31.10.2012 Aufrufe

Geschätzte Mitbürgerinnen und Mitbürger! - Ebbs - Land Tirol

Geschätzte Mitbürgerinnen und Mitbürger! - Ebbs - Land Tirol

Geschätzte Mitbürgerinnen und Mitbürger! - Ebbs - Land Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Projekt Sommerbetreuung<br />

Die Sommerbetreuung der Kindergartenkinder<br />

<strong>und</strong> der Volksschulkinder wird<br />

auch heuer in den Räumen des Kindergartens<br />

stattfinden.<br />

Nach einer Bedarfserhebung bezüglich<br />

einer Betreuung während der Sommerferien<br />

zeigte sich, dass für 49 Kinder<br />

eine zeitweise Betreuung während der<br />

Ferien notwendig sein wird.<br />

Die Sommerbetreuung wird vom 18. Juli<br />

bis zum 27. August 2011 angeboten.<br />

Ein großes Lob von dieser Stelle aus<br />

auch an alle Betreuer/innen für ihr Engagement,<br />

es gibt stets ein tolles Angebot<br />

mit vielen Aktivitäten.<br />

Spiel <strong>und</strong> Spaß bei der Sommerbetreuung.<br />

Mittagsbetreuung<br />

an der Volksschule<br />

Auf Initiative des Schulausschusses <strong>und</strong><br />

in Zusammenarbeit mit der Direktorin<br />

der Volksschule wurde im vergangenen<br />

Schuljahr erstmals der Versuch einer<br />

„Mittagsbetreuung“ bis 13 Uhr an der<br />

Volksschule angeboten.<br />

Es zeigt sich, dass diese Betreuung<br />

auch für das Schuljahr 2011/12 notwendig<br />

sein wird.<br />

Frau Martina Ritzer wird diese verantwortungsvolle<br />

Aufgabe wieder übernehmen.<br />

Im September werden berufstätige<br />

Eltern, die diese Mittagsbetreuung für<br />

ihre Kinder benötigen, bei einer Informationsveranstaltung<br />

genaue Details<br />

erfahren.<br />

Die Nachmittagsbetreuung an der Volks-<br />

<strong>und</strong> Hauptschule findet aufgr<strong>und</strong> von<br />

sehr wenigen Meldungen nicht statt.<br />

Große helfen Kleinen<br />

Mit Beginn des neuen Schuljahres wird<br />

auch die erfolgreiche Aktion „Große<br />

helfen Kleinen“, eine Zusammenarbeit<br />

zwischen Schulen <strong>und</strong> Kindergarten,<br />

wieder starten.<br />

Schüler <strong>und</strong> Schülerinnen der Hauptschule<br />

werden die „Erstklassler“ in den<br />

ersten Schulwochen von Zuhause zur<br />

Volksschule begleiten. Ein großes Dankeschön<br />

diesen jungen, verantwortungsbewussten<br />

SchulwegbegleiterInnen,<br />

sie leisten einen großen Beitrag zum<br />

sicheren Schulweg für unsere jüngsten<br />

Verkehrsteilnehmer.<br />

Der Ausschuss für Bildung <strong>und</strong> Familie informiert:<br />

Neuer Eingang bei den<br />

Stebbstl’n<br />

Da für die Allerjüngsten der Platz in der<br />

ehemaligen Schulwartwohnung zu klein<br />

wurde, beschloss der Gemeinderat<br />

den Anbau an das Volksschulgebäude.<br />

Im Zuge dieser Erweiterung wurde auf<br />

Anregung des Bildungs- <strong>und</strong> des Verkehrsausschusses<br />

die Verlegung des<br />

Zuganges von der Wildbichlerstraße auf<br />

die Saliterergasse angeregt.<br />

Im Einvernehmen mit den Direktoren<br />

der Haupt- <strong>und</strong> Volksschule soll sich ab<br />

Herbst auch der Bring- <strong>und</strong> Holverkehr<br />

der Schulkinder auf die rückwärtigen<br />

Eingänge konzentrieren. So kann das<br />

Verkehrschaos vor der Schule sicher<br />

zum Schutz <strong>und</strong> zur Sicherheit unserer<br />

Schulkinder gemindert werden.<br />

Von 7 Uhr bis 16 Uhr soll auch ein Halte-<br />

<strong>und</strong> Parkverbot mit dem Zusatz „ausgenommen<br />

für die Behindertenparkplätze<br />

sowie an den schulfreien Tagen“ verordnet<br />

werden, um so die Verkehrssituation<br />

zu entschärfen.<br />

Obfrau GV Andrea Bauhofer<br />

Die vorübergehende Heimat der „Stebbstl“ bei der neuen Turn- <strong>und</strong> Sporthalle.<br />

22 www.ebbs.tirol.gv.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!