20.05.2014 Aufrufe

AKTIV! Gegen sexualisierte Gewalt - Arbeitsgemeinschaft der ...

AKTIV! Gegen sexualisierte Gewalt - Arbeitsgemeinschaft der ...

AKTIV! Gegen sexualisierte Gewalt - Arbeitsgemeinschaft der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Prävention<br />

7<br />

7<br />

Prävention<br />

7.1 Was ist Prävention?<br />

In <strong>der</strong> Forschung wird zwischen verschiedenen Formen<br />

<strong>der</strong> Prävention unterschieden:<br />

Primäre Prävention (Vorbeugung)<br />

Sie wirkt flächendeckend im Vorfeld und will verhin<strong>der</strong>n,<br />

dass es überhaupt zu <strong>sexualisierte</strong>n Grenzverletzungen<br />

o<strong>der</strong> sexuellem Missbrauch kommt.<br />

Primäre Prävention informiert und schafft Strukturen.<br />

Das Ziel ist das Verhin<strong>der</strong>n von Vorfällen. Primäre<br />

Prävention will alle Mitglie<strong>der</strong> des Verbandes<br />

erreichen. Eine primärpräventive Maßnahme ist zum<br />

Beispiel die Schulung und Sensibilisierung von Mitarbeitenden.<br />

Sekundäre Prävention (Intervention)<br />

Sekundäre Prävention setzt dann an, wenn es bereits<br />

zu Grenzverletzungen o<strong>der</strong> Missbrauch gekommen<br />

ist. Sie hat zum Ziel, dies möglichst früh aufzudecken<br />

und zu beenden. Sekundäre Prävention ist <strong>der</strong><br />

Intervention gleichzusetzen. Es geht sowohl um die<br />

Aufdeckung von zurückliegenden Fällen als auch um<br />

die Benennung und Unterbindung von bestehenden,<br />

fortdauernden Übergriffen. Eine sekundärpräventive<br />

Maßnahme ist zum Beispiel ein Gespräch mit<br />

<strong>AKTIV</strong>! gegen <strong>sexualisierte</strong> <strong>Gewalt</strong> 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!