20.05.2014 Aufrufe

InForm - Gut informiert mit dem Dürener Gesundheitsmagazin, Ausgabe 1 2014

Drei K Kommunikation entwickelt gemeinsam mit der Journalistin Claudia Dechamps individuelle Magazine für Kliniken und Klinikverbünde, die sich mit ihrem redaktionellen Mix von Gesundheitsthemen, Wellness, Beauty und Ernährung sowie Stories aus der jeweiligen Klinik an die Bürgerinnen und Bürger der jeweiligen Region wenden. Die Magazine sind zu 100% refinanziert durch Anzeigen, die thematisch zum Heftkonzept passen und von Drei K akquiriert werden. Bei Interesse an einer Zusammenarbeit, setzen Sie sich mit Perdita Fiedler unter 0241 5592330 oder fiedler@drei-k.de in Verbindung oder schauen Sie unter www.drei-k.de

Drei K Kommunikation entwickelt gemeinsam mit der Journalistin Claudia Dechamps individuelle Magazine für Kliniken und Klinikverbünde, die sich mit ihrem redaktionellen Mix von Gesundheitsthemen, Wellness, Beauty und Ernährung sowie Stories aus der jeweiligen Klinik an die Bürgerinnen und Bürger der jeweiligen Region wenden. Die Magazine sind zu 100% refinanziert durch Anzeigen, die thematisch zum Heftkonzept passen und von Drei K akquiriert werden. Bei Interesse an einer Zusammenarbeit, setzen Sie sich mit Perdita Fiedler unter 0241 5592330 oder fiedler@drei-k.de in Verbindung oder schauen Sie unter www.drei-k.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Editorial<br />

Foto: © Gorilla - Fotolia.com<br />

Liebe Leserinnen und Leser,<br />

es ist eine der schönsten Metaphern in unserer Sprache, das<br />

Bild vom Menschen, der aufblüht. Viel Positives können wir<br />

uns darunter vorstellen, auch und vor allem im Zusammenhang<br />

<strong>mit</strong> Gesundheit und Medizin. Zum Beispiel, wie gute<br />

Pflege Patienten beim Aufblühen helfen kann. Oder wie es<br />

dank ganzheitlicher Therapie gelingt, auch Menschen <strong>mit</strong><br />

chronischen Schmerzen neue Lebensqualität zu geben. Beides<br />

erfahren Sie in dieser ersten <strong>Ausgabe</strong> <strong>2014</strong> Ihres <strong>Gesundheitsmagazin</strong>s<br />

<strong>InForm</strong>.<br />

Aufblühen können Menschen auch in einem erfüllenden<br />

Beruf, beim Ausüben des geliebten Hobbys oder beim ehrenamtlichen<br />

Engagement für andere. Genau das hat Fotografin<br />

Claudia Veith <strong>mit</strong> ihrer Kamera szenisch festgehalten. Die<br />

Ergebnisse sehen Sie auf großen Leinwandbildern im Krankenhaus<br />

Düren. In dieser außergewöhnlichen Foto aktion<br />

<strong>dem</strong>onstrieren Menschen aus Stadt und Kreis Düren ihre<br />

Verbundenheit zu ihrem kommunalen Krankenhaus. Auch<br />

Sie sind herzlich eingeladen, sich an der Aktion zu beteiligen.<br />

Wie das genau geht, erfahren Sie auf Seite 32.<br />

Wenn wir uns in dieser <strong>Ausgabe</strong> von <strong>InForm</strong> zum Früh lingsstart<br />

schwerpunktmäßig <strong>dem</strong> Thema Aufblühen widmen,<br />

dann natürlich auch <strong>mit</strong> Blick auf die Natur: Wir schauen<br />

hinter eine Gartenmauer in Untermaubach, auf die bevorstehende<br />

Landesgartenschau in Zülpich und sagen Ihnen, wie<br />

Sie auf Ihrem Balkon die Kräuter wachsen lassen. Dazu gibt<br />

es weitere wertvolle Tipps, ein Gewinnspiel und vieles mehr.<br />

Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Lesen!<br />

Ihre<br />

In dieser <strong>Ausgabe</strong><br />

Titelthema<br />

4 Lob düngt die Seele<br />

7 <strong>Gut</strong>e Pflege lässt Patienten aufblühen<br />

Bleiben Sie gesund<br />

8 Hilfe für chronische Schmerzpatienten<br />

10 Kooperation <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> Friedensdorf<br />

Leute, Leute<br />

12 Benefizkonzert <strong>mit</strong> der Big Band der Bundeswehr<br />

14 Geschäftsführer Dr. Blum und sein Garten<br />

16 Berufe im Krankenhaus<br />

Neues aus Wissenschaft und Medizin<br />

18 Hausfrauen sind gestresst<br />

19 Ehepaare und der Sport<br />

Köstlich, köstlich<br />

20 Die Niedriggarmethode<br />

21 Leckeres Gemüserezept<br />

22 Kühlkette beim Einkauf<br />

23 Basische Er nähr ung<br />

Fit werden – fit bleiben<br />

24 Die Landesgartenschau lädt ein<br />

25 Verletzungsgefahren bei der Gartenarbeit<br />

26 Landfrauen und ihre Gärten<br />

29 Eigene Kräuter vom Balkon<br />

Spieglein, Spieglein<br />

30 Brillentrends <strong>2014</strong><br />

Dr. med. Gereon Blum<br />

Geschäftsführer<br />

Krankenhaus Düren<br />

Christoph Lammertz<br />

Leiter Unternehmenskommunikation<br />

Splitter<br />

32 Fotoaktion im Krankenhaus<br />

34 Gewinnspiel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!