20.05.2014 Aufrufe

InForm - Gut informiert mit dem Dürener Gesundheitsmagazin, Ausgabe 1 2014

Drei K Kommunikation entwickelt gemeinsam mit der Journalistin Claudia Dechamps individuelle Magazine für Kliniken und Klinikverbünde, die sich mit ihrem redaktionellen Mix von Gesundheitsthemen, Wellness, Beauty und Ernährung sowie Stories aus der jeweiligen Klinik an die Bürgerinnen und Bürger der jeweiligen Region wenden. Die Magazine sind zu 100% refinanziert durch Anzeigen, die thematisch zum Heftkonzept passen und von Drei K akquiriert werden. Bei Interesse an einer Zusammenarbeit, setzen Sie sich mit Perdita Fiedler unter 0241 5592330 oder fiedler@drei-k.de in Verbindung oder schauen Sie unter www.drei-k.de

Drei K Kommunikation entwickelt gemeinsam mit der Journalistin Claudia Dechamps individuelle Magazine für Kliniken und Klinikverbünde, die sich mit ihrem redaktionellen Mix von Gesundheitsthemen, Wellness, Beauty und Ernährung sowie Stories aus der jeweiligen Klinik an die Bürgerinnen und Bürger der jeweiligen Region wenden. Die Magazine sind zu 100% refinanziert durch Anzeigen, die thematisch zum Heftkonzept passen und von Drei K akquiriert werden. Bei Interesse an einer Zusammenarbeit, setzen Sie sich mit Perdita Fiedler unter 0241 5592330 oder fiedler@drei-k.de in Verbindung oder schauen Sie unter www.drei-k.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Splitter<br />

33<br />

Fotos: Claudia Veith<br />

Aber es können sich gerne schon weitere Interessenten melden,<br />

die von ihr fotografiert werden möchten. Wer sich zu<br />

einer Teilnahme an der Fotoaktion des Krankenhauses entschließt,<br />

den erwartet ein professionelles Fotoshooting. Das<br />

schönste Motiv wird anschließend auf Leinwand gezogen<br />

und im <strong>Dürener</strong> Krankenhaus präsentiert. Natürlich schenkt<br />

das Krankenhaus den Teilnehmern auch einen hochwertigen<br />

Fotoabzug.<br />

Name, Wohnort des Fotografierten und eine kurze Erläuterung<br />

zum Motiv sind auf allen Bildern zu lesen. „Ich dokumentiere<br />

<strong>mit</strong> meiner Teilnahme sehr gerne meine Verbundenheit<br />

zum Krankenhaus Düren“, sagt Monika Paillon. Ihr<br />

Foto hängt im Ambulanzenflur. „Gerade in Zeiten, in denen<br />

viele Kliniken privatisiert und rein profitorientiert geführt<br />

werden, ist es umso wichtiger, dass wir uns zu unserem kommunalen<br />

Krankenhaus bekennen“, findet sie.<br />

Ihre<br />

»Oase der Ruhe«<br />

liegt näher als Sie<br />

denken!<br />

Ein Besuch in der Salzgrotte<br />

kann helfen bei:<br />

SalzGrotte Jülich<br />

Kapuzinerstr. 1<br />

52428 Jülich<br />

Tel. 02461 / 937 13 82<br />

www.salzgrotte-jülich.de<br />

• Atemwegserkrankungen<br />

(Asthma)<br />

• Kopfschmerzen<br />

und Migräne<br />

• Heuschnupfen<br />

und anderen Allergien<br />

• Hauterkrankungen<br />

• und vielem mehr…<br />

<strong>InForm</strong> – <strong>Gut</strong> <strong>informiert</strong> <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Dürener</strong> <strong>Gesundheitsmagazin</strong> – <strong>Ausgabe</strong> 1.<strong>2014</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!