31.10.2012 Aufrufe

Gut versorgt am Lebensende - Palliativversorgung ... - Stadt Filderstadt

Gut versorgt am Lebensende - Palliativversorgung ... - Stadt Filderstadt

Gut versorgt am Lebensende - Palliativversorgung ... - Stadt Filderstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtsblatt <strong>Filderstadt</strong> • 12.10.2012 • Woche 41<br />

Seite 2 AKTUELLES AUS FILDERSTADT<br />

<strong>Stadt</strong>teilekonferenz<br />

23.11.2012 <strong>Filderstadt</strong><br />

> Bonlanden ist gefragt.<br />

<strong>Stadt</strong>teilekonferenz<br />

23.11.2012 <strong>Filderstadt</strong><br />

> Plattenhardt ist gefragt.<br />

Postkarten: Matthias Wieber<br />

<strong>Stadt</strong>teilspaziergänge: Termine<br />

Die Bürgerinnen und Bürger <strong>Filderstadt</strong>s sind herzlich eingeladen,<br />

an den <strong>Stadt</strong>teilspaziergängen teilzunehmen und dabei ihre Kritik, Wünsche<br />

und Anregungen zu äußern.<br />

Seien Sie mit dabei...<br />

• <strong>am</strong> 15. Oktober 2012 in Sielmingen, Treffpunkt Rathausplatz<br />

(Gastgeber: Bürgermeister Reinhard Molt und Werner Kehrer,<br />

der Leiter des Amtes für Sicherheit, Ordnung und Soziales)<br />

• <strong>am</strong> 17. Oktober 2012 in Plattenhardt, Treffpunkt Rathausplatz<br />

(Gastgeber: Tobias Meigel, der Leiter des <strong>Stadt</strong>planungs- und Hochbau<strong>am</strong>tes,<br />

seine Mitarbeiterin Anja Kahlau sowie Simone Schwiete, eine der beiden<br />

Leiterinnen des Umweltschutzreferates)<br />

• <strong>am</strong> 18. Oktober in Bonlanden,<br />

Treffpunkt Filder<strong>Stadt</strong>Museum an der Klingenstraße 19<br />

(Gastgeber: Erster Bürgermeister Andreas Koch,<br />

Jens Theobaldt, der Leiter des Amtes für F<strong>am</strong>ilie, Schulen und Vereine,<br />

sowie seine Mitarbeiterin Constanze Traub)<br />

(sk)<br />

<strong>Stadt</strong>teilekonferenz<br />

23.11.2012 <strong>Filderstadt</strong><br />

> Sielmingen ist gefragt.<br />

Der Förderverein <strong>Palliativversorgung</strong> für die Kreiskliniken Esslingen e.V.<br />

und die Hospizgruppe Leinfelden-Echterdingen<br />

laden zur Podiumsveranstaltung mit anschließender Diskussion ein<br />

<strong>Gut</strong> <strong>versorgt</strong> <strong>am</strong> <strong>Lebensende</strong> -<br />

<strong>Palliativversorgung</strong> auf den Fildern<br />

Mittwoch, 17. Oktober 2012, 19.30 Uhr<br />

Zehntscheuer Echterdingen, Maiergasse 8<br />

Bei der Palliativmedizin geht es um die Betreuung von Patienten mit einer weit fortgeschrittenen,<br />

nicht mehr heilbaren Erkrankung, denen nur noch eine begrenzte Lebenserwartung<br />

bleibt. Wenn es für die Kranken keine Hoffnung mehr auf Heilung gibt, so<br />

bleibt ihnen doch die Hoffnung, nicht mehr leiden zu müssen.<br />

An diesem Abend werden, gerade auch für den häuslichen Bereich, Hilsmöglichkeiten<br />

dargestellt und mit Ihnen diskutiert. (e)<br />

Achtung - Änderung<br />

Redaktionsschluss für die<br />

Kalenderwoche 44/2012<br />

(Erscheinungsdatum:<br />

2. November 2012)<br />

Der Redaktionsschluss für die Kalenderwoche<br />

44/2012 (2. November 2012) ist<br />

wegen Allerheiligen auf Freitag, 26. Oktober<br />

2012, 8 Uhr vorgezogen. (sl)<br />

Impressum<br />

Das Amtsblatt <strong>Filderstadt</strong> erscheint auch<br />

im Internet.<br />

Herausgeber: <strong>Stadt</strong>verwaltung <strong>Filderstadt</strong>,<br />

Aicher Straße 9, 70794 <strong>Filderstadt</strong>.<br />

Postanschrift: <strong>Stadt</strong>verwaltung <strong>Filderstadt</strong>,<br />

70790 <strong>Filderstadt</strong>, Telefon: 0711/7003-0.<br />

Internet: www.filderstadt.de<br />

E-Mail: <strong>Stadt</strong>@filderstadt.de<br />

Verantwortlich für den Textteil des Amtsblattes:<br />

Silke Köhler, Telefon: 0711/7003-228;<br />

Fax: 0711/7003-345. Ansprechpartnerinnen<br />

für die Vereine, Kirchen, Parteien, Schulen,<br />

Initiativen und Organisationen:<br />

Sandra Lenz (0711/7003-306) sowie Nicole<br />

Eßwein (0711/7003-388).<br />

E-Mail: presse@filderstadt.de. Verantwortlich<br />

für „Was sonst noch interessiert“ und den<br />

Anzeigenteil: Brigitte Nussbaum, Merklinger<br />

Straße 20, 71263 Weil der <strong>Stadt</strong><br />

Verlag und Druck:<br />

Nussbaum MedienWeil der <strong>Stadt</strong> GmbH & Co.<br />

KG, Merklinger Straße 20, 71263 Weil der<br />

<strong>Stadt</strong>, Telefon: 07033/525-0, Fax: 07033/2048,<br />

www.nussbaum-wds.de.<br />

Kontakt: info@nussbaum-wds.de<br />

Büro Echterdingen, Kanalstraße 17, Telefon:<br />

0711/990760, Fax: 0711/9907610.<br />

E-Mail: echterdingen@nussbaum-wds.de<br />

Anzeigenannahme unter Telefon:<br />

0711/990760 (Nussbaum Medien)<br />

Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich<br />

zu entrichtenden Abonnementgebühr.<br />

Vertrieb (Abonnement und Zustellung):<br />

WDS Pressevertrieb GmbH, Josef-<br />

Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der <strong>Stadt</strong>,<br />

Telefon: 07033/6924-0 oder 6924-13.<br />

E-Mail: abonnenten@wdspressevertrieb.de<br />

Internet: www.wdspressevertrieb.de<br />

Die nächste Bürgersprechstunde von<br />

Die nächste Bürgersprechstunde<br />

von Oberbürgermeisterin Gabriele<br />

Dönig-Poppensieker findet <strong>am</strong> Donnerstag,<br />

8. November 2012, von<br />

16.30 bis 18 Uhr, Aicher Straße 9 (Bernhausen),<br />

Zimmer 2 statt. Voranmeldung<br />

ist nicht erforderlich. Wohnungssuchende<br />

wenden sich bitte direkt an die Abteilung<br />

Wohnungswesen (Aicher Straße 26,<br />

Bernhausen, drittes Obergeschoss).<br />

Ideen- und<br />

Beschwerdetelefon<br />

0800/7003-888<br />

oder online unter<br />

www.filderstadt.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!