20.05.2014 Aufrufe

InForm - Gut informiert mit dem Dürener Gesundheitsmagazin, Ausgabe 1 2014

Drei K Kommunikation entwickelt gemeinsam mit der Journalistin Claudia Dechamps individuelle Magazine für Kliniken und Klinikverbünde, die sich mit ihrem redaktionellen Mix von Gesundheitsthemen, Wellness, Beauty und Ernährung sowie Stories aus der jeweiligen Klinik an die Bürgerinnen und Bürger der jeweiligen Region wenden. Die Magazine sind zu 100% refinanziert durch Anzeigen, die thematisch zum Heftkonzept passen und von Drei K akquiriert werden. Bei Interesse an einer Zusammenarbeit, setzen Sie sich mit Perdita Fiedler unter 0241 5592330 oder fiedler@drei-k.de in Verbindung oder schauen Sie unter www.drei-k.de

Drei K Kommunikation entwickelt gemeinsam mit der Journalistin Claudia Dechamps individuelle Magazine für Kliniken und Klinikverbünde, die sich mit ihrem redaktionellen Mix von Gesundheitsthemen, Wellness, Beauty und Ernährung sowie Stories aus der jeweiligen Klinik an die Bürgerinnen und Bürger der jeweiligen Region wenden. Die Magazine sind zu 100% refinanziert durch Anzeigen, die thematisch zum Heftkonzept passen und von Drei K akquiriert werden. Bei Interesse an einer Zusammenarbeit, setzen Sie sich mit Perdita Fiedler unter 0241 5592330 oder fiedler@drei-k.de in Verbindung oder schauen Sie unter www.drei-k.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bleiben Sie gesund<br />

13<br />

Sotschi, Düren,<br />

Südamerika<br />

Das <strong>Dürener</strong> Konzert liegt für die<br />

Big Band der Bundeswehr zwischen<br />

zwei spannenden Reisen:<br />

Bei den Olympischen Spielen in<br />

Sotschi spielten die Musiker im<br />

Deutschen Haus, im Mai steht<br />

eine Tournee durch Südamerika<br />

auf <strong>dem</strong> Plan. Dort wird die Big<br />

Band wie immer, wenn es ins<br />

Ausland geht, als Botschafter<br />

der Bundesrepublik für Land und<br />

Leute werben.<br />

Benefizkonzert<br />

Das Benefizkonzert der Big Band<br />

der Bundeswehr findet statt am<br />

Montag, 28. April <strong>2014</strong>, um 20<br />

Uhr in der Arena Kreis Düren.<br />

Karten an allen bekannten Vorverkaufsstellen,<br />

Preise zwischen<br />

15,70 und 25,70 € (ermäßigt<br />

10,20 - 20,20 €).<br />

Anzeigegesamt:Layout 1 15.01.2013 11:47 Uhr Seite 1<br />

Nutze den Tag<br />

Förderverein Carpe Diem<br />

„Carpe Diem“ – nutze den Tag! Als Ärzte und Schwestern am 24. Oktober 2001<br />

den Verein zur Förderung der onkologischen Klinik des Krankenhauses Düren<br />

gründeten, haben sie diesen Namen sehr bewusst gewählt. Ihr Ziel war es, den<br />

schwer kranken Patienten den Aufenthalt in der Klinik an der Roonstraße so angenehm<br />

wie nur eben möglich zu machen. Heute kann der Verein <strong>mit</strong> Stolz auf<br />

viele Errungenschaften zum Wohl der Patienten zurückblicken. Für rund 250.000<br />

Euro wurden wertvolle Anschaffungen getätigt.<br />

Lebensqualität für lange Aufenthalte<br />

Ob Sonnenmarkisen und Möbel für die Balkone der Patientenzimmer, besonders<br />

bequeme Behandlungsstühle, Fernseher, DVD-Player oder dimmbare Leselampen<br />

– immer ging es darum, ein wenig mehr Lebensqualität für die Patienten zu<br />

erreichen, die oft über Monate in der Klinik bleiben müssen. „Wenn jemand lange<br />

Zeit bei uns ist, dann bekommt die Atmosphäre auf der Station eine ganz andere<br />

Bedeutung – nicht nur für die Patienten selbst, sondern auch für die Angehörigen,<br />

die viele Stunden im Krankenhaus verbringen“, sagt Schwester Yvonne Lauterbach,<br />

Kassiererin im aktuellen Fördervereinsvorstand um die Vorsitzende Kommunalpolitikerin<br />

Eva Hellwig. „Die Unterstützung des Fördervereins hat enorme<br />

Bedeutung für uns“, betont Priv.-Doz. Dr. Michael Flaßhove, Chefarzt der Klinik<br />

für Hämatologie, Internistische Onkologie und Palliativmedizin. „Wir sind sehr<br />

dankbar dafür, dass wir dank seiner Hilfe zum Wohl der Patienten manche Dinge<br />

anschaffen können, die in einem Kliniketat nicht vorgesehen sind.“<br />

Aldenhoven<br />

Jülich Linnich Düren<br />

Wohnanlage für Senioren und Behinderte<br />

„Dort, wo sich Menschen wohlfühlen“<br />

Seniorenwohnanlage<br />

„<strong>Gut</strong> Köttenich“<br />

An der Bleiche 28<br />

52457 Aldenhoven<br />

Tel.: 0 24 64/90 86 0<br />

www.gut-koettenich.de<br />

Seniorenwohnanlage<br />

„An der Zitadelle“<br />

Am Wallgraben 29<br />

52428 Jülich<br />

Tel.: 0 24 61/99 50 0<br />

www.seniorenzitadelle.de<br />

Seniorenwohnanlage<br />

„Am Mühlenteich“<br />

Schwarzer Weg 4<br />

52441 Linnich<br />

Tel.: 0 24 62/20 32 0<br />

www.seniorenwohnenmuehlenteich.de<br />

Seniorenwohnanlage<br />

„Am Holzbendenpark“<br />

Stürtzstr. 33<br />

52349 Düren<br />

Tel.: 0 24 21/20 79 0<br />

www.seniorenwohnenholzbendenpark.de<br />

<strong>InForm</strong> – <strong>Gut</strong> <strong>informiert</strong> <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Dürener</strong> <strong>Gesundheitsmagazin</strong> – <strong>Ausgabe</strong> 1.<strong>2014</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!