31.10.2012 Aufrufe

Gut versorgt am Lebensende - Palliativversorgung ... - Stadt Filderstadt

Gut versorgt am Lebensende - Palliativversorgung ... - Stadt Filderstadt

Gut versorgt am Lebensende - Palliativversorgung ... - Stadt Filderstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amtsblatt <strong>Filderstadt</strong> • 12.10.2012 • Woche 41<br />

Seite 36 AUS DEM VEREINSLEBEN<br />

nicht allein gelassen zu sein. Die HelferInnen<br />

kommen gerne. Der Hospizdienst ist ehren<strong>am</strong>tlich<br />

und kostenlos. Bei Bedarf wenden<br />

Sie sich bitte an Frau E. Allgäuer Tel. 0711<br />

772700 oder Frau M. Weinmann, Tel. 0711<br />

655 444 0.<br />

Trauercafé Zuversicht<br />

Das „Trauercafé Zuversicht“ lädt alle trauernden<br />

Hinterbliebenen in <strong>Filderstadt</strong>, die<br />

sich angesprochen fühlen, herzlich zum<br />

Gespräch ein. Das Treffen findet jeden 2.<br />

Montag im Monat von 15 - 17 Uhr im<br />

Haus <strong>am</strong> Fleinsbach, Bernhausen, Talstraße<br />

33, statt. Für weitere Informationen stehen<br />

Ihnen Frau Weinmann und Frau Allgäuer telefonisch<br />

zur Verfügung.<br />

INTEGRA Filder e.V.<br />

Gerne möchten wir Sie zu unserem nächsten<br />

„Philosophischen Frühstück“ nach <strong>Filderstadt</strong>–Plattenhardt<br />

einladen. Dieses Mal<br />

wollen wir uns gemeins<strong>am</strong> mit dem Violinist<br />

Herrn Ahmet Baydur dem Thema „Musik als<br />

Weltsprache und Verständigungsmedium“<br />

nähern. Über Ihr Kommen freuen wir uns<br />

sehr.<br />

Ort: Bürgerhaus Plattenhardt (Mörikesaal)<br />

Uhlbergstr. 37,<br />

70794 <strong>Filderstadt</strong>-Plattenhardt<br />

Datum: So. 21.10.2012, Einlass 11:00 Uhr,<br />

Beginn 11:30 Uhr<br />

Kanarien- und Vogelfreunde<br />

e.V. gegr. 1883<br />

Sitz <strong>Filderstadt</strong><br />

1. Vorsitzender:<br />

S. Ströhle, Tel. 0711/6013851<br />

1. Schriftführer:<br />

M. Ströhle, Tel. 07127/931296<br />

Geschäftsstelle <strong>Filderstadt</strong>: Tel. 0711/703854<br />

Hallo Vogelfreunde,<br />

<strong>am</strong> Freitag 12.10.2012 findet unsere Monatsvers<strong>am</strong>mlung<br />

um 20 Uhr statt. Bitte kommt<br />

zahlreich, denn...<br />

In 2 Wochen ist es wieder so weit...<br />

<strong>Filderstadt</strong>s große Vogelschau <strong>am</strong><br />

27. und 28. Oktober 2012 in der<br />

Uhlberghalle Bonlanden.<br />

Verpassen Sie nicht unseren großen<br />

Greifvogel-Freiflug!<br />

Auf Ihr Kommen freuen sich<br />

Ihre Kanarien- und Vogelfreunde e.V.<br />

gegr. 1883, Sitz <strong>Filderstadt</strong>.<br />

str<br />

Modell-Eisenbahn-Club<br />

(moebac) <strong>Filderstadt</strong> e.V.<br />

www.moebac.de<br />

Basteltreffs:<br />

mittwochs ab 18.00 Uhr, s<strong>am</strong>stags ab 15.00<br />

Uhr in der Pestalozzi-Schule, Seestr. 22.<br />

NaturFreunde Filder<br />

Umweltschutz-Touristik-Kultur<br />

Vorsitzender: Herbert Knienieder,<br />

Telefon 0711/77367830<br />

www.naturfreunde-filder.de<br />

filder@naturfreunde.de<br />

Sonntag, 14.10. - <strong>Stadt</strong>besichtigung<br />

Schorndorf und anschließend Wanderung<br />

über dem Wieslauftal. Treffpunkt:<br />

08:50 Uhr S-Bahn Bernhausen.<br />

Dienstag, 16.10. - Spieleabend<br />

Sonntag, 21.10. - Bezirkswanderung mit<br />

der OG Neuffen zum Kleinen Jusi. Treffpunkt:<br />

10:00 Uhr <strong>am</strong> NFH „An der Steinach“<br />

in Neuffen, Nürtinger Str. 67.<br />

Rückschau Jahresausfahrt 30.09. - 03.10.:<br />

Vom NF-Haus Elmstein aus erschlossen wir<br />

uns an vier Tagen einen Teil des Pfälzer<br />

Waldes. Eine Fahrt mit dem D<strong>am</strong>pfzug „Kuckucksbähnel“<br />

nach Neustadt, eine <strong>Stadt</strong>besichtigung,<br />

ein Bummel über das Weinerntefest<br />

– die Besichtigung der Sektkellerei<br />

Wachenheim, eine Wanderung von 13km<br />

über die mächtige Wachtenburg, die Heidenlöcher<br />

und die Michaelskapelle mit herrlicher<br />

Aussicht über die Rheinebene – 16km durch<br />

Wald und Weinberge, vom Forsthaus Silbertal<br />

über die alte Schanze zu Bummel und<br />

Einkehr in Gimmeldingen – 250m Aufstieg<br />

auf die Kalmit mit herrlichem Blick über den<br />

Oberrheingraben und die Deutsche Weinstraße.<br />

Das waren Tage mit vielen schönen<br />

Eindrücken. Dank an die WF Hanny, Günter<br />

und Herbert. (SP)<br />

Ökumenischer Arbeitskreis<br />

Eine Welt<br />

<strong>Filderstadt</strong> e.V.<br />

EINE WELT LADEN, Rosenstr. 36, Bernhausen,<br />

Tel. 0711-706363,<br />

www.weltladen-filderstadt.de<br />

Fairer Handel konkret: AMAUTA<br />

Alpakatiere aus den süd<strong>am</strong>erikanischen Anden<br />

sind die „Lieferanten“ der hochwertigen<br />

Strickwaren, die es im Eine Welt Laden gibt.<br />

Dahinter steht die Organisation AMAUTA in<br />

La Paz/Bolivien, die nach den Kriterien des<br />

Fairen Handels Kleidung aus Alpakawolle<br />

entwirft und herstellen lässt. 10 F<strong>am</strong>ilien<br />

verdienen so ihren Lebensunterhalt durch<br />

Stricken. Sie leben in Pach<strong>am</strong><strong>am</strong>a in einer<br />

Lebensgemeinschaft im El Alto, einem der<br />

ärmsten Gebiete im Norden Boliviens auf<br />

4.000m Höhe. Jede F<strong>am</strong>ilie in der Gemeinschaft<br />

hat ein kleines Lehmhaus mit ausreichend<br />

Platz und eine Strickmaschine. Bezahlt<br />

wird pro kg verarbeitete Wolle und für besonders<br />

komplizierte Muster und Schnitte<br />

gibt es einen Aufschlag. Pach<strong>am</strong><strong>am</strong>a verfügt<br />

über einen Gemeinschaftsraum, einen Brunnen<br />

und einen Garten für Gemüseanbau.<br />

Für die Kinder gibt es eine Kindertagesstätte.<br />

Die F<strong>am</strong>ilien sind weitgehend autark und<br />

können von ihrem Verdienst gut leben.<br />

U. Wenzel<br />

Reit- und Fahrverein<br />

<strong>Filderstadt</strong><br />

und Umgebung e.V.<br />

1. Vorsitzender Achim Mayer<br />

www.reitverein-filderstadt.de<br />

E-Mail: rufv-filderstadt@gmx.de<br />

Sie haben sich getraut!<br />

Wir gratulieren ganz herzlich Jasmin und Michael,<br />

unserem Kassier, zur standes<strong>am</strong>tlichen<br />

Hochzeit und wünschen ihnen alles <strong>Gut</strong>e für<br />

die gemeins<strong>am</strong>e Zukunft!<br />

Ausschusssitzung<br />

Heute Abend trifft sich der Ausschuss um<br />

20 Uhr. Davor hat unser Büro ab 19.30 Uhr<br />

geöffnet.<br />

Spielgruppe<br />

Morgen wird es wieder lebhaft in unserer<br />

Halle: Ab 14 Uhr ist die Spielgruppe aktiv!<br />

Pferderallye 2012<br />

Die ersten Paare mussten bei Regen starten,<br />

aber je länger der Ritt dauerte, umso strahlender<br />

wurde der Himmel. Viele Aufgaben<br />

stellten manch einen vor ein fast unlösbares<br />

Problem, sollte man doch eine Mauer zu<br />

Pferd bauen, absatteln und ohne Sattel wieder<br />

aufs Pferd kommen, Fragen rund um<br />

<strong>Filderstadt</strong> und Olympia lösen. Die meisten<br />

Punkte s<strong>am</strong>melten Nadja Bayha auf Emi zus<strong>am</strong>men<br />

mit Alena Veit auf Carex. Mit nur<br />

drei Punkten Rückstand k<strong>am</strong>en Kendra Stäbler<br />

auf Akzenta zus<strong>am</strong>men mit Silke Hertler<br />

auf Why not win. Herzlichen Glückwunsch!<br />

Ein herzliches Dankeschön an all die Helfer,<br />

die eine so tolle Rallye möglich gemacht haben!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!