20.05.2014 Aufrufe

BARBARABLATT - Pfarrei Abensberg

BARBARABLATT - Pfarrei Abensberg

BARBARABLATT - Pfarrei Abensberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>BARBARABLATT</strong><br />

PFARRBRIEF<br />

Nummer 11 20. Juni bis 17.Juli 2011


Auf ein Wort zur Besinnung<br />

Kürzlich erzählte eine Frau und Mutter, die sich hatte taufen lassen: Zu Hause, in ihrer<br />

Küche, hatte der Älteste, dem die religiöse Wende der Mutter nicht so gefiel, aus der<br />

Küche alle religiösen Zeichen, ein Kreuz, ein Marienbild, einen christlichen Kalender<br />

entfernt.<br />

Er sagte ihr zur Rechtfertigung: "Ich habe deine Küche ‚entchristet‘!"<br />

Und da hat ihm seine Mutter die entwaffnende Antwort gegeben: "Ob dir das wirklich<br />

gelungen ist? ICH bin ja noch da!"<br />

Es gibt Leute, die haben durchaus Interesse daran, unsere Gesellschaft zu "entchristen".<br />

Beim Papstbesuch werden die sich sicher auch lautstark zu Wort melden. Beim<br />

Evangelischen Kirchentag in Dresden soll es eine religionsfreie Zone gegeben haben.<br />

Ich finde die Antwort dieser Mutter gut: Was heißt hier "entchristet"? Ich bin ja noch da!<br />

(Bischof Joachim Wanke am 2. Juni 2011)<br />

Ja, das ist auch bei uns zu beobachten - und es müssen nicht unbedingt die<br />

publikumswirksame Entfernung eines Kreuzes aus einem öffentlichen Raum oder die<br />

zunehmenden Beschädigungen von Flurkreuzen sein: Lebensräume werden „entchristet“!<br />

Der gute Brauch, bei den Feiern der Sakramente religiöse Andachtsgegenstände zu<br />

schenken, wird zunehmend belächelt: ‚Was ist z. B. bei der Erstkommunion schon ein<br />

handtellergroßes Kreuz gegen all die anderen ‚nützlichen‘ Geschenke!?<br />

Aber auch hier – im religiösen Leben - gilt der Satz „Aus dem Auge aus dem Sinn!“<br />

Was ich nicht im Blick habe, prägt mein Leben immer weniger und ich verliere es sehr<br />

schnell.<br />

Was heißt hier "entchristet"? Ich bin ja noch da! - Mit diesem Wort von der „entchristeten“<br />

Wohnung und der schlagfertigen Antwort jener Mutter wollte ich Ihre Gedanken auf das<br />

bevorstehende Fronleichnamsfest hin lenken und zur Mitfeier einladen.<br />

Manche vergleichen die Fronleichnamsprozession mit einer ‚Demonstration‘. Dieser<br />

Gedanke ist nicht abwegig, aber ich möchte trotzdem viel lieber von einem ‚Bekenntnis‘<br />

sprechen: Ich bin da! Ich bin dabei! Ich stehe an der Seite Jesu!<br />

Ich freue mich, wenn Sie an Fronleichnam dieses Bekenntnis ablegen und sage schon<br />

heute allen Vergelts Gott, die mit viel Zeit und Mühen dieses Fest vorbereiten.<br />

Ihr Pfarrer Georg Birner<br />

Termin für die Vorbereitungsarbeiten für das Fronleichnamsfest am<br />

Vortag (Mittwoch, 22. Juni) um 17.00 Uhr; Danke für ihre Mithilfe!


GOTTESDIENSTORDNUNG<br />

Mo, 20.06.<br />

Montag der 12. Woche im Jahreskreis<br />

19.00 Abg. Eucharistiefeier<br />

Josef Schmailzl<br />

MG: Hans u. Ottilie Fröschl mit Verwandtschaft<br />

Di, 21.06.<br />

Hl. Aloisius Gonzaga, Ordensmann<br />

9.30 Abg. Eucharistiefeier im Altenheim<br />

Angehörige von Marianne Steber<br />

19.00 Pull. Eucharistiefeier in Pullach<br />

Mi, 22.06.<br />

Hl. John Fisher und Hl. Thomas Morus<br />

19.00 Abg. Vorabendmesse in der Klosterkirche<br />

Alois Eder und Angehörige<br />

MG: Maria u. Luise Spangler<br />

MG: Angehörige von Johanna Schwarzer<br />

MG: Josefa und Johann Gantner<br />

MG: Josef Brunner, Eltern, Brüder u. Verwandtschaft<br />

MG: zu Ehren des Hl. Antonius (von Padua)<br />

MG: Jakob März<br />

Do, 23.06. HOCHFEST DES LEIBES UND BLUTES CHRISTI -<br />

Fronleichnam<br />

8.30 Pull. Eucharistiefeier mit anschl. Prozession<br />

Angehörige der Familie Perzl<br />

MG: Mathilde Amann u. Angehörige<br />

9.00 Abg. Eucharistiefeier im Schlossgarten anschl. Prozession<br />

Franz Spreider, Hermann und Berta Brunner<br />

MG: Anna Triebswetter<br />

MG: Walburga Rockermeier<br />

MG: Franziska Scheuerer<br />

MG: Anton und Katharina Danner und Geschwister<br />

19.00 Sand. Eucharistiefeier<br />

Eltern Bäumler und Tögel<br />

MG: Eltern Josef und Maria Handschuh u. verst. Angehörige<br />

MG: verst. Sohn und Bruder Johann Beckenbauer<br />

19.00 Abg. Eucharistische Andacht in der Klosterkirche<br />

Fr, 24.06.<br />

HOCHFEST DER GEBURT DES HL. JOHANNES DES<br />

TÄUFERS<br />

20.00 Abg. Taizegebet<br />

Sa, 25.06.<br />

Samstag der 12. Woche im Jahreskreis<br />

13.00 Abg. Pfarrkirche: Trauung: Helmut und Kerstin Wolf<br />

18.15 Abg. Beichtgelegenheit<br />

18.30 Abg. Rosenkranz<br />

19.00 Abg. Klosterkirche - Vorabendmesse –<br />

Dankgottesdienst der Firmlinge - Bandgottesdienst<br />

Angehörige der Familie Werner Heinrich<br />

MG: Josef Mages und Angehörige<br />

MG: Johann Voggensperger u. für Eltern und Geschwister<br />

MG: Hans Ostermeier


MG: Georgine Fuchs<br />

MG: Mathilde Schmalzl<br />

MG: Anna und Franz Xaver Gabelsberger<br />

MG: Heinrich Mashofer<br />

MG: Centa Greckl<br />

MG: Maria Weichinger<br />

MG: Anna und Georg Oberhofer und Sohn Georg<br />

MG: Max Huber zum Sterbetag<br />

MG: Maria Zott<br />

MG: Christian Winkler und Anna Grafe<br />

MG: Lucia Weichenrieder<br />

So, 26.06.<br />

13. SONNTAG IM JAHRESKREIS<br />

Lesungen 2 Kön 4,8-11.14-16a u. Röm 6,3-4.8-11 Evangelium Mt 10,37-42<br />

8.00 Pull. Eucharistiefeier<br />

Johann und Rudolf Pillmeier<br />

MG: Angehörige der Familie Emil Aunkofer<br />

MG: Verstorbene der Familien Heindl und Klinger<br />

MG: Josef Eberl nach Meinung<br />

9.00 Abg. Pfarrgottesdienst Klosterkirche<br />

9.30 Sand. Eucharistiefeier anschl. Fronleichnams-Prozession<br />

Onkel Anton Müller<br />

MG: Mutter Barbara Weinzierl<br />

MG: Ehemann und Vater Richard Weinzierl<br />

MG: Georg und Elisabeth Kiermeier<br />

MG: Großeltern Kraus und Rank<br />

MG: Vater Johann Gruber (zum Namenstag)<br />

MG: Ehemann und Vater Maximilian Forstner<br />

MG: Schwester Maria Wöhrl<br />

10.30 Abg. Eucharistiefeier - Klosterkirche<br />

Angehörige von Anita Scharf<br />

MG: Alfons Gammel<br />

MG: Anna Wimmer<br />

MG: Pfarrer Johann Sparrer<br />

MG: Johann und Rosa Probst<br />

MG: Elfriede und Franz Ulreich<br />

MG: Maria Wöhrl<br />

MG: Georgine Fuchs<br />

MG: Ehemann und Vater Lorenz Bindorfer<br />

MG: Ehemann und Vater Johann Müller<br />

MG: Angehörige von Marianne Schierlinger<br />

MG: Regina Brummer<br />

MG: Reinhard Lidl<br />

10.30 Abg. Kinderkirche im Kreuzgang der Klosterkirche<br />

14.00 Abg. in Aunkofen - Hl. Messe – „Spargel-Erntedank“ -<br />

19.00 Abg. Abendmesse<br />

Antonia, Rosa und Ferdinand Hanrieder<br />

MG: Therese und Vinzenz Endres und Angehörige<br />

MG: Barbara Raab<br />

MG: Albert, Johann und Maria Ingerl


MG: für Eltern, Schwiegereltern u. Georg Listl<br />

MG: Christa Bachmeier und Angehörige<br />

Mo, 27.06.<br />

Hl. Hemma v. Gurk und Hl. Cyrill v. Alexandrien<br />

19.00 Abg. Eucharistiefeier<br />

Georgine Forster<br />

Di, 28.06.<br />

Hl. Irenäus, Bischof von Lyon, Märtyrer<br />

9.30 Abg. Eucharistiefeier im Altenheim<br />

Stiftsmesse für Frau Elisabeth Schneider<br />

Mi, 29.06.<br />

HL. PETRUS UND HL. PAULUS, APOSTEL<br />

9.00 Abg. Eucharistiefeier<br />

Eltern Josef und Lucia Kroiß<br />

MG: Elisabeth Perzl und Angehörige<br />

MG: Angehörige von Anton und Elfriede Röhrl<br />

MG: Julie Buchenrieder<br />

MG: Angehörige von Maria Süß<br />

MG: Alfons Holzapfel, Karl Kraus<br />

MG: Georgine Forster<br />

MG: Angehörige von Georg und Klara Scheuchenpflug<br />

Do, 30.06.<br />

Jahrestag der Weihe des Domes<br />

19.00 Sand. Eucharistiefeier<br />

Vater Peter Schaffner<br />

MG: Ehefrau Maria Wensauer<br />

MG: Bruder Anton Pfeiffer<br />

MG: Angehörige der Familie Rottenkolber<br />

Fr, 01.07.<br />

HEILIGSTES-HERZ-JESU-<br />

10.00 Abg. Andacht des Caritas-Verbandes Eichstätt (Klosterkirche)<br />

19.00 Abg. Abendmesse entfällt<br />

Sa, 02.07.<br />

Mariä Heimsuchung<br />

17.15 Abg. Beichtgelegenheit<br />

17.30 Abg. Rosenkranz<br />

18.00 Abg. Vorabendmesse - Klosterkirche<br />

Chor singt neue geistliche Lieder -<br />

Josef Hentsch und Angehörige<br />

MG: Franziska Sander<br />

MG: Angehörige der Familie Wagner<br />

MG: Angehörige von Anton und Elfriede Röhrl<br />

MG: Mathilde Schmalzl<br />

MG: Ingeborg Wahl<br />

MG: Erwin Kuffer<br />

MG: Maria Schmidmüller<br />

MG: Josef u. Barbara Bötzl<br />

MG: Jakob März<br />

MG: Christian Winkler und Anna Grafe<br />

MG: Angehörige von Herrn Rockermeier<br />

MG: Adolf Hötzl und Angehörige


So, 03.07.<br />

14. SONNTAG IM JAHRESKREIS, Kollekte für die Weltkirche<br />

Lesungen Sach 9,9-10 und Röm 8,9.11-13 Evangelium Mt 11,25-30<br />

8.45 Pull. Eucharistiefeier<br />

Anna Wimmer, zu Ehren der Gottesmutter<br />

MG: Josef Eberl nach Meinung<br />

9.00 Abg. Pfarrgottesdienst Klosterkirche<br />

10.00 Sand. Eucharistiefeier<br />

Ehemann Hans Meister<br />

MG: Schwester Anna Vollnhals, Schwager Anton Böhm<br />

MG: Gatten Ludwig Förstl<br />

MG: Xaver, Ida, Franz und Sebastian Förch<br />

MG: Angehörige der Familien Schierlinger und Seitz<br />

MG: Josef Freihart<br />

MG: Otto Mayer<br />

MG: Ehemann und Vater Maximilian Forstner<br />

MG: Bruder Rudolf Geltl<br />

10.30 Abg. Eucharistiefeier - im Schlossgarten -<br />

Angehörige von Frau Althammer<br />

MG: Agnes Keil und Angehörige<br />

MG: Josef u. Anna Blaimer<br />

MG: Agnes Heimler<br />

MG: Georgine Fuchs<br />

16.00 Pull. Herz-Jesu-Anbetung - Aussetzung des Allerheiligsten -<br />

Barmherzigkeitsrosenkranz<br />

16.30 Pull. Anbetung der Frauen<br />

17.30 Pull. Anbetung der Männer<br />

18.30 Pull. Stille Anbetung<br />

19.00 Pull. Andacht und Einsetzung des Allerheiligsten<br />

19.00 Abg. Abendmesse Klosterkirche<br />

Therese und Vinzenz Endres und Angehörige<br />

MG: Barbara Raab<br />

MG: Christa Bachmeier und Angehörige<br />

Mo, 04.07.<br />

Hl. Ulrich, Bischof v. Augsburg und Hl. Elisabeth, Königin<br />

19.00 Abg. Eucharistiefeier<br />

Stiftsmesse f. Babo-Pappenheim´sches Benefizium<br />

Di, 05.07.<br />

Hl. Antonius Maria Zaccaria, Priester<br />

9.30 Abg. Eucharistiefeier im Altenheim<br />

Stiftsmesse für Mathilde Ober u. Angehörige<br />

19.00 Pull. Eucharistiefeier in Pullach<br />

Mi, 06.07.<br />

Hl. Maria Goretti, Jungfrau, Märtyrin<br />

9.00 Abg. Eucharistiefeier<br />

Stiftsmesse f. Münster´sches Benefizium<br />

MG: Maria Wöhrl<br />

MG: Georgine Forster<br />

MG: Alfons Holzapfel und Schwester Anni<br />

MG: Georgine Fuchs<br />

MG: Maria Weichinger


Do, 07.07.<br />

Hl. Willibald, Bischof v. Eichstätt, Glaubensbote<br />

19.00 Sand. Eucharistiefeier<br />

Fr, 08.07.<br />

Hl. Kilian, Bischof<br />

14.00 Abg. Pfarrkirche: Goldene Hochzeit Hans und Helga Stangl<br />

Angehörige der Familie Stangl<br />

20.00 Abg. „NACHT DER OFFENEN KIRCHEN“<br />

20.00 Abg. Aunkofener Kirche – Gospelchor aus Train (Go Train)<br />

21.00 Abg. Evangelische Kirche – Jugendchor der evangelischen<br />

Kirchengemeinde<br />

21.45 Abg. Klosterkirche: Kirchenchor Semerskirchen<br />

(Leitung Vroni Bertsch)<br />

22.30 Abg. Pfarrkirche – christliche Poesie zwischen Harfe und Querflöte<br />

Sa, 09.07.<br />

Samstag der 14. Woche im Jahreskreis<br />

14.00 Abg. Klosterkirche: Dankgottesdienst für 60 Ehejahre –<br />

Josef und Theresia Buchner<br />

verstorbene Angehörige des Jubelpaares<br />

17.15 Abg. Beichtgelegenheit<br />

17.30 Abg. Rosenkranz<br />

18.00 Abg. Vorabendmesse Klosterkirche<br />

Klara Küpper<br />

MG: Thomas und Theresia Zachmayer, Kathi u. Josef Nutz,<br />

Regina Wagner<br />

MG: Johann und Rosa Forstner, Georg und Katharina Rösch<br />

MG: Maria und Erich Nitsch und Angehörige<br />

MG: Sophie Steindl<br />

MG: Sebastian Stocker<br />

MG: Max Huber, Josef Seidl<br />

MG: Angehörige von Anton und Elfriede Röhrl<br />

MG: Josef Mages und Angehörige<br />

MG: Angehörige von Ruth Kistler<br />

MG: August u. Berta Bötzl<br />

MG: Maria Zott<br />

MG: Lucia Weichenrieder<br />

So, 10.07.<br />

15. SONNTAG IM JAHRESKREIS<br />

Lesungen Jes 55,10-11 und Röm 8,18-23 Evangelium Mt 13,1-23<br />

8.45 Pull. Eucharistiefeier<br />

Vater von Frau Zirngibl<br />

MG: Otto Lehner<br />

MG: Hermann Röhrl<br />

MG: Eltern und Geschwister der Fam. Jakob Schweiger<br />

MG: Georg u. Elisabeth Kiermeier u. Angehörige<br />

9.00 Abg. Klosterkirche: Pfarrgottesdienst<br />

musikalische Gestaltung durch Kirchenchor Fürstenzell<br />

10.00 Sand. Eucharistiefeier – Dorffest der FFW Sandharlanden<br />

beids. Eltern der Fam. Albert Handschuh<br />

MG: Mitglieder der FFW Sandharlanden


MG: Ehefrau Maria Wensauer<br />

MG: Alfons und Ida Huber, Franziska Bachmeier<br />

MG: Ehemann und Vater Maximilian Forstner<br />

10.30 Abg. Eucharistiefeier Klosterkirche<br />

Alfons Gammel<br />

MG: Josef Schmailzl<br />

MG: Michael Wotowa, Franz und Anna Wotowa, Fam. Zellner,<br />

Josef Marscha<br />

MG: Anna und Franz Xaver Gabelsberger<br />

MG: Regina Brummer<br />

MG: Reinhard Lidl<br />

19.00 Abg. Abendmesse Klosterkirche<br />

Für Eltern u. Schwester von Elisabeth Kainz<br />

Mo, 11.07.<br />

Hl. Benedikt v. Nursia, Vater des abendländischen<br />

Mönchtums<br />

19.00 Abg. Eucharistiefeier<br />

Anna u. Thomas Gruber mit Verwandtschaft<br />

Di, 12.07.<br />

Dienstag der 15. Woche im Jahreskreis<br />

9.30 Abg. Eucharistiefeier im Altenheim<br />

Mi, 13.07.<br />

Hl. Heinrich II. und Hl. Kunigunde, Kaiserpaar<br />

9.00 Abg. Eucharistiefeier<br />

Angehörige von Johanna Schwarzer<br />

MG: Johann Küffner u. Angehörige<br />

MG: Angehörige von Anton und Elfriede Röhrl<br />

MG: Korbinian Sergl<br />

Do, 14.07.<br />

Hl. Kamillus v. Lellis, Priester, Ordensgründer<br />

19.00 Sand. Eucharistiefeier<br />

zu Ehren der Mutter Gottes (Herr Wensauer)<br />

MG: Tochter Ingrid Beckenbauer<br />

Fr, 15.07.<br />

Hl. Bonaventura, Ordensmann, Bischof, Kirchenlehrer<br />

15.00 Abg. Gottesdienst der Erstkommunionkinder in Aunkofen<br />

19.00 Abg. Eucharistiefeier in Aunkofen<br />

Eugenie Mashofer<br />

Sa, 16.07.<br />

Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel<br />

14.00 Abg. Pfarrkirche: Trauung Matthias Rösl - Gudrun Brandl<br />

mit Taufe des Sohnes<br />

17.15 Abg. Beichtgelegenheit<br />

17.30 Abg. Rosenkranz<br />

18.00 Abg. Vorabendmesse Klosterkirche<br />

Angehörige der Familie Wagner<br />

MG: Albert Hainz<br />

MG: Anton Schmidleitner<br />

MG: Jakob März<br />

MG: Angehörige von Herrn Rockermeier


So, 17.07.<br />

16. SONNTAG IM JAHRESKREIS,<br />

Lesungen Weish 12,13.16-19 und Röm 8,26-27 Evangelium Mt 13,24-43<br />

Patrozinium der Klosterkirche<br />

8.45 Sand. Eucharistiefeier<br />

Tante Irmgard Müller<br />

MG: Vater Sebastian Weinzierl<br />

MG: Sohn und Bruder Richard Weinzierl<br />

MG: Maria Schweinböck<br />

MG: Ehemann und Vater Maximilian Forstner<br />

9.00 Abg. Pfarrgottesdienst zum Patrozinium der Klosterkirche<br />

Chor singt<br />

10.00 Pull. Eucharistiefeier in Arnhofen 125-Jahre FFW Arnhofen<br />

Josef u. Anna Speigl<br />

MG: Josef Raab und Angehörige<br />

MG: Josef Schweiger<br />

MG: Ernst Seufzer<br />

MG: Georg u. Elisabeth Kiermeier u. Angehörige<br />

MG: verstorbene Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Arnhofen<br />

10.30 Abg. Eucharistiefeier - Familiengottesdienst - Klosterkirche<br />

Anna und Sebastian Resch<br />

MG: Josef Bäumler<br />

MG: Martin Wimmer und Angehörige<br />

MG: Agnes Keil und Angehörige<br />

MG: Alois u. Maria Stuhler<br />

MG: Barbara Raab<br />

MG: Leonhard und Maria Oberhofer, Horst u. Heidi Jaeger<br />

MG: Oswald Englbrecht und Angehörige<br />

19.00 Abg. Abendmesse Klosterkirche<br />

Therese und Vinzenz Endres und Angehörige<br />

MG: Martin Hietl<br />

MG: Anton u. Anni Bauer u. Angehörige<br />

MG: Christa Bachmeier und Angehörige


INFORMATIONEN )<br />

Das Sakrament der Taufe empfingen:<br />

Am 22.05. Leon Funke, Regensburg;<br />

Philipp Rainer Zattler, <strong>Abensberg</strong>;<br />

Sophia Graz, <strong>Abensberg</strong>;<br />

Am 05.06. Philipp Robert Tuscher, Regensburg;<br />

Moritz Brunner, <strong>Abensberg</strong>;<br />

Am 12.06. Nicole Romeißen, <strong>Abensberg</strong>;<br />

Am 12.06. Kerstin Wolf, <strong>Abensberg</strong>;<br />

Was im Sakrament grundgelegt wurde, wachse mit Gottes Gnade!<br />

Den Bund der Ehe schlossen:<br />

Am 28.05. Ariana Eifert – Niels Wilkening, Lappersdorf;<br />

Wir wünschen ihnen Gottes Segen, für den gemeinsamen Lebensweg!<br />

Mariensingen in der Klosterkirche<br />

Die Klosterkirche war ein wunderbarer Rahmen für das Mariensingen mit vielen bekannten<br />

und weniger bekannten Marienliedern, vorgetragen vom hervorragenden Chor „Cantico“.<br />

Die Spendensumme für das Krankenhaus in Sabou/Burkina Faso beläuft sich auf 903,84<br />

Euro. Allen Spendern und natürlich auch den Sängern ein herzliches „Vergelt´s Gott“.<br />

Von Gott aus diesem Leben gerufen wurden<br />

Am 20.05.<br />

Am 24.05.<br />

Am 28.05.<br />

Am 30.05.<br />

Am 05.06.<br />

Kaspar Mahr, Sandharlanden;<br />

Maria Weichinger, <strong>Abensberg</strong>;<br />

Erika Jenisch, <strong>Abensberg</strong>;<br />

Reinhard Lidl, <strong>Abensberg</strong>;<br />

Paula Steib, <strong>Abensberg</strong>-Altenheim;<br />

Der Herr schenke ihnen das Leben in Fülle!


HINWEISE<br />

Grillfest der Erstkommunionkinder<br />

Anstelle eines Erstkommunionausfluges werden wir mit den Erstkommunionkindern<br />

am Freitag, 15. Juli ein Grillfest im Pfarrgarten feiern. Um 15.00 Uhr feiern wir mit<br />

den Kindern in der Aunkofener Kirche Gottesdienst. Anschließend gehen bzw.<br />

fahren wir mit den Fahrrädern in den Pfarrgarten zum Grillen. Die Kinder brauchen<br />

nichts mitzubringen außer guter Laune und eventuell ein paar Spielsachen für den<br />

großen Garten. Bratwürstchen und Semmeln besorgen wir. Wir würden uns freuen,<br />

wenn Sie als Eltern einen Salat zum Grillfest beisteuern.<br />

Um 18.00 Uhr wollen wir das Grillfest beenden und Sie können die Kinder wieder im<br />

Pfarrhof abholen. Übrigens: Das Grillfest findet auch bei schlechtem Wetter statt, da<br />

wir in die Räume des Pfarrheimes ausweichen können.<br />

Treffen der Taizé-Fahrer/innen<br />

24.06.2011 in <strong>Abensberg</strong><br />

Am Freitag nach Fronleichnam sind alle Jugendlichen aus der<br />

Region, die schon einmal in Taizé waren, nach <strong>Abensberg</strong><br />

eingeladen.<br />

Zum Abendlob mit Liedern aus Taizé sind alle Gläubigen der<br />

<strong>Pfarrei</strong>engemeinschaft recht herzlich eingeladen. Die Jugendlichen freuen sich<br />

über eine große Gebetsgemeinschaft, die alle Generationen verbindet.<br />

Abendlob mit Liedern aus Taizé<br />

am 24.06.2011 um 20.00 Uhr in der Pfarrkirche <strong>Abensberg</strong>.<br />

Instrumentalisten, die das Abendlob musikalisch mitgestalten wollen, bitte schon um<br />

19.30 Uhr in der Sakristei sein.<br />

Fahrschule Leben – Firmung 2011<br />

Großes Abschlussfest am 25.06.2011<br />

mit Dankgottesdienst und Johannisfeuer<br />

Am 03. Juni wurden durch Handauflegung und der Salbung mit<br />

Chrisam 67 junge Menschen im Sakrament der Firmung mit dem<br />

Heiligen Geist besiegelt. Dafür wollen wir am Samstag, 25.06.2011,<br />

danken. Um 19.00 Uhr (!) feiern wir einen Dankgottesdienst in der Klosterkirche<br />

<strong>Abensberg</strong>. Nach diesem Gottesdienst erhält jeder Firmling die schriftliche<br />

Bestätigung seiner Firmung, die zum späteren Nachweis wichtig sein kann. Zum<br />

Dankgottesdienst sind auch alle Eltern, Paten und Freunde der Firmlinge eingeladen<br />

Nach dem Dankgottesdienst wird das Johannesfeuer im Pfarrgarten entzündet.<br />

Hierzu sind die Firmlinge und alle aktiven Kinder und Jugendlichen der<br />

<strong>Pfarrei</strong>engemeinschaft recht herzlich eingeladen. Bitte zum Grillen selbst die<br />

Grillsachen mitbringen.


Glaubensgespräch am 07.07.2011 um 19.30 Uhr im Barbarasaal<br />

Der Name Gottes – Der Herr ist gnädig und barmherzig<br />

Der Name ist in biblischer Zeit nicht nur ein Wort, sondern zu tiefst mit<br />

dem Wesen des Namensträgers verbunden. Die Frage nach dem<br />

Namen ist deshalb die Frage nach Gott selbst. Wie heißt er? Wer ist er?<br />

Wie ist er? – Dieses Glaubensgespräch soll sowohl von der Güte und<br />

Liebe Gottes als auch von seinem Zorn handeln.<br />

Auch nach den Sommerferien werden sich die Glaubensgespräche am Leitfaden des<br />

Namens Gottes orientieren. Dabei wird auch immer die Frage nach der persönlichen<br />

Beziehung zu Gott aufgeworfen. – Eingeladen sind alle Menschen, die auf der Suche<br />

sind, gleich welcher Weltanschauung oder Konfession. Gut wäre es, eine Bibel<br />

mitzubringen.<br />

Nacht der offenen Kirchen<br />

Freitag, 8. Juli 2011<br />

20.00 Aunkofener Kirche - mit dem Gospelchor aus Train (Go Train) -<br />

21.00 Evangelische Kirche - mit dem Jugendchor der Evangelischen Kirchengemeinde -<br />

21.45 Klosterkirche - mit dem Kirchenchor aus Semerskirchen (Leitung Vroni Bertsch) -<br />

22.30 Pfarrkirche - Christliche Poesie zwischen Harfe und Querflöte –<br />

Anschließend im Pfarrheim Ausklang bei Brot und Wein:<br />

Freiwillige Spenden sind erbeten zugunsten der Gemeinde Sagrada Familia in Camargo in<br />

Bolivien.<br />

Anmeldung für das Zeltlager der Kolpingjugend<br />

Das Lagerthema ist heuer: Bayern;<br />

Anmeldung für das Zeltlager in Tännesberg für Jugendliche von 9 – 14 Jahren (Zeit vom<br />

31. Juli bis 6. August 2011) ist ab sofort möglich bei Kornelia Krieger (Tel. 09443-2452; E-<br />

Mail: konny-krieger@gmx.de).<br />

Informationsabend für interessierte Eltern und Kinder am 28. Juni 2011 um 19.00 Uhr im<br />

Pfarrheim <strong>Abensberg</strong>.<br />

Wende dein Gesicht<br />

der Sonne zu,<br />

dann fallen<br />

die Schatten<br />

hinter dich.<br />

Chinesisches Sprichwort


TERMINE<br />

Kirchenchor <strong>Abensberg</strong><br />

Donnerstag, 23. Juni (Fronleichnam) um 9.00 Uhr im Schlossgarten<br />

Gottesdienst und Prozession mit Chorgesängen;<br />

Samstag, 2. Juli; 17.15 Uhr Probe; um 18.00 Uhr Vorabendgottesdienst mit<br />

neuen geistlichen Liedern;<br />

Sonntag, 17. Juli: Patrozinium der Klosterkirche: um 9.00 Uhr Choramt, kleine<br />

Festmesse von E. Tittel;<br />

Kinderkirche<br />

Sonntag, 26. Juni um 10.30 Uhr im Kreuzgang der Klosterkirche; Bitte bringt<br />

alle bunte Blüten und Blätter mit, wir wollen einen Blumenteppich legen!<br />

Herzliche Einladung an unsere kleinen Gottesdienstbesucher!<br />

Familiengottesdienst<br />

Am Sonntag, 17. Juli um 10.30 Uhr in der Klosterkirche für alle Familien mit<br />

Kindern; Herzliche Einladung an alle!<br />

kleinen<br />

BDKJ Kreisverband Kelheim<br />

Vorstandssitzung am 21.06. um 19.30 Uhr in Pullach. Um 19.00 Uhr<br />

Gottesdienst in der Pfarrkirche Pullach.<br />

Am 29.06.2011 lädt der BDKJ Kreisverband alle Gruppenleiter seiner<br />

Mitgliederverbände (Kolpingjugend, Landjugend) zum Grillen nach Pullach ein. Los geht’s<br />

um 19.30 Uhr bei Familie Schach.<br />

Johannisfeuer am 25.06.2011<br />

Am 25. Juni feiern wir um 19.00 Uhr (!) den Gottesdienst zu Ehren des Hl.<br />

Johannes des Täufers. Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle<br />

Ministranten/innen und aktiven Jugendlichen der Pfarrgemeinde <strong>Abensberg</strong><br />

zum Johannisfeuer in den Pfarrgarten eingeladen. Bitte hierfür die Grillsachen selbst<br />

mitbringen.<br />

Sitzung des Eine-Welt-Forums<br />

am Donnerstag, 7. Juli um 19.30 Uhr im Pfarrheim <strong>Abensberg</strong>; Herzliche Einladung!<br />

Katholischer Frauenbund <strong>Abensberg</strong><br />

Fronleichnamsfest<br />

Für das Fronleichnamsfest bitten wir wie jedes Jahr um Kuchenspenden.<br />

Abgabe ab 8 Uhr im Pfarrheim. Vielen Dank im Voraus.<br />

Wer beim Fronleichnamsfest beim Spülen helfen möchte, soll sich bitte bei Frau Bärbl<br />

Trübswetter, Tel. 2432, melden.<br />

Samstag, 2. Juli 2011 Fahrt nach Altötting zum Jubiläum des Landesverbandes<br />

Abfahrt um 7.15 Uhr Abzweigung nach Schwaighausen, 7.20 Uhr am Regensburger Tor;<br />

Bitte in Vereinskleidung. Bitte eine Tasse mitbringen.<br />

Montag, 25. Juli 2011: Bezirkswallfahrt nach Train;<br />

Anmeldung dazu bis spätestens 10. Juli bei Resi Lehner, Tel. 5716;


Donnerstag, 15. Dezember 2011: Besuch des Weihnachtskonzerts der<br />

Regensburger Domspatzen und der Regensburger Christkindlmärkte; für die<br />

Kartenbestellung bitte Anmeldung bei Resi Lehner, Tel. 5716 bis spätestens 20. Juli 2011;<br />

Voranzeige: Am Samstag, 17. September 2011 wollen wir ein Stück des Jakobsweges<br />

gehen (Kelheim – Buch). Es sind alle Pfarrangehörigen eingeladen, mitzugehen.<br />

Kolpingsfamilie <strong>Abensberg</strong> lädt ein<br />

Freitag, 1. Juli: Keine Abendmesse!!<br />

Am Sonntag, 17. Juli sind alle Familien ab 14.30 Uhr herzlich eingeladen zu einem<br />

Spielenachmittag mit verschiedenen Spielstationen und Kaffee und Kuchen im<br />

Pfarrgarten, gestaltet von der Kolpingsfamilie und der Kolpingjugend. Am gleichen<br />

Sonntag findet auch wieder die Verkostung durch die philippinischen Frauen der Diözese<br />

statt, im Anschluss an den Familiengottesdienst.<br />

Erstkommunion 2011<br />

Fronleichnamsfest, Donnerstag, 23. Juni<br />

Wir bitten die Erstkommunionkinder im Kommunionkleid an der Eucharistiefeier<br />

um 9.00 Uhr im Schlossgarten und der anschließenden Prozession teilzunehmen.<br />

Vielleicht ist es auch möglich, dass die Tischmütter während der Messfeier und der<br />

Prozession in der Nähe der Kinder sind und sie begleiten. Die Kinder dürfen auch Blumen<br />

zum Streuen während der Prozession mitbringen.<br />

In Pullach wird das Fronleichnamsfest ebenfalls am Donnerstag, 23.6. (8.30 Uhr) gefeiert.<br />

In Sandharlanden feiern wir das Fronleichnamsfest am Sonntag, 26. Juni um 9.30 Uhr.<br />

Rückgabe der Erstkommunionkleider<br />

Am Montag, 27. Juni können Sie in der Zeit von 8.00 Uhr bis 11.00 Uhr und von 14.00 Uhr<br />

bis 17.00 Uhr die Erstkommunionkleider im Pfarrbüro (Theoderichstraße 11) abgeben.<br />

Bitte bringen Sie das Kleid ungewaschen und nicht gereinigt. Die Kleider werden von uns<br />

gesammelt zu einer Reinigung gegeben.<br />

Seniorenfahrt<br />

Donnerstag, 30. Juni: Fahrt zum Baumwipfelpfad bei Neuschönau; Abfahrt um 11.00 Uhr<br />

am Regensburger Tor. Besuch der Wallfahrtskirche Sossau bei Straubing auf der<br />

Rückfahrt. Anmeldung und weitere Informationen bei Herrn Gerhard Listl, Tel. 6308.<br />

Katholischer Frauenbund Sandharlanden<br />

Samstag, 2. Juli Altöttingwallfahrt; Abfahrt um 7.15 Uhr am Kirchplatz Sandharlanden;<br />

Bitte eine Tasse mitbringen.<br />

Katholischer Frauenbund Sandharlanden<br />

Mittwoch, 6. Juli um 19.30 Uhr Grillfest am Kirchplatz Sandharlanden;<br />

Sonntag, 10. Juli: Dorffest FFW Sandharlanden<br />

Die FFW Sandharlanden nimmt am Gottesdienst um 10.00 Uhr mit Fahne und<br />

Uniformträgern teil. Im Gottesdienst wird für die verstorbenen Mitglieder der FFW gebetet.<br />

Das Dorffest findet im Anschluss an den Gottesdienst auf dem Dorfplatz statt. Herzliche<br />

Einladung!


| Abs.: ______________________<br />

| __________________________<br />

| __________________________<br />

| __________________________<br />

| Tel.: ______________________<br />

| |<br />

| <strong>Pfarrei</strong>engemeinschaft<br />

| <strong>Abensberg</strong>-Pullach-Sandharlanden<br />

| Theoderichstr. 11<br />

| 93326 <strong>Abensberg</strong><br />

|<br />

|<br />

| Gewünschte Mess-Intention/en für die Pfarrgemeinde (bitte ankreuzen!):<br />

|<br />

|<br />

| o <strong>Abensberg</strong> o Pullach o Sandharlanden<br />

|<br />

Nr. Wunschdatum Text (z.B. Name des Verstorbenen,<br />

Angehörige von …)<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

Summe<br />

Betrag<br />

(5,00 €)<br />

|<br />

| Soweit möglich, berücksichtigen wir Ihr Wunschdatum – notwendige Änderungen behalten wir uns<br />

| jedoch vor.<br />

|<br />

| Abbuchungsauftrag und Lastschriftvollmacht<br />

| Hiermit ermächtige ich die Kath. Kirchenstiftung <strong>Abensberg</strong> - im Namen meiner Pfarrgemeinde -<br />

|<br />

| den Betrag für obige Mess-Intention/en in Höhe von ……………………. EUR (einmalig)<br />

|<br />

| von meinem nachfolgend aufgeführten Konto einzuziehen.<br />

|<br />

| Kontonummer : ………………………………………………………..<br />

|<br />

| Bankleitzahl : …………………………………………………………<br />

|<br />

| Kreditinstitut : ………………….…………………………………….<br />

|<br />

| Diese Vollmacht kann ich jederzeit, ohne Angabe von Gründen widerrufen. Über den Widerruf<br />

| werde ich die <strong>Pfarrei</strong>engemeinschaft <strong>Abensberg</strong>-Pullach-Sandharlanden unverzüglich informieren.<br />

| |<br />

| …………………………………………….. …………………………………..<br />

| Ort/Datum Unterschrift<br />

||


Anschrift Pfarrbüro und Öffnungszeiten<br />

(Seelsorge ist nicht an die Öffnungszeiten gebunden)<br />

<strong>Pfarrei</strong>engemeinschaft Telefon : 09443 / 13 42<br />

<strong>Abensberg</strong>-Pullach-Sandharlanden Telefax : 09443 / 90 50 31<br />

Theoderichstr. 11<br />

93326 <strong>Abensberg</strong> E-Mail: abensberg@bistum-regensburg.de<br />

Montag bis Mittwoch : 08.00 – 11.00 Uhr<br />

Donnerstag : 15.00 – 18.30 Uhr<br />

Bitte halten Sie unsere Öffnungszeiten ein!<br />

In dringenden seelsorglichen Angelegenheiten können Sie uns natürlich jederzeit erreichen.<br />

Nächstes Barbarablatt<br />

Zeitraum : 18. Juli bis 7. August 2011<br />

Redaktionsschluss nur für Termine: Sonntag, 10. Juli (Pfarramtsbriefkasten Theoderichstr. 11)<br />

Herausgegeben:<br />

<strong>Pfarrei</strong> <strong>Abensberg</strong>, Theoderichstr. 11, Tel. 1342, Fax 905031; www.pfarrei-abensberg.de.<br />

Pfarrer Georg Birner, Tel. 1342, E-Mail: abensberg@bistum-regensburg.de;<br />

Kaplan Michael Hirmer, Tel: 903420; kaplan@hirmi.net; www.hirmi.net;<br />

Gemeindereferentin Astrid Habel, Tel. 1342; Diakon Norbert Schach, Tel. 6841;

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!