15.05.2014 Aufrufe

Technik für den Profi - Pavatex

Technik für den Profi - Pavatex

Technik für den Profi - Pavatex

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Trennwanddämmung im Holz- und Massivbau 3<br />

Allgemeine Konstruktions- u. Verarbeitungshinweise<br />

47<br />

Hohlraumdämmung bei<br />

nichttragen<strong>den</strong> Trennwän<strong>den</strong><br />

in Holzständerbauweise<br />

Hohlraumdämmung bei<br />

tragen<strong>den</strong> Trennwän<strong>den</strong><br />

in Holzständerbauweise<br />

Hohlraumdämmung bei<br />

nichttragen<strong>den</strong> Trennwän<strong>den</strong><br />

in Metallständerbauweise<br />

Für diese Dämmstoffanwendung kommen<br />

alle hohlraumbil<strong>den</strong><strong>den</strong> Trennwandsysteme<br />

mit Holz- oder Metallständerwerk in tragender<br />

oder nichttragender Ausführung in<br />

Betracht. Als Beplankungsmaterial können<br />

alle bekannten Bauplatten wie z.B. Gipskarton-,<br />

Gipsfaser- oder Holzwerkstoffplatten<br />

sowie zementgebun<strong>den</strong>e Bauplatten verwendet<br />

wer<strong>den</strong>. Auch Kombinationen verschie<strong>den</strong>er<br />

Plattenwerkstoffe sind möglich.<br />

Sowohl für Trennwände in Holzständerbauweise<br />

als auch aus Metallständerprofilen<br />

können PAVATHERM Dämmplatten mit entsprechendem<br />

Zuschnitt auf das Rastermaß<br />

verwendet wer<strong>den</strong>. Vorzugsweise kommen<br />

bei CW50/50-<strong>Profi</strong>len 30 mm dicke Dämmplatten,<br />

bei CW75/50-<strong>Profi</strong>len 40 mm dicke<br />

Dämmplatten und bei CW100/50-<strong>Profi</strong>len<br />

60 mm dicke Dämmplatten zum Einsatz. Bei<br />

lichten Beplankungsabstän<strong>den</strong>, die mehr als<br />

das doppelte der Plattendicke betragen, sind<br />

die oberen Dämmplatten gegen Abgleiten<br />

zu sichern.<br />

Alternativ kann zur einfachen Verlegung<br />

mit geringem Verschnitt auch die flexible<br />

Holzfaserdämmplatte PAVAFLEX eingesetzt<br />

wer<strong>den</strong>. Dank der Biegefähigkeit und der dadurch<br />

entstehen<strong>den</strong> Klemmwirkung lässt sich<br />

PAVAFLEX schnell und fugenfrei zwischen die<br />

Konstruktion einpassen.<br />

Mit allen Dämmstofftypen können selbstverständlich<br />

auch wärmedämmende Trennwände<br />

zwischen beheizten und nichtbeheizten Räumen<br />

ausgeführt wer<strong>den</strong>. Entsprechende U-<br />

Werte sind auf Anfrage erhältlich.<br />

<strong>Technik</strong> für <strong>den</strong> <strong>Profi</strong><br />

WAND

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!