31.10.2012 Aufrufe

Geschätzte Mitbürgerinnen und Mitbürger! - Ebbs - Land Tirol

Geschätzte Mitbürgerinnen und Mitbürger! - Ebbs - Land Tirol

Geschätzte Mitbürgerinnen und Mitbürger! - Ebbs - Land Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ein Sprichwort sagt: „Was nichts kostet,<br />

ist nichts wert!“. Dass das nicht stimmt,<br />

beweist das riesige Heer an Freiwilligen,<br />

das in <strong>Tirol</strong> in den verschiedensten Bereichen<br />

unentgeltlich wertvolle Dienste<br />

leistet. Und das im Umfang von wöchentlich<br />

1,2 Millionen Arbeitsst<strong>und</strong>en. Jeder<br />

zweite <strong>Tirol</strong>er bekleidet ein Ehrenamt<br />

- hauptsächlich im Sicherheitsbereich,<br />

im Sozial- <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitswesen, in<br />

der Kirche, in der Traditionspflege, in<br />

der Kultur <strong>und</strong> im Sport sowie in der<br />

Jugendarbeit.<br />

Damit sich noch mehr Menschen ehrenamtlich<br />

engagieren, wurde von der Europäischen<br />

Union das Jahr 2011 zum „Europäischen<br />

Jahr der Freiwilligenarbeit“<br />

ausgerufen. Dadurch soll aber auch das<br />

Bewusstsein für den Mehrwert dieses<br />

Engagements gesteigert werden.<br />

In der Zeit von knapper werdenden<br />

Budgets ist die Freiwilligen-Arbeit auch<br />

2011 ist das Europäische Jahr der Freiwilligentätigkeit<br />

25.000 freiwillige Feuerwehrleute sind in <strong>Tirol</strong> im Einsatz, wenn´s brennt!<br />

Fotonachweis: <strong>Land</strong>esfeuerwehrverband <strong>Tirol</strong><br />

ein nicht zu vernachlässigender volkswirtschaftlicher<br />

Faktor. Immerhin soll<br />

die Freiwilligenarbeit zwischen fünf <strong>und</strong><br />

sieben Prozent zum Bruttoinlandsprodukt<br />

beitragen, was allein für <strong>Tirol</strong> schon<br />

1,6 Milliarden Euro ergibt.<br />

Die Motive sich zu engagieren, sind<br />

laut dem österreichischen Freiwilligen-<br />

Bericht vor allem, dass die Tätigkeit<br />

„Spaß macht“ <strong>und</strong> der Wunsch „anderen<br />

zu helfen“.<br />

49. <strong>Land</strong>esfeuerwehrleistungswettbewerb in <strong>Ebbs</strong><br />

Die Freiwillige Feuerwehr <strong>Ebbs</strong> veranstaltete<br />

am 10. <strong>und</strong> 11. Juni am<br />

Spor tplatzgelände den diesjährigen<br />

„Achtung, es ergeht Angriffsbefehl … „<br />

<strong>Land</strong>esfeuerwehrleistungswettbewerb<br />

<strong>und</strong> meisterte die große logistische<br />

Herausforderung mit Bravour.<br />

Die FF-<strong>Ebbs</strong> wird im nächsten Gemeindeblatt<br />

einen ausführlichen Bildbericht<br />

darüber bringen.<br />

wwwBesuchen Sie auch:<br />

www.ff-ebbs.at<br />

Die Gemeinde <strong>Ebbs</strong> darf sich an dieser<br />

Stelle bei allen Vereinsfunktionären <strong>und</strong><br />

ehrenamtlich Tätigen recht herzlich für<br />

ihr Engagement <strong>und</strong> ihren Einsatz zum<br />

Wohl der Gemeinde <strong>und</strong> des Gemeinwohls<br />

bedanken.<br />

Zivilschutz<br />

Als Zivilschutzbeauftragter verfolge ich<br />

stets die Geschehnisse in unserem<br />

Umfeld sowie die Berichterstattungen in<br />

den Medien. Wenn man die Naturkatastrophen<br />

r<strong>und</strong> um den Globus verfolgt,<br />

kann man mit Überzeugung sagen, dass<br />

es uns in <strong>Tirol</strong> gut geht. Eine gänzliche<br />

Sicherheit gibt es jedoch nirgends. Und<br />

es müssen nicht immer große Geschehnisse<br />

sein, die zB das öffentliche Leben<br />

zum Stillstand bringen könnten. Deshalb<br />

mein Tipp sowie die Empfehlung des<br />

Zivilschutzverbandes:<br />

Führen Sie eine sinnvolle Bevorratung<br />

mit haltbaren Lebensmitteln in Ihrem<br />

Haushalt. Produkte, Mengen usw. sind<br />

natürlich individuell, aber in einem gewissen<br />

Ausmaß für jeden erforderlich.<br />

Um diese Situation zu planen, sollte<br />

man ins Auge fassen, dass unsere<br />

Lebensmittelgeschäfte auch einmal<br />

längere Zeit nicht zur Verfügung stehen<br />

könnten. Denken Sie darüber nach!<br />

Denn Zivilschutz ist Selbstschutz <strong>und</strong><br />

der Schutz Ihrer Nächsten!<br />

Kdt. Florian Schieder<br />

Zivilschutzbeauftragter<br />

wwwWeitere Infos unter:<br />

www.siz.cc<br />

36 www.ebbs.tirol.gv.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!