31.10.2012 Aufrufe

Gut versorgt am Lebensende - Palliativversorgung ... - Stadt Filderstadt

Gut versorgt am Lebensende - Palliativversorgung ... - Stadt Filderstadt

Gut versorgt am Lebensende - Palliativversorgung ... - Stadt Filderstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amtsblatt <strong>Filderstadt</strong> • 12.10.2012 • Woche 41<br />

Seite 42 AUS DEM VEREINSLEBEN<br />

CVJM Bonlanden e.V.<br />

J. Backe, Kronenstr. 12/2, Tel. 771624<br />

www.cvjm-bonlanden.de<br />

FiSCH= Freitags immer Spaß: Ab 18.30 Uhr<br />

im ev. Gemeindehaus, Georgstraße<br />

Partnerschaft lebt von Begegnung - –<br />

Benefizkonzert der Bonlander<br />

BrassBand in Oschatz<br />

12 Bläserinnen und Bläser der Bläsergruppe<br />

unseres CVJM begeisterten 400 Zuhörerinnen<br />

und Zuhörer <strong>am</strong> 21. Juli 2012 in<br />

der Aegidienkirche Oschatz. Für die Musikerinnen<br />

und Musiker war das Kennenlernen<br />

der Filderstädter Partnerstadt Oschatz<br />

ein rundum gelungenes Erlebnis. Einerseits<br />

durch Besichtigungen andererseits aus den<br />

Gesprächen mit den Bürgerinnen und Bürgern<br />

von Oschatz <strong>am</strong> Rande des Konzertes.<br />

So war es Freude und Ehre zugleich, mit<br />

dem Benefizkonzert einen kleinen Beitrag<br />

zur dringend erforderlichen Sanierung der<br />

Klosterkirche zu Oschatz leisten zu können.<br />

Deutsches Rotes Kreuz<br />

Ortsverein Bonlanden<br />

Steinstr. 3 Tel, 0711-775652 Do ab 20 Uhr<br />

www.drk-bonlanden.de<br />

1. Vorstand: Michael Paul,<br />

Tel. 0152-24053816<br />

Sozialleiter: Helmut May, Tel. 0175-2252247<br />

Bereitschaftsleitung:<br />

Marc Lodemann Tel. 0174-3204312<br />

und Renate Kirner Tel.0172-7668403<br />

Dienstabend:<br />

18.10.12 um 20 Uhr Monatsaufgabe<br />

Ausbilder<br />

Am S<strong>am</strong>stag, 06.10.2012 erschienen<br />

an unserem letzten Blutspendetermin<br />

für dieses Jahr 88 Blutspender.<br />

Darunter waren 9 Erstspender.<br />

Hiermit möchten wie uns bei allen<br />

Spendern bedanken, die an diesem<br />

Termin zum Spenden gekommen sind.<br />

Ihr Blut rettet LEBEN...<br />

Herzlichen Dank...<br />

RK<br />

Filderklinik<br />

Mittwoch, 07.11.2012, 20.00 Uhr<br />

Wie entwickelt sich die Aufmerks<strong>am</strong>keit<br />

beim Kind?<br />

Zur Prophylaxe und Therapie des<br />

ADHS-Syndroms<br />

Seit vielen Jahren steigt in den Industrienationen<br />

der Verbrauch an Stimulanzien wie<br />

Ritalin. Bei etwa 5% aller Schulkinder wird<br />

ein so genanntes ADHS-Syndrom diagnostiziert<br />

und häufig mit diesem Psychopharmakon<br />

behandelt. Wie können wir diesem<br />

Krankheitsbild vorbeugen und welche Therapiemöglichkeiten<br />

ergeben sich aus anthroposophisch<br />

naturheilkundlicher Sicht?<br />

Referent Dr. med. René Madeleyn<br />

Neuropädiater und Leitender Kinderarzt an<br />

der Filderklinik<br />

Veranstaltungsort: Festsaal Filderklinik;<br />

Eintritt frei,<br />

Spenden erbeten für den Verein zur Förderung<br />

der Filderklinik<br />

Still-Beratung<br />

Am 1. und 3. Dienstag im Monat,<br />

10.00 – 11.30 Uhr im Stillzimmer der<br />

Pflegegruppe 3/7.<br />

Für werdende Eltern und für Mütter und Väter<br />

mit ihren Babys. Terminvereinbarung per<br />

E-Mail oder telefonisch unter stillberatung@<br />

filderklinik.de, Fon 0711.7703 3750<br />

Inge Heine, Julia Frühauf-Fotiadis, Heike Emmert<br />

Stillberaterinnen (IBCLC) an der Filderklinik.<br />

KK-Schützenverein<br />

Bonlanden e.V.<br />

Wolfsklinge <strong>Filderstadt</strong>-Bonlanden<br />

Telefon: 0711 774888 www.kksv.org<br />

„S<strong>am</strong>e procedure as every year“!<br />

Gerade wollte ich mich über das schlechte<br />

Ergebnis des ersten Rundenwettk<strong>am</strong>pfes<br />

aufregen, habe aber die Ergebnisse vom<br />

letzten Jahr nachgeschlagen. Und siehe da,<br />

wir starten genauso schlecht wie d<strong>am</strong>als!<br />

Hubert Fritz (277), Max (260) und Jürgen<br />

Karrer (268) haben gegen die SGi<br />

Stuttgart mit 805:811 verloren. Letzte Saison<br />

haben wir uns dann kontinuierlich gesteigert<br />

und sind dann doch noch weit nach vorne<br />

gekommen. Also kein Grund, schon jetzt<br />

die Flinte, bzw. die Sportpistole ins Korn zu<br />

werfen.<br />

Wie ich uns kenne, wird jetzt wieder regelmäßig<br />

trainiert und schon beim nächsten<br />

Wettk<strong>am</strong>pf wird es wieder heißen: And the<br />

winner is … hoffentlich!<br />

Die Zweite mit Oswald Hertler (270), Jürgen<br />

Zipperer (258), Jürgen Speck (232),<br />

Josef Andreas (241) und Bernd Pleuger<br />

(230) hat‘s natürlich wieder einmal besser<br />

gemacht. Die chancenlosen Schützen aus<br />

Esslingen wurden mit 769:728 nach Hause<br />

geschickt.<br />

Kleintierzüchterverein<br />

Z202 Bonlanden<br />

Vorsitzender Volker Schweizer,<br />

Tel. 0711-7776399<br />

www.kleintierzuechter-bonlanden.de<br />

Mitgliedervers<strong>am</strong>mlung<br />

<strong>am</strong> 18. Oktober<br />

Unsere wichtige Mitgliedervers<strong>am</strong>mlung vor<br />

der Kleintierschau mit Kreisschau Kaninchen<br />

(Details siehe unten) findet <strong>am</strong> Donnerstag,<br />

18. Oktober, um 19.30 Uhr im Jugendraum<br />

des Züchterheims statt. Hierzu sind alle Mitglieder<br />

herzlich eingeladen und um zahlreiches<br />

Erscheinen wird gebeten, d<strong>am</strong>it wir<br />

dieses Großereignis erfolgreich gemeins<strong>am</strong><br />

stemmen können.<br />

Kreisschau Kaninchen mit<br />

Kleintierschau <strong>am</strong> 17. + 18. November<br />

in der Uhlberghalle<br />

Während unserer Kleintierschau <strong>am</strong> 17. +<br />

18. November in der Uhlberghalle sind wir<br />

dieses Jahr wieder Ausrichter der Kreisschau<br />

Kaninchen des KV Obere Filder. Meldeunterlagen<br />

und Ausstellungsbedingungen<br />

können von unserer Homepage www.kleintierzuechter-bonlanden.de<br />

heruntergeladen<br />

werden. Sie wurden ebenso an alle Vereinsvorstände<br />

bei der KV Herbstvers<strong>am</strong>mlung<br />

verteilt. Beteiligt an unserer Schau sind auch<br />

dieses Jahr die Züchter vom Nachbarverein<br />

Harthausen. Meldeschluss für alle Schauen<br />

wird der 1. November sein.<br />

Musikverein „Harmonie"<br />

Bonlanden e.V.<br />

Vorstand Roland Bikowski, Tel. 775893<br />

Info/Ausbildung: Meike Bikowski,<br />

Tel. 775893<br />

Gemeinschaftskonzert<br />

Am Sonntag, dem 21.10.2012 findet wieder<br />

ein Konzert des Musikvereins „Harmonie“<br />

Bonlanden in Zus<strong>am</strong>menarbeit mit dem<br />

1. MV Hedelfingen-Rohracker statt.<br />

Veranstaltungsort ist die Evangelische Kirche<br />

in Bonlanden.<br />

Harmonietimer 2012<br />

13. und 14. Oktober 2012<br />

Probenwochenende St<strong>am</strong>morchester<br />

Sa 14.00-20.00 Uhr, So 10.00-20.00 Uhr<br />

Bonlanden Alfons-Fügel-Saal und Kirche<br />

20.10.2012, Konzert in Hedelfingen<br />

21.10.2012, Konzert in Bonlanden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!