31.10.2012 Aufrufe

In dieser Ausgabe - DJK-Diözesanverband Rottenburg-Stuttgart

In dieser Ausgabe - DJK-Diözesanverband Rottenburg-Stuttgart

In dieser Ausgabe - DJK-Diözesanverband Rottenburg-Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kontakt<br />

<strong>DJK</strong> <strong>In</strong>Form<br />

„<strong>DJK</strong> <strong>In</strong>Form“ ist der Newsletter unseres Verbandes.<br />

Hier bekommen Sie aktuelle <strong>In</strong>formationen<br />

rund um die <strong>DJK</strong> direkt auf Ihren Bildschirm.<br />

Anmelden können Sie sich unter:<br />

www.djk-drs.de/d-download-news.htm<br />

WERNAU: Im Rahmen des diözesanen<br />

Jahres der Berufung 2007 veranstaltet<br />

die BDKJ-Diözesanstelle vom 26. bis<br />

31.10 2007 eine Jugendwallfahrt nach<br />

Assisi. Bis zu 650 Jugendliche von 14<br />

bis 27 Jahren aus der Diözese – darunter<br />

insbesondere die Jugendlichen aus den<br />

muttersprachlichen Gemeinden – sind<br />

eingeladen sich auf die Spuren der beiden<br />

Heiligen Franz und Klara von Assisi<br />

zu begeben und dabei den „roten Faden“<br />

ihres Lebens aufzuspüren.<br />

Die regionalen Gruppen zu 20 bis 25<br />

Teilnehmer<strong>In</strong>nen werden von Leiter<strong>In</strong>nen<br />

begleitet, die den Jugendlichen<br />

zugleich als Gesprächspartner<strong>In</strong>nen zur<br />

Seite stehen: Da erklären Priesterseminaristen<br />

warum sie Priester werden<br />

möchten und Jugendreferent<strong>In</strong>nen und<br />

Religionslehrer<strong>In</strong>nen, weshalb sie in der<br />

Kirche arbeiten. Vor Ort werden zudem<br />

franziskanische Ordensschwestern und -<br />

brüder von ihrer Berufungsgeschichte<br />

erzählen und mit den jungen Menschen<br />

darüber ins Gespräch kommen. Auch<br />

Bischof Dr. Gebhard Fürst und Jugendbischof<br />

Thomas Maria Renz, die über<br />

den gesamten Zeitraum an der Wallfahrt<br />

teilnehmen, stehen zu Fragen der persönlichen<br />

Berufung als Gesprächspartner<br />

bereit.<br />

Darüber hinaus sind während der vier<br />

Tage Aufenthalt zahlreiche Aktivitäten<br />

geplant. Neben Spirituellem, wie einem<br />

zentralen Jugendgottesdienst, Orten der<br />

Stille und Fußwallfahrten, wird es auch<br />

ein breites kulturelles Angebot geben.<br />

Dazu gehören unter anderem kreativaktive<br />

und musische Workshops, geheimnisvolle<br />

Kirchenführungen sowie<br />

eine große Abschlussveranstaltung in<br />

mediterranem Ambiente. Veranstaltungen<br />

mit allen Wallfahrern gemeinsam<br />

wechseln sich ab mit Kleingruppenangeboten<br />

und Zeiten für ein individuelles<br />

Programm.<br />

Ein Werbeflyer mit Anmeldeabschnitt<br />

ist ab sofort beim BDKJ-Ferienwerk,<br />

jugendwallfahrt@bdkj.info erhältlich<br />

und steht zudem als Download auf<br />

www.bdkj.info unter dem Menüpunkt<br />

Projekte und Aktionen/Jugendwallfahrt.<br />

Dort ist über einen Weiterleitungsbutton<br />

auch eine Online-Anmeldung möglich.<br />

Anmeldeschluss ist der<br />

1. Oktober 2007.<br />

Seite 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!