31.10.2012 Aufrufe

PDF 11 MB - Engelbert. Echt. Scharf. Neu für Solingen.

PDF 11 MB - Engelbert. Echt. Scharf. Neu für Solingen.

PDF 11 MB - Engelbert. Echt. Scharf. Neu für Solingen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

land so noch nicht gesehen“,<br />

unterstreicht Jürgen Hesse, Vertriebsleiter<br />

bei Fischer. Das Spitzenmodell<br />

etwa besteht außen<br />

aus schadstofffrei gegerbtem<br />

Rindsleder und innen aus natürlichem<br />

Wollfilz.<br />

Wie aber erschafft man hier<strong>für</strong><br />

die entsprechende Verpackung?<br />

Indem man zweimal um die Ecke<br />

denkt: „Die Haptik musste stimmen,<br />

das Produkt sollte sichtbar<br />

sein, alles musste sehr natürlich<br />

wirken.“ Und das tut es, denn bei<br />

Fischer entschied man sich, nachdem<br />

man gemeinsam mit Nina<br />

Plum einige Stunden lang die<br />

Köpfe zusammengesteckt hatte,<br />

<strong>für</strong> einen ungewöhnlichen Weg:<br />

Das zu zeigen, was man sonst<br />

eigentlich nach innen schlägt.<br />

Die graue, pure Pappe wird nach<br />

Nina Plum mit den neuesten Tablet­Hüllen.<br />

Auch die werden mit Verpackungen von<br />

Fischer versehen.<br />

ENGELBERT<br />

außen gekehrt, die Umrisse des<br />

Produktes werden einfach auf ­<br />

gezeichnet, die Rückseite dient<br />

als Produktübersicht, und ein Griff<br />

oben ist auch noch dran. Klimaschonend<br />

gedruckt ist das Ganze<br />

selbstredend. „Wer das Sleeve<br />

auspackt, kann unsere Hülle anschließend<br />

<strong>für</strong> seine Unterlagen<br />

verwenden. So was schmeißt niemand<br />

weg“, ist Hesse überzeugt.<br />

Die Düsseldorfer Sleeves in den<br />

Solinger Verpackungen werden<br />

übrigens weltweit vertrieben.<br />

Weit weg vom Mainstream<br />

Die Entwicklungsarbeit, das<br />

gemeinsame Entwerfen eines<br />

Produktes mit dem Kunden, zeigt,<br />

wie weit sich das Solinger Druckhaus<br />

vom Mainstream entfernt<br />

hat und wie vielseitig es aufgestellt<br />

ist. Nicht zuletzt durch seine<br />

Fotos: Christian Beier<br />

Nachwuchsentwickler und<br />

­gestalter, die „Jungen Fische“.<br />

Nina Plum ist begeistert von der<br />

Kooperation mit den Bergischen:<br />

„Ich bin aus Düsseldorf extra nach<br />

<strong>Solingen</strong> gekommen. Und hier<br />

habe ich den innovativen Partner<br />

gefunden, den ich suchte.“<br />

Dieser Partner ist vielleicht bald<br />

im doppelten Wortsinne ausgezeichnet:<br />

Besagtes Kochbuch,<br />

„<strong>Solingen</strong> kocht“, ist vom Verband<br />

Druck und Medien als bestes<br />

soziales Print­Projekt 2012 vor ­<br />

geschlagen worden. 1500 Exemplare<br />

gingen bei der <strong>Solingen</strong><br />

Messe über den Ladentisch,<br />

ein Erlös von 12.000 Euro <strong>für</strong><br />

den Kinderschutzbund und das<br />

palliative Hospiz in <strong>Solingen</strong><br />

kam heraus. Wo Kreativität auf<br />

Engagement trifft, wird Vieles<br />

möglich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!