12.05.2014 Aufrufe

Willinger.ppt [Schreibgeschützt]

Willinger.ppt [Schreibgeschützt]

Willinger.ppt [Schreibgeschützt]

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MHK Breakpoints: Nur für einige<br />

Substanzen etabliert<br />

Substanz<br />

Susceptible<br />

(S)<br />

Susc.-dose<br />

dependent<br />

(S-DD)<br />

Intermediate<br />

(I)<br />

Resistant<br />

(R)<br />

Fluconazol<br />

< 8<br />

16-32<br />

-<br />

> 64<br />

Itraconazol<br />

< 0.125<br />

0.25-0.50<br />

-<br />

> 1<br />

Voriconazol*<br />

< 1<br />

2<br />

> 4<br />

Flucytosin<br />

< 4<br />

-<br />

16-32<br />

> 32<br />

Amphotericin B<br />

?<br />

?<br />

?<br />

?<br />

NCCLS M27-A2, 2002,<br />

reference microdilution method<br />

*Pfaller 2006, JCM 44, 819-826<br />

Ampho MHKs sind in einem engen Bereich verteilt, Detektion resistenter<br />

Stämme ist daher sehr schwierig Antibiotic Medium 3 als mögliche Alternative<br />

(kontraversielle Daten)<br />

Nguyen et al. J Infect Dis 1998; 177: 425 ; Rex et al. AAC 1995; 39: 906<br />

Park et al., AAC 2006, 50; 1287-97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!