15.05.2014 Aufrufe

Technik für den Profi - Pavatex

Technik für den Profi - Pavatex

Technik für den Profi - Pavatex

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Außenwanddämmung im Holzbau<br />

mit Putzfassade<br />

1<br />

23<br />

Fassa<strong>den</strong>dämmung in der Massivholzbauweise<br />

Fassa<strong>den</strong>dämmung mit Wärmeverbundsystem<br />

Wärmedämmverbundsystem KNAUF MARMORIT WARM-WAND DIFFUTHERM oder BAUMIT ÖKO-Fassade oder UNGER-DIFFUTHERM 1)<br />

Aufbau von außen nach innen:<br />

Putzsystem gem. WDVS-Zulassung<br />

100 mm DIFFUTHERM für WDVS<br />

135 mm Massivholz-Außenwand<br />

luftdicht verklebt,<br />

z.B. mit PAVAFIX 60<br />

Innenverkleidung, z.B. FERMACELL<br />

(ggf. zweilagig für Brandschutz)<br />

bauphysikalische Kennwerte<br />

Massivholz<br />

[mm]<br />

DIFFU-<br />

THERM<br />

[mm]<br />

U-Wert<br />

[W/(m 2 K)]<br />

φ<br />

[h]<br />

TAV<br />

[-/%]<br />

85 100 0,325 13,3 0,03/3<br />

85 60+60 0,284 14,7 0,02/2<br />

115 80 0,349 14,0 0,03/3<br />

115 100 0,302 15,3 0,02/2<br />

115 60+60 0,266 16,7 0,01/1<br />

135 80 0,331 15,4 0,02/2<br />

135 100 0,289 16,7 0,01/1<br />

135 60+60 0,256 18,1 0,01/1<br />

162 60 0,359 16,0 0,02/2<br />

162 80 0,310 17,2 0,01/1<br />

162 100 0,272 18,5 0,01/1<br />

162 60+60 0,243 19,9 0,01/1<br />

1)<br />

siehe Verarbeitungshinweise auf Seite 80.<br />

BHB 2.1.20<br />

Schallschutz: n.b.<br />

Brandschutz: Verschie<strong>den</strong>e Anforderungen an <strong>den</strong> Brandschutz können, je nach<br />

Wanddicke,System und Beplankung, erfüllt wer<strong>den</strong>.<br />

Holzschutz: GK 0 WDVS-Zulassungen beachten<br />

Wichtige Verarbeitungshinweise und<br />

Details zu <strong>den</strong> Wärmedämmverbundsystemen<br />

fin<strong>den</strong> Sie unter<br />

www.baumit.com oder<br />

www.knauf.de oder<br />

www.unger-diffutherm.com<br />

Schallschutz:<br />

Auch an Außenwände wer<strong>den</strong> in zunehmendem Maße Schallschutzanforderungen gestellt. Zum einen gegen Lärmbelästigungen<br />

durch Straßen-, Bahn- und Flugverkehr sowie durch Industrieemissionen (Schall-Durchgang durch die Wand). Zum<br />

anderen aber auch gegen Schallübertragungen aus frem<strong>den</strong> Wohn- und Arbeitsbereichen bei verdichteter Bebauung.<br />

Beide Schutzziele wer<strong>den</strong> mit PAVATEX-gedämmten Wän<strong>den</strong> auch in der sogenannten „leichten” Holzbauweise in höchstem<br />

Maße erreicht. Dabei wirken sich die poröse Faserstruktur und die hohe Dämmstoffrohdichte ebenso positiv auf die<br />

schalldämmende Wirkung aus, wie die mehrschalige Bauweise aus Fassa<strong>den</strong>dämmung, Gefachdämmung und raumseitiger<br />

Zusatzdämmung.<br />

Neben <strong>den</strong> hervorragen<strong>den</strong> Bauteil-Einzelergebnissen, die durch Prüfzeugnisse belegt sind, wur<strong>den</strong> auch bei<br />

ausgeführten Bauten in Gebieten mit hohem Lärmpegel beste Schallschutzwerte erzielt (z.B. Schallschutzmaßnahmen<br />

im Bereich des Flughafen Hahn im Hunsrück).<br />

INFO<br />

<strong>Technik</strong> für <strong>den</strong> <strong>Profi</strong><br />

WAND

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!