15.05.2014 Aufrufe

Technik für den Profi - Pavatex

Technik für den Profi - Pavatex

Technik für den Profi - Pavatex

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 Die Altbausanierung<br />

nachträgliche Dämmung von innen mit PAVADENTRO<br />

64<br />

Befestigung der PAVADENTRO-Dämmplatte<br />

Die Befestigung der PAVADENTRO-Dämmplatten erfolgt mit systemgerechten Tellerdübeln oder Breitrückenklammern.<br />

Bei der Bestimmung der Länge der Befestigungsmittel (vgl. Tabellen 1 bis 3) muss die Kopplungsschicht und ein ggf. vorhan<strong>den</strong>er Ausgleichsputz<br />

mit berücksichtigt wer<strong>den</strong>. Bitte beachten Sie die Hersteller-Hinweise.<br />

Mit WDVS-Dübel für Mauerwerk<br />

Die Dübel wer<strong>den</strong> bündig zur Oberfläche der PAVADENTRO-Dämmplatte<br />

eingeschraubt bzw. eingeschlagen.<br />

In <strong>den</strong> Plattenfugen dürfen keine Dübel angeordnet wer<strong>den</strong>.<br />

Dübeltyp ejotherm NTK U<br />

- Isolierdübel mit Tellerdurchmesser ≥ 60 mm<br />

- Verankerungstiefe in Mauerwerk ≥ 40 mm<br />

(ohne Kopplungs- und Ausgleichsschicht)<br />

(Nutzungskategorien A, B, C)<br />

- Bedarf pro Platte mindestens 3 Tellerdübel<br />

- Bedarf pro m² mindestens 6 Tellerdübel<br />

Dübeltyp ejotherm STR U<br />

- Isolierdübel mit Tellerdurchmesser ≥ 60 mm<br />

- Dübellängen gem. Tabelle 1<br />

- Verankerungstiefe in Mauerwerk ≥ 25 mm<br />

(ohne Kopplungs- und Ausgleichsschicht)<br />

(Nutzungskategorien A, B, C, D)<br />

- Verankerungstiefe in Mauerwerk ≥ 65 mm<br />

(ohne Kopplungs- und Ausgleichsschicht)<br />

(Nutzungskategorien E)<br />

- Bedarf pro Platte mindestens 3 Tellerdübel<br />

- Bedarf pro m² mindestens 6 Tellerdübel<br />

Mit WDVS-Dübel für Holzuntergründe<br />

Die Dübel wer<strong>den</strong> bündig zur Oberfläche der PAVADENTRO-Dämmplatte<br />

eingeschraubt. In <strong>den</strong> Plattenfugen dürfen keine Dübel angeordnet wer<strong>den</strong>.<br />

Bei der Fachwerkbauweise muss der Abstand des Plattenrandes zur<br />

Achse des Dübels mind. 50 mm betragen. Nach Möglichkeit sind auf<br />

2 durchlaufen<strong>den</strong> Pfosten bzw. Streben, die max. 2/3 der Plattenbreite<br />

auseinander liegen sollten, je zwei Dübel zu verwen<strong>den</strong>.<br />

- Isolierdübel mit Tellerdurchmesser ≥ 60 mm<br />

- Dübellängen gem. Tabelle 2<br />

- Verankerungstiefe im Holz ≥ 30 mm<br />

(ohne Kopplungs- und Ausgleichsschicht)<br />

- Bedarf pro Platte mindestens 3 Tellerdübel<br />

- Bedarf pro m² mindestens 6 Tellerdübel<br />

Plattendicke<br />

40 mm NTK U 090<br />

60 mm STR U 135<br />

80 mm STR U 155<br />

100 mm STR U 175<br />

Dübeltyp „ejotherm“<br />

Tabelle 1: Dübeltypen und -längen für die Befestigung von<br />

PAVADENTRO auf Mauerwerk bei 10 mm Kopplungsschicht<br />

Nutzungskategorien nach ETA:<br />

A = Normalbeton<br />

B = Vollsteine<br />

C = Hohl- oder Lochsteine<br />

D = haufwerksporiger Leichtbeton<br />

E = Porenbetonie<br />

Plattendicke Dübeltyp „ejotherm“<br />

40 mm STR H 80<br />

60 mm STR H 100<br />

80 mm STR H 120<br />

100 mm STR H 140<br />

Tabelle 2: Dübeltypen und -längen für die Befestigung von PA-<br />

VADENTRO auf Holzuntergrün<strong>den</strong> bei 10 mm Kopplungsschicht<br />

Mit Edelstahl-Breitrückenklammern für Holzuntergründe<br />

Diese Befestigungsvariante eignet sich nur bei einer Unterkonstruktion<br />

aus Holz.<br />

- Klammerlängen gem. Tabelle 3<br />

- Klammereindringtiefe im Holz ≥ 30 mm<br />

(ohne Kopplungs- und Ausgleichsschicht)<br />

- Randabstand ≥ 30 mm<br />

- Bedarf pro m² mindestens 17 Edelstahl-Breitrückenklammern<br />

Plattendicke Klammertyp „HAUBOLD“<br />

40 mm BS 29100 CRF<br />

60 mm BS 29100 CRF<br />

80 mm BS 29120 CRF<br />

100 mm BS 29150 CRF<br />

Tabelle 3: Klammertypen für die Befestigung von PAVADEN-<br />

TRO auf Holzuntergrün<strong>den</strong> bei 10 mm Kopplungsschicht (letzte<br />

3 Ziffern = Klammerlänge in mm)<br />

<strong>Technik</strong> für <strong>den</strong> <strong>Profi</strong><br />

WAND

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!