit einen gewaltigen<br />

Sprung nach vorne gemacht.<br />

Auch dieses Thema greift die Broschüre<br />

auf. Attraktiv ist ebenfalls<br />

die Wintersport-Arena CARD - ein<br />

Ticket, das zum Eintritt in sieben<br />

Skigebiete berechtigt<br />

Die Broschüre ist in <strong>de</strong>utscher und nie<strong>de</strong>rländischer Sprache in <strong>de</strong>n<br />

Tourist-Informationen <strong>de</strong>r Region und direkt bei <strong>de</strong>r Wintersport-Arena<br />

Sauerland erhältlich.<br />

Glückwünsche zu Ehejubiläen<br />

Das Fest <strong>de</strong>r Gol<strong>de</strong>nen Hochzeit<br />

feiern am 19.11.2013<br />

die Eheleute Klara<br />

und Heinrich Ra<strong>de</strong>macher,<br />

Am Postteich 23,<br />

59955 Winterberg.<br />

Das Fest <strong>de</strong>r Gol<strong>de</strong>nen Hochzeit<br />

feiern am 21.11.2013<br />

die Eheleute Berta<br />

und Nikolaus Grosche,<br />

Am See 1, 59955 Winterberg-<br />

Elkeringhausen.<br />

Das Fest <strong>de</strong>r Diamantenen<br />

Hochzeit feiern<br />

am 25.11.2013 die Eheleute<br />

Elisabeth und Hubert Cramer,<br />

Landweg 8, 59955 Winterberg.<br />

Das Fest <strong>de</strong>r Diamantenen<br />

Hochzeit feiern am 28.11.2013<br />

die Eheleute<br />

Elisabeth und Hans Kelm,<br />

An <strong>de</strong>r Hille 20,<br />

59955 Winterberg-Nie<strong>de</strong>rsfeld.<br />

Die Stadt Winterberg übermittelt<br />

<strong>de</strong>n Jubelpaaren herzliche<br />

Gratulationsgrüße und gute<br />

Wünsche für weitere glückliche<br />

und gesun<strong>de</strong> Jahre.<br />

14<br />

Mitteilungsblatt Winterberg – 15. November 2013 – Woche 46 – Nr. 23 – www.mitteilungsblatt-winterberg.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!