31.10.2012 Aufrufe

Geschätzte Mitbürgerinnen und Mitbürger! - Ebbs - Land Tirol

Geschätzte Mitbürgerinnen und Mitbürger! - Ebbs - Land Tirol

Geschätzte Mitbürgerinnen und Mitbürger! - Ebbs - Land Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Polizei <strong>und</strong> Kindergarten<br />

arbeiten Hand in Hand<br />

Schon seit vielen Jahren arbeiten Polizei<br />

<strong>und</strong> Kindergarten zusammen. Auch heuer<br />

besuchte Polizist Peter Astner uns im<br />

Kindergarten. Voller Aufregung <strong>und</strong> Neugier,<br />

ausgestattet mit Warnwesten, erwarteten<br />

ihn die Kinder. Die wichtigsten<br />

Verhaltensregeln wurden besprochen.<br />

Fragen über Fragen häuften sich, aber<br />

unser Polizist hatte auf alles eine Antwort.<br />

Spannend wurde es dann auch, als<br />

wir zum Fußgängerübergang bei der Kirche<br />

gingen <strong>und</strong> die Kinder selbstständig<br />

<strong>und</strong> eigenverantwortlich die Straße überqueren<br />

mussten. Konzentriert rechts<br />

<strong>und</strong> links schauend meisterten sie diese<br />

Aufgabe. Begeistert <strong>und</strong> aufgeregt von<br />

den vielen Eindrücken war noch Tage<br />

danach die „Polizei“ im Kindergarten<br />

ein großes Thema, das zu Rollenspielen<br />

auf den Verkehrsteppichen anregte. An<br />

dieser Stelle nochmals herzlichen Dank<br />

an unseren Polizisten Peter Astner!<br />

Aus unserem Kindergarten<br />

Polizist Peter Astner im Einsatz mit den Kindergartenkindern.<br />

Die lange Nacht im Kindergarten<br />

Am Freitag, den 27. Mai um 18 Uhr zogen<br />

unsere „Großen“, ausgestattet mit<br />

Kindergartenassistentin „Tante Christl“ geht in Pension<br />

„Tante Christl“ umrahmt von den Kindern aus der Fröschegruppe.<br />

„Wenn jemand geht, den man geschätzt,<br />

muss man das sehr bedauern.<br />

Man wird beim Abschied dann zuletzt<br />

wohl auch ein wenig trauern.“<br />

Nach vielen Jahren der gemeinsamen<br />

sehr guten Zusammenarbeit mit auch<br />

vielen gemeinsamen schönen Erfolgen<br />

<strong>und</strong> Erinnerungen fällt es mir als<br />

Kindergartenleiterin schwer, unsere<br />

äußerst beliebte <strong>und</strong> zuverlässige<br />

„Tante Christl“ in den wohlverdienten<br />

Ruhestand zu verabschieden. Seit 19<br />

Jahren war sie stets für unsere Kinder<br />

da, hörte ihnen zu, freute sich mit<br />

ihnen <strong>und</strong> tröstete sie. Für Groß <strong>und</strong><br />

Klein gab es stets ein fre<strong>und</strong>liches<br />

Wort <strong>und</strong> immer war sie bereit, wenn<br />

Not an der „Frau“ war.<br />

Liebe Christl, wir werden sicher oft an<br />

dich denken <strong>und</strong> darauf hoffen, dass<br />

du bei uns vorbeischaust.<br />

Im Namen aller Kolleginnen wünsche<br />

ich dir alles Gute, viel Freude mit deinen<br />

Enkelkindern <strong>und</strong> vor allem viel,<br />

viel Ges<strong>und</strong>heit.<br />

Schmusetieren, Koffern, Taschen <strong>und</strong><br />

Bettzeug im Kindergarten ein. Innerhalb<br />

kürzester Zeit funktionierten sie die<br />

Gruppenräume zu ihren Schlafräumen<br />

um.<br />

Ein abendfüllendes Programm mit<br />

gemeinsamem Spaghettiessen, Luftballonsteigen,Taschenlampenwanderungen,<br />

einer Erzählst<strong>und</strong>e mit Künstler<br />

Klaus Weninger, erwartete die „Übernachtungsgäste“.<br />

Um Mitternacht war es dann still im<br />

Haus, auch die „unruhigsten Geister“<br />

schliefen tief <strong>und</strong> fest. In den frühen<br />

Morgenst<strong>und</strong>en allerdings hörte man<br />

bald wieder erstes Getuschel <strong>und</strong> um<br />

7 Uhr waren alle für das Frühstück<br />

bereit.<br />

Gespannte, neugierige Eltern <strong>und</strong><br />

Geschwister kamen <strong>und</strong> sorgten für<br />

die erste Mahlzeit am Samstag. Nach<br />

einem ausgiebigen, gemeinsamen<br />

Übernachtungsgäste im Kindergarten.<br />

20 www.ebbs.tirol.gv.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!