15.05.2014 Aufrufe

Bester Service Beste Werbung Bestes Team

Bester Service Beste Werbung Bestes Team

Bester Service Beste Werbung Bestes Team

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1.<br />

Stark,<br />

stärker,<br />

Salvator!<br />

2.<br />

4.<br />

3.<br />

Michael Lerchenberg<br />

„derbleckt“ als Bruder<br />

Barnabas<br />

5.<br />

Ob Günther Beckstein, Erwin Huber,<br />

Kurt Beck oder Claudia Roth –<br />

beim alljährlichen Starkbieranstich<br />

auf dem Nockherberg werden sie alle<br />

„derbleckt“. Dafür sorgte dieses Jahr<br />

Kabarettist Michael Lerchenberg. Das<br />

ehemalige Stoiber-Double zog sich<br />

zum ersten Mal die Mönchskutte<br />

über, um den Politikern als „grantiger“<br />

Bruder Barnabas ordentlich die Leviten<br />

zu lesen.<br />

Als Entschädigung<br />

für die<br />

Wutpredigt<br />

gab es dafür<br />

reichlich<br />

unfiltrierten<br />

Salvator.<br />

11.<br />

9.<br />

10.<br />

Foto: Natascha Hoffmann<br />

Foto: Natascha Hoffmann<br />

6.<br />

Paulaner Kunden holen die<br />

Salvator-Tradition in ihre<br />

Heimat<br />

Auch abseits von München findet der<br />

Brauch des traditionellen Starkbieranstichs<br />

viele Freunde. In „Franzl’s Cafe, Grill- und<br />

Weinstube“ in Bodenmais fand dieses Jahr<br />

bereits zum 27. Mal ein Salvator-Anstich<br />

statt. Zusammen mit Lokalpolitikern und<br />

gutgelaunten Gästen feierten die Wirte<br />

Franz Kagerbauer und Gabi Maier den<br />

Auftakt der Starkbierzeit.<br />

7.<br />

Und auch in der Schwabenmetropole<br />

Stuttgart ging es am 1. März ziemlich<br />

„salvatorisch“ zu: Baden-Württembergs<br />

Vorzeige-Kabarettist Christoph Sonntag<br />

gab den Barnabas und prangerte all das<br />

an, „was im Ländle net so recht läuft“.<br />

Schauplatz für das zweite Starkbierfest in<br />

Stuttgart war das „Brunnerz“, das Restaurant<br />

der Paulaner Wirte-Familie Brunner.<br />

8.<br />

1. Ministerpräsident Günter Beckstein<br />

und Paulaner Geschäftsführer Andreas<br />

Steinfatt beim traditionellen Salvator-<br />

Trinkspruch. Im Hintergrund: „Schankwirt“<br />

Helmut Huber. 2. Starkbieranstich-<br />

Atmosphäre. 3. Zur Melodie von „Mein<br />

kleiner grüner Kaktus“ wurde der Überwachungsstaat<br />

aufs Korn genommen. 4.<br />

Kurt Beck mit den Schauspielern Helmut<br />

Schleich (Mi.) und Corinna Duhr (re.). 5.<br />

Urgestein vom Nockherberg: Helmut Huber<br />

und Anton Niebauer. 6. Der doppelte<br />

Erwin Huber – links der echte, rechts Winfried<br />

Frey. 7. Geschafft: Bruder Barnabas<br />

verlässt die Kanzel. 8. Edmund Stoiber im<br />

Gespräch mit Guido Westerwelle. 9. Der<br />

schwäbische Bruder Barnabas: Kabarettist<br />

Christoph Sonntag. 10. Baden-Württembergs<br />

Landesvater Günther Öttinger,<br />

Paulaner Wirt Thomas Brunner und<br />

Paulaner Verkaufsleiter Ralf Krämer<br />

(v.l.n.r.) stoßen auf einen gelungenen<br />

Starkbieranstich an. 11. Beim Starkbieranstich<br />

in Bodenmais feiert Paulaner-Wirt<br />

Franz Kagerbauer mit seinen Gästen.<br />

25<br />

BIERFORUM

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!