15.05.2014 Aufrufe

Technik für den Profi - Pavatex

Technik für den Profi - Pavatex

Technik für den Profi - Pavatex

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DIFFUTHERM - Verarbeitung<br />

Detaillösungen<br />

7<br />

89<br />

Übergang Geschossdecke<br />

Variante 1<br />

zweigeschossige Bauten<br />

2<br />

5<br />

3<br />

7<br />

6<br />

8<br />

1. Putzsystem gemäß Zulassung<br />

2. Diffutherm Holzfaserdämmplatte*<br />

3. Diffutherm Pass-Stück*,<br />

bauseitig montiert<br />

4. Befestigung gemäß Zulassung<br />

5. Pfosten / Dämmung<br />

6. Aussteifende Beplankung (Notwendigkeit einer zusätzlichen<br />

Dampfbremse abklären)<br />

7. Geschossdecke<br />

8. FSH (Furnerschichtholz-Streifen)<br />

4<br />

1<br />

8<br />

* bei Ausführung der Varianten mit stumpfen Plattenkanten<br />

im Übergangsbereich (Pass-Stücke) ist zwingend<br />

darauf zu achten, dass eine passgenaue Ausführung<br />

erfolgt, damit mögliche Bauteilbewegungen nicht durch<br />

Plattenfugen aufgenommen wer<strong>den</strong> können. Offene Fugen<br />

sind nicht zulässig.<br />

2<br />

Variante 2<br />

mehrgeschossige Bauten<br />

2<br />

5<br />

3<br />

10<br />

8<br />

6<br />

7<br />

9<br />

1. Putzsystem gemäß Zulassung<br />

2. Diffutherm Holzfaserdämmplatte*<br />

3. Diffutherm Pass-Stück*,<br />

bauseitig montiert<br />

4. Befestigung gemäß Zulassung<br />

5. 3-Schichtplatte 20 mm, an seitlichen Leisten befestigt<br />

6. Pfosten / Dämmung<br />

7. Aussteifende Beplankung (Notwendigkeit einer<br />

zusätzlichen Dampfbremse abklären)<br />

8. Geschossdecke<br />

9. FSH (Furnierschichtholz-Streifen)<br />

10. Vollholz oder FSH je nach statischem Erfordernis<br />

4<br />

9<br />

1<br />

10<br />

* bei Ausführung der Varianten mit stumpfen Plattenkanten<br />

im Übergangsbereich (Pass-Stücke) ist zwingend<br />

darauf zu achten, dass eine passgenaue Ausführung<br />

erfolgt, damit mögliche Bauteilbewegungen nicht durch<br />

Plattenfugen aufgenommen wer<strong>den</strong> können. Offene<br />

Fugen sind nicht zulässig.<br />

2<br />

<strong>Technik</strong> für <strong>den</strong> <strong>Profi</strong><br />

WAND

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!