15.05.2014 Aufrufe

Bester Service Beste Werbung Bestes Team

Bester Service Beste Werbung Bestes Team

Bester Service Beste Werbung Bestes Team

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Trinkgeld von Hopf<br />

Verkaufsförderung: Neuer „Hopf-Taler“<br />

aus Miesbach ist immer eine frische<br />

Halbe wert<br />

Die Hopf Weißbierbrauerei führt das Miesbacher Trinkgeld<br />

ein. Seit April gibt es dort eine neue Währung – den<br />

„Hopf-Taler“, eine Verkaufsförderungsaktion für Gastronomie<br />

und Handel. „Der Hopf-Taler ist eine stabile Währung“,<br />

versichert Geschäftsführer Tilo Ruttmann. „Man kann mit<br />

ihm zwar nicht an der Börse spekulieren, aber man sollte<br />

ihn in der Börse haben, denn er ist immer eine frische Halbe<br />

wert, unabhängig vom Euro- und Dollarkurs!“<br />

Als Zugabe für einen Träger Hopf Helle Weiße erhält jeder<br />

Käufer im Aktionszeitraum einen Hopf-Taler, der in jeder<br />

teilnehmenden Gaststätte für eine Halbe Hopf eingelöst<br />

werden kann. Doch nicht nur der Käufer eines Trägers<br />

profitiert von der Aktion, sondern auch die Gastronomie.<br />

Ab sofort ist der Hopf-Taler ein gültiges Zahlungsmittel in<br />

Miesbach und kann in allen teilnehmenden Wirtschaften gegen<br />

eine frische Halbe Hopf eingelöst werden.<br />

Für zehn gesammelte Hopf-Taler erhält der Wirt über die<br />

Brauerei die doppelte Menge an Hopf Weißbier zurück, also<br />

einen ganzen Kasten Hopf. Mailings, Plakate und Tischaufsteller<br />

im Handel sowie der auffällige Kastenaufleger mit<br />

integrierter Hopf-Münze machen auf die Aktion aufmerksam.<br />

Alle teilnehmenden Wirte werden zusätzlich auf der<br />

Hopf-Website www.hopfweisse.de vorgestellt.<br />

Löwen-Alarm in Fürstenfeldbruck<br />

Sechzger-Spieler geben Autogrammstunde vor Getränkemarkt<br />

Großer Ansturm auf den Fredo Getränkemarkt in München,<br />

Fürstenfeldbruck. Eine Stunde lang erfüllten die<br />

TSV 1860-er Spieler Berkant Göktan, Philip Tschauner und<br />

Torben Hoffmann geduldig die Autogrammwünsche der<br />

großen und kleinen Fans. Besonders begehrt waren die<br />

gemeinsamen Fotos mit den Spielern, die ihren Ruhm<br />

sichtlich genossen. Eine überzeugte<br />

Löwin ließ sich sogar ihr Auto mit<br />

einem wasserfesten Stift signieren.<br />

Vom jüngsten, 20 Monate altem Fan<br />

in Löwenkluft, bis hin zum alten<br />

Sportsfreund, Jahrgang 1921, der einen<br />

uralten Schiedsrichterpass von<br />

Löwenspielen mit sich herumtrug, bewiesen<br />

alle ihre Verbundenheit mit<br />

dem TSV.<br />

Fanartikel restlos verteilt<br />

und alle Coupons<br />

für das Gewinnspiel<br />

um Karten für die letzten<br />

drei Heimspiele<br />

ausgefüllt.<br />

Andreas Weiss, Geschäftsführer<br />

vom Fredo Getränkemarkt und langjähriger<br />

Hacker-Pschorr Kunde, freute<br />

sich über den großen Erfolg der Aktion.<br />

Am Schluss waren alle Hacker-Pschorr<br />

Berkant Göktan und Philipp Tschauner<br />

bei der Autogrammstunde (oben).<br />

Fan-Ansturm auf<br />

Torben Hoffmann und<br />

Berkant Göktan. (links)<br />

17<br />

BIERFORUM

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!