20.05.2014 Aufrufe

BARBARABLATT - Pfarrei Abensberg

BARBARABLATT - Pfarrei Abensberg

BARBARABLATT - Pfarrei Abensberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>BARBARABLATT</strong><br />

PFARRBRIEF<br />

Nummer 12 18. Juli bis 8. August 2010<br />

In Simbabwe, beim Stamm der Ama Ndebele, gibt es folgende<br />

schöne Begrüßungsformel: „Ich haben dich gesehen!“<br />

Und der so Angesprochene antwortet: „Auch ich habe dich<br />

gesehen!“<br />

In diesem kurzen Wortwechsel geben Menschen einander zu<br />

verstehen, dass sie im anderen einen willkommenen Freund<br />

sehen. Feinde schauen sich ja nicht an!<br />

Papst Benedikt berichtet in einem seiner Bücher: „Ein Freund<br />

hat mir erzählt, dass er in einer Großstadt im Norden<br />

Deutschlands in einem großen Block Wohnung genommen<br />

hatte.<br />

Als er einmal aus seiner Wohnung heraustritt, grüßt er einer<br />

der Mitbewohner des Blocks.<br />

Aber der schaut ihn nur erstaunt an und sagt zu ihm: Sie irren<br />

sich!“<br />

Und der Papst fügt hinzu: „Wo die Menschen nur Masse sind,<br />

wird der Gruß zum Irrtum!“<br />

Vor uns liegen die Sommerferien. Viele fahren weg und dürfen<br />

sich freuen, wenn sie an ihrem Urlaubsort von den Menschen<br />

dort freundlich und zuvorkommend begrüßt werden.<br />

Aber auch zu uns kommen Gäste und auch sie freuen sich,<br />

wenn sie als Menschen wahrgenommen und nicht nur als<br />

‚Tourismusfaktor‘ gesehen werden.<br />

Nicht umsonst gehört die Gastfreundschaft für Franz von Sales<br />

zu den kleinen – leicht zu übenden - christlichen Tugenden:<br />

Die Kunst der Gastfreundschaft besteht darin, sich bewusst zu<br />

machen, dass ich Gott in jedem Menschen begegne.<br />

Deshalb: Herzlich willkommen an alle Urlauber und Gäste, die<br />

zu uns kommen, unsere Kirchen besuchen und unsere<br />

Gottesdienste mitfeiern.<br />

Ihr Pfarrer Georg Birner


Termine und Informationen unserer<br />

<strong>Pfarrei</strong>engemeinschaft<br />

<strong>Abensberg</strong> – Pullach – Sandharlanden<br />

Das Sakrament der Taufe empfingen:<br />

Am 11.07. Michael Jakob Steiner, Wolfratshausen;<br />

Paulina Hanna Lehmeier, <strong>Abensberg</strong>;<br />

Leonhard Weinfurtner, Bodenwöhr;<br />

Was im Sakrament grundgelegt wurde, wachse mit Gottes Gnade!<br />

Den Bund der Ehe schlossen:<br />

Am 03.07. Mario Schloderer und Tanja Sedlmeier, <strong>Abensberg</strong>;<br />

Wir wünschen ihnen Gottes Segen, für den gemeinsamen Lebensweg!<br />

Von Gott aus diesem Leben gerufen wurden:<br />

Am 23.06. Franziska Seidenschwang, <strong>Abensberg</strong>;<br />

Am 26.06. Maria Zott, <strong>Abensberg</strong>;<br />

Der Herr schenke ihnen das Leben in Fülle!<br />

Vom 01.-07. August findet das<br />

Zeltlager der Kolpingjugend<br />

statt. Eingeladen sind recht<br />

herzliche alle Kinder und<br />

Jugendlichen von 9 bis 14 Jahren.<br />

Wie könnte es anders sein,<br />

beschäftigt sich das Zeltlager<br />

2010 mit Südafrika. Wie auch im<br />

vergangenen Jahr findet das<br />

Zeltlager im Pfreimdtal bei Tännesberg statt. Die Unkosten für<br />

Nichtmitglieder belaufen sich auf 65,- €, für Mitglieder des Kolpingwerks<br />

auf 60,- €. Für Informationen und Anmeldung steht Alexander Krieger<br />

(Straubingerstr. 1, Tel. 09443/2452) zur Verfügung.<br />

Seniorenfahrt<br />

Halbtagesfahrt am Mittwoch, 21. Juli 2010; Abfahrt um 13.30 Uhr am<br />

Regensburger Tor; Ziel: Schloss Prunn, Führung im Schloss Prunn, kleiner<br />

Spaziergang in Essing zur Brücke; Kaffee oder Brotzeit im Gasthaus<br />

Schneider in Essing; Rückkehr gegen 18.00 Uhr; Bezuschussung durch den<br />

Seniorenbeirat wird nicht gewährt. Anmeldung bei Herrn Gerhard Listl,<br />

Tel. 6308;<br />

Gottesdienste der Realschule <strong>Abensberg</strong>: Am 23.07. findet um 14.00 Uhr<br />

in der Klosterkirche der Abschlussgottesdienst für die Entlassschüler/innen<br />

der 10. Klassen der Realschule <strong>Abensberg</strong> statt. Die 5. Bis 9. Klassen feiern<br />

ihre Schulschlussgottesdienste am 27. und 30.07. jeweils ab 8.30 Uhr<br />

ebenfalls in der Klosterkirche.<br />

Sonntag, 25. Juli um 10.00 Uhr – Familiengottesdienst - in<br />

Sandharlanden;<br />

Kinderbürgerfest der Mittelbayerischen Zeitung: Am 25.07. findet<br />

anlässlich des Kinderbürgerfests um 10.30 Uhr ein Familien- und<br />

Jugendgottesdienst im Schlossgarten <strong>Abensberg</strong> satt. Musikalisch gestaltet<br />

wird diese Messfeier von Chor und Band der Realschule <strong>Abensberg</strong>, die<br />

Gospel singen werden.<br />

Die Kinder der Kinderkirche nehmen am Sonntag, 25. Juli am<br />

Gottesdienst um 10.30Uhr im Schlossgarten teil.<br />

Kolping trifft sich<br />

Am Freitag, 6. August um 19.00 Uhr in Aunkofen zum Gottesdienst,<br />

anschl. Stammtisch beim Lauberger;<br />

Kirchenchor <strong>Abensberg</strong><br />

Sonntag, 18. Juli um 8.00 Uhr Probe in der Klosterkirche;<br />

Um 9.00 Uhr Choramt, Messe in G für gemischten Chor und Orgel von<br />

Colin Mawby (*1936);<br />

Sitzung des Eine-Welt-Forums zusammen mit der Steuerungsgruppe<br />

FairTrade am Montag, 19. Juli um 19.30 Uhr im Pfarrheim <strong>Abensberg</strong>;


„Allen Menschen recht getan, ist keine Kunst, die niemand<br />

kann!“<br />

oder:<br />

Auch ein Pfarrer kann nicht an zwei Orten gleichzeitig sein!<br />

Einige Erfahrungen der letzten Wochen haben mich immer wieder an diese<br />

Wahrheit erinnert.<br />

Das spüre ich vor allem dann, wenn Terminwünsche für verschiedene<br />

Gottesdienste - meistens für Taufen, Hochzeiten und Beerdigungen - an<br />

mich herangetragen werden.<br />

Ist ein bestimmter Termin bereits belegt, bemühe ich mich in der Regel,<br />

einen anderen Terminvorschlag zu machen.<br />

Oft ist beiden Seiten schon geholfen, wenn man bei der Uhrzeit flexibel ist.<br />

Und dies wird auch manchmal zu wenig beachtet: Bei einem Gottesdienst<br />

muss nicht nur der Zelebrant da sein! Es braucht auch Mesner,<br />

Organisten/Chor usw.<br />

Die <strong>Pfarrei</strong>engemeinschaft <strong>Abensberg</strong> – Pullach – Sandharlanden ist kein<br />

kleines Dorf!<br />

In kleineren Seelsorgeeinheiten ist vielleicht noch möglich, was bei uns<br />

einfach schwierig ist und zunehmend schwierig wird.<br />

Deswegen gibt es z.B. schon seit einigen Jahren die ‚Taufsonntage‘, die<br />

rechtzeitig im ‚Barbarablatt‘ bekannt gegeben werden.<br />

Mein Anliegen ist deshalb: Sprechen Sie für Taufe und Trauung rechtzeitig<br />

die Termine mit mir ab!<br />

Und es bleibt zu fragen: Warum ist denn bei Terminschwierigkeiten immer<br />

der Pfarrer der Schuldige, der Unbewegliche und der Spielverderber?!<br />

Vielleicht liegt es ganz einfach daran, dass alles andere vorher geplant wird<br />

und die Meinung vorherrscht: Der Pfarrer wird dann schon Zeit haben!<br />

Weiterhin möchte ich klar stellen:<br />

Für sog. „Entlassungen“ zur Sakramentenspendung in einer anderen <strong>Pfarrei</strong><br />

lege ich niemandem Steine in den Weg!<br />

Gerne dürfen auch andere Geistliche zur Sakramentenspendung in die<br />

<strong>Abensberg</strong>er Kirchen kommen!<br />

Ich hoffe, Sie merken: Es ist kein böser Wille, wenn ich manche Termine<br />

nicht bestätigen kann; denn:<br />

Auch ein Pfarrer kann nicht an zwei Orten gleichzeitig sein!<br />

Katholischer Frauenbund <strong>Abensberg</strong><br />

Samstag, 24. Juli: 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr Frauenfest in Regensburg.<br />

Wir treffen uns gegen 9.00 Uhr am Bahnhof und fahren mit<br />

dem Zug um 9.25 Uhr nach Regensburg. Herzliche Einladung an alle<br />

Frauen zu diesem Highlight mit vielfältigem Programm für jeden<br />

Geschmack.<br />

„Aller guten Dinge sind drei …!<br />

Nach diesem Motto dürfen wir heuer zum 3. Mal P. Vincent<br />

Mattammel OPraem zur Urlaubsvertretung in unserer <strong>Pfarrei</strong>engemeinschaft<br />

begrüßen.<br />

P. Vincent ist vom 30. Juli bis 30. August bei uns und wird in dieser<br />

Zeit auch wieder im Pfarrhaus wohnen und dort erreichbar sein.<br />

P. Vincent steht vor dem Abschluss seiner Promotion und kann<br />

deshalb nur vier Wochen hier sein.<br />

Vergelt‘s Gott allen, die sich um P. Vincent annehmen – z.B. durch<br />

die Fahrdienste nach Pullach und Sandharlanden.<br />

Fußballturnier der Ministranten/innen. Am<br />

24.07. findet ab 09.00 Uhr am Sportplatz<br />

Mühlhausen das diesjährige Ministrantenfußballturnier<br />

des Dekanates statt. Unsere<br />

<strong>Pfarrei</strong>engemeinschaft wird von Mannschaften aus<br />

<strong>Abensberg</strong> und Sandharlanden vertreten. Die<br />

Ministranten/innen freuen sich über zahlreiche<br />

Schlachtenbummler aus <strong>Abensberg</strong> und Umgebung.<br />

Die Mannschaftsaufstellungen und die<br />

Abfahrtszeiten regeln die Oberministranten.<br />

Ministrantenausflug: Am 18.09. startet der diesjährige<br />

Ministrantenausflug nach St. Englmar und Deggendorf. Recht herzlich sind<br />

alle Ministranten/innen aus <strong>Abensberg</strong>, Pullach und Sandharlanden<br />

eingeladen. Nach einer gemeinsamen Messfeier in Windberg werden wir in<br />

St. Englmar den Waldwipfelweg erkunden und Spass auf der<br />

Sommerrodelbahn haben. Danach geht es nach Deggendorf ins Erlebnisbad.<br />

Weitere Informationen und Anmeldung unter<br />

http://www.ministrantenplan.info/page1.php. Anmeldungen liegen auch in<br />

den Sakristeien aus.


Sonntags-Gottesdienste in den Ferien<br />

Für die Zeit der Sommerferien gilt auch heuer wieder die Regelung,<br />

dass am Sonntagvormittag nur eine Messe in <strong>Abensberg</strong> gefeiert wird<br />

– und zwar um 10.00 Uhr in der Klosterkirche.<br />

Internationale Wallfahrt der Ministrantinnen und<br />

Ministranten nach Rom 2010<br />

Am Samstag, 31.07., beginnt die Romwallfahrt der<br />

Ministranten aus <strong>Abensberg</strong>, Pullach und Sandharlanden mit<br />

einem gemeinsamen Gottesdienst um 18.00 Uhr in der<br />

Klosterkirche. In der folgenden Nacht (01.08.) starten die 62 Ministranten<br />

und ihre Betreuer um 03.00 Uhr von der Gillamooswiese. Bitte mindestens<br />

15 Minuten vor der Abfahrt an der Gillamooswiese sein. Alle wichtigen<br />

letzten Informationen sowie das Programm zur Romwallfahrt der<br />

Ministranten finden sich unter<br />

http://www.ministrantenplan.info/page15.php.<br />

Bürozeiten während der Sommerferien<br />

Dienstag, 3. August von 8.00 Uhr bis 11.00 Uhr;<br />

Donnerstag, 5. August von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr;<br />

Dringende Seelsorge ist jedoch nicht an die Bürozeiten gebunden!<br />

SCHÖPFUNGSTAG 2010<br />

„Gottes Schöpfung im Donaudurchbruch erleben“<br />

Es ist zwar noch eine Weile hin – bis zum Schöpfungstag am<br />

Samstag, den 2. Oktober 2010.<br />

Aber weil dieser Tag, der an Franz von Assisi und an unsere<br />

gemeinsame Verantwortung für die Bewahrung der Schöpfung<br />

erinnert, in unserer Nähe stattfindet, weisen wir schon heute darauf<br />

hin.<br />

Nach einem Wortgottesdienst in der Klosterkirche Weltenburg um<br />

10.00 Uhr erleben die Teilnehmenden die Natur auf geführten<br />

Wanderungen und Zillenfahrten.<br />

Von 11.00 Uhr bis 15.30 Uhr gibt es ein Erlebnisprogramm in<br />

Gruppen.<br />

- Reifes Obst und buntes Laub“: Wanderung zu den<br />

Streuobstwiesen von Wipfelsfurt mit herbstlichen<br />

Obstprogramm, Zillenfahrt auf der Donau.<br />

- „Über Stock und Kieselstein“: Befahren der Donau und<br />

Erleben der Schöpfung rund um den „Blauen Fluss“ mit<br />

abenteuerlichem Waldprogramm.<br />

(besonders für Familien mit jüngeren Kindern geeignet!)<br />

Die Mittagspause ist im Klösterl oder in der Klosterschenke<br />

Weltenburg möglich.<br />

Die Kosten für Führungen, Brotzeit und Bootsfahrten betragen für<br />

Erwachsen 6 €; Kinder sind frei!<br />

Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung erforderlich.<br />

Diese ist bis 20. September in unserem Pfarrbüro möglich.<br />

<strong>Pfarrei</strong>engemeinschaft<br />

<strong>Abensberg</strong> – Pullach – Sandharlanden<br />

Gottesdienstordnung<br />

Sonntag, 18. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis,<br />

Patrozinium der Klosterkirche<br />

Lesungen: Gen 18,1-10a, und Kol 1,24-28 Evangelium: Lk 10,38-42<br />

8.45 Pullach Hl. Messe<br />

Gedenken für Ernst Seufzer; Josef Huber; Michael und Theresia Festl; Ludwig<br />

Fischer; Gerda Gruber; Anna und Josef Speigl; Josef Schweiger; Erich Knöfler und<br />

Verwandtschaft; Eltern Marianne und Anton Sippl; Franz Xaver Alkofer;<br />

9.00 <strong>Abensberg</strong> Klosterkirche Hl. Messe - Choramt -<br />

10.00 Sandharlanden Hl. Messe<br />

Gedenken f. Anton Schmidleitner; Maria Schmidmüller; Josef u. Margareta Meier;<br />

Vater Sebastian Weinzierl; Franziska u. Thomas Müller; Schwiegereltern Berta<br />

u. Johann Ettengruber; Georg Altmann; Sohn Josef Guggenberger; Helmut Ohmann;<br />

10.30 <strong>Abensberg</strong> Klosterkirche Hl. Messe<br />

19.00 <strong>Abensberg</strong> Klosterkirche Hl. Messe<br />

Gedenken für Erwin Kuffer; Hermann und Berta Brunner und Angehörige; Leo<br />

Jäckel und Angehörige; Martin Hietl; Leonhard und Maria Oberhofer; Horst und<br />

Heidi Jaeger; Heinz Perschke; Johann und Rosa Probst; Leo Keil; Agnes Keil und<br />

Angehörige; Theresia und Vinzenz Endres und Angehörige; Christa Bachmeier und<br />

Angehörige; Anni und Sebastian Resch; Magdalena und Sebastian Huber;<br />

Schwester Aloisia; Anton und Anni Bauer und Angehörige; Alois und Maria<br />

Stuhler; Alfons Wartelsteiner; Martin Wimmer und Angehörige; Josef Brunner,<br />

Eltern, Brüder und Verwandtschaft; Manfred Fingerle; Josef Limmer; Angehörige<br />

von Anton und Elfriede Röhrl;


Montag, 19. Juli Montag der 16. Woche im Jahreskreis<br />

19.00 <strong>Abensberg</strong> Hl. Messe<br />

Gedenken für Hildegard Götz und Angehörige; Franziska Seidenschwang; Josef<br />

Plank; Manfred Schneller; Anna Göttlinger; Josef Rockermeier;<br />

Dienstag, 20. Juli Dienstag der 16. Woche im Jahreskreis<br />

9.30 <strong>Abensberg</strong> im Altenheim Hl. Messe<br />

Gedenken für Franziska Seidenschwang; Angehörige von Marianne Steber;<br />

Sebastian, Katharina und Josef Rothtauscher;<br />

19.00 Arnhofen Hl. Messe<br />

Gedenken für alle Verstorbenen aus Arnhofen;<br />

Mittwoch, 21. Juli Mittwoch der 16. Woche im Jahreskreis<br />

9.00 <strong>Abensberg</strong> Hl. Messe<br />

Gedenken für Alfons Holzapfel; Alfons Forster; Leo Keil und Angehörige; Josef<br />

und Fanny Seidenschwang; Maria Zott; Josef Plank; Michael Thaler; Theresia<br />

Preymesser; Franz Xaver Schnell; Rosa Loibl; Josef, Elli und Christian Auburger;<br />

Martha Berro; Mutter Margaretha Schaffner;<br />

10.00 in Aunkofen: Wortgottesdienst Kindergarten Lummerland<br />

15.00 in Aunkofen: Wortgottesdienst Kindergarten Lummerland<br />

Donnerstag, 22. Juli Hl. Maria Magdalena<br />

19.00 Sandharlanden Hl. Messe<br />

Gedenken für Bernhard Schober; Petra Leutgeb; Tante Irmgard Müller; Georg<br />

Altmann; Mutter Margaretha Schaffner;<br />

Freitag, 23. Juli Hl. Birgitta von Schweden<br />

9.45 <strong>Abensberg</strong> Aunkofen<br />

Entlassgottesdienst der Hauptschule (9. Klassen)<br />

14.00 Klosterkirche:<br />

Abschlussgottesdienst der 10. Klassen Realschule<br />

19.00 <strong>Abensberg</strong> in Aunkofen Hl. Messe<br />

Gedenken für Wilhelm Lenhart; Maria Zott; Josef Rockermeier; Ewald Schöttner;<br />

Franz Xaver Pfeiffer; Franz Xaver Alkofer;<br />

Samstag, 24. Juli Hl. Christophorus, Märtyrer<br />

13.30 <strong>Abensberg</strong> Klosterkirche: Trauung<br />

Diana Felsky – Wouter Vossaert<br />

17.15 <strong>Abensberg</strong> Klosterkirche Beichtgelegenheit<br />

17.30 <strong>Abensberg</strong> Klosterkirche Rosenkranz<br />

18.00 <strong>Abensberg</strong> Klosterkirche Hl. Messe<br />

Gedenken für Erich Huber; Erwin Kuffer; Johann Pichlmaier; Käthe und Ernst<br />

Haber; Maria Zott; Josef Dietz; Karl und Walburga Kagerer; Maria Filler;<br />

Sebastian und Magdalena Huber; Josef Daffner; Franz Josef Lumper; Martin<br />

Donauer und Angehörige; Franz Xaver Schnell; Maria, Johann und Albert Ingerl;<br />

Josef Mages; Georg Fröschl; Max Huber; Josef Seidl; Ewald Schöttner;<br />

zur Gottesmutter: für die immerwährende Hilfe<br />

Sonntag, 25. Juli<br />

17. Sonntag im Jahreskreis<br />

Lesungen: Gen 18,20-32 und Kol 2,12-14 Evangelium: Lk 11,1-13<br />

8.45 Pullach Hl. Messe<br />

Gedenken für Jakob, Anna und Anni Brandl; Mutter und Schwester Anna von<br />

Oskar Zirngibl; Angehörige der Familien Nussbaum und Zagler; Johann Stocker;<br />

Mutter Theresia Hart und Angehörige; Theresia Ipfelkofer und Geschwister; Erwin<br />

Forsthuber und Angehörige; Anna Aunkofer und Angehörige; Therese und Hans<br />

Ohmann; Jakob und Anna Schweiger; Sebastian Schweiger;<br />

9.00 <strong>Abensberg</strong> Klosterkirche Hl. Messe<br />

10.00 Sandharlanden Hl. Messe - Familiengottesdienst<br />

Gedenken für Barbara Maier; Maria Schweinböck; Richard Weinzierl jun;<br />

Sebastian Weinzierl; Maria Wensauer; Manfred Blasek; Franz und Barbara<br />

Bachmeier; Mutter Anna Zagler; Theresia Hart und Angehörige; Anna Riembauer<br />

und Angehörige; Anna Tögel; Anni Ingelsperger; Ludwig Weinzierl; Vater<br />

Sebastian Weinzierl; Georg Altmann; Geschwister Schwägerinnen und Schwager<br />

Euringer; Verwandtschaft der Familie Zagler; Otto Mayer;<br />

10.30 <strong>Abensberg</strong> im Schlossgarten Hl. Messe (wegen des<br />

Kinderbürgerfestes der MZ)<br />

19.00 <strong>Abensberg</strong> Klosterkirche Hl. Messe<br />

Gedenken für Anna und Franz Xaver Gabelsberger; Anton Forster und Eltern;<br />

Agnes Keil und Angehörige; Josef und Fanny Seidenschwang; Antonia, Ferdinand<br />

und Rosina Hanrieder; Anni und Hans Sticht; Anna Wimmer; Johann Schmalzl;<br />

Lucia und Josef Kroiß; Josef Limmer; Maria und Josef Kirner; Johann und Rosa<br />

Probst; Lisbeth und Martin Nathmann; Christa Bachmeier und Angehörige; Simon<br />

Riembauer und Angehörige; Alfons Wartelsteiner; Josef Lukaschik und<br />

Angehörige; Anton und Anni Bauer und Angehörige;<br />

Montag, 26. Juli Hl. Joachim und Hl. Anna<br />

19.00 <strong>Abensberg</strong> Hl. Messe<br />

Gedenken für Anna Sticht; Anna und Matthias Staller; Anna Ziegler; Anna<br />

Schels; Anna Lederer; Anni Bohn; Tante Anna Fertl;<br />

Dienstag, 27. Juli Dienstag der 17. Woche im Jahreskreis<br />

8.00 – 11.00 <strong>Abensberg</strong> Klosterkirche<br />

Schlussgottesdienste der Realschule<br />

9.30 <strong>Abensberg</strong> - im Altenheim – Hl. Messe<br />

Gedenken für beidseits verstorbene Eltern Huber und Pöllath; Franziska<br />

Seidenschwang;<br />

19.00 Pullach Hl. Messe<br />

Gedenken für Josef Raab und Angehörige; Ottilie Hess; Franziska Blaimer und<br />

verstorbene Tanten; alle Verstorbenen der <strong>Pfarrei</strong> Pullach;


Mittwoch, 28. Juli Mittwoch der 17. Woche im Jahreskreis<br />

8.45 und 9.30 <strong>Abensberg</strong> Klosterkirche<br />

Schlussgottesdienste der Hauptschule<br />

9.00 <strong>Abensberg</strong> Hl. Messe<br />

Gedenken für Alfons Holzapfel; Josef Stanglmeier; Franziska Stanglmeier;<br />

Pfarrer Lorenz Gutmann; Pfarrer Fritz Brechenmacher; Angelika Poschenrieder;<br />

Donnerstag, 29. Juli Hl. Marta von Betanien<br />

8.45 Klosterkirche: Schlussgottesdienst der Grundschule 1./2.Klassen<br />

9.30 Klosterkirche: Schlussgottesdienst der Grundschule 2./3.Klassen<br />

10.45 Klosterkirche: Schlussgottesdienst der Grundschule 4. Klassen<br />

19.00 Sandharlanden Hl. Messe<br />

Gedenken für Tante Irmgard Müller; Johann und Elisabeth Weinzierl; Helmut<br />

Ohmann; Barbara Maier;<br />

Freitag, 30. Juli Freitag der 17. Woche im Jahreskreis<br />

8.00 – 11.00 Klosterkirche – Schlussgottesdienste der Realschule<br />

19.00 <strong>Abensberg</strong> in Aunkofen Hl. Messe<br />

Gedenken für alle Verstorbenen aus Aunkofen; Priester der <strong>Pfarrei</strong>; Anna<br />

Heinzeller; Maria Schmiofski; Albert Hainz; Angehörige von Anton und Elfriede<br />

Röhrl;<br />

Samstag, 31. Juli Hl. Ignatius von Loyola, Priester<br />

17.15 <strong>Abensberg</strong> Klosterkirche Beichtgelegenheit<br />

17.30 <strong>Abensberg</strong> Klosterkirche Rosenkranz<br />

18.00 <strong>Abensberg</strong> Klosterkirche Hl. Messe –<br />

- mit Reisesegen für die Teilnehmer an der Romwallfahrt -<br />

Gedenken für Erwin Kuffer; Georg Alz; Georg und Margareta Reischl; Anni<br />

Hagn; Johann Zwerger; Ewald Schöttner; Jakob und Johanna Kefes; Anni Bohn;<br />

Maria Zott; Franz Xaver Pfeiffer;<br />

Sonntag, 1. August 18. Sonntag im Jahreskreis<br />

Lesungen: Koh 1,2; 2,21-23 und Kol 3,1-5.9-11 Evangelium: Lk 12,13-21<br />

8.45 Pullach Hl. Messe<br />

Gedenken für alle verst. Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Pullach; Rudolf<br />

Klinger; Franz Kuffer; Johann Pillmeier; Franz Seidl, Sebastian Stocker; Anton<br />

Sippl; Franz Alkofer; Manfred Schneller; Therese Dobler und Angehörige; Elfriede<br />

Eberl; Josef und Barbara Geserer; Angehörige der Familie Pauli; Sebastian und<br />

Mathilde Aunkofer; Ludwig Stiglmeier; Anton und Therese Stiglmeier; Josef und<br />

Walburga Stark; Gerda Amann; Alois Nerb und Angehörige; Michael Roidl; Franz<br />

Xaver Alkofer;<br />

10.00 <strong>Abensberg</strong> Klosterkirche Hl. Messe<br />

10.00 Sandharlanden Hl. Messe<br />

Gedenken für Onkel Martin Panzer; Eltern und Geschwister von Maria Lohr;<br />

Josef Schwark und Angehörige; Helmut Ohmann; Barbara Maier;<br />

19.00 <strong>Abensberg</strong> Klosterkirche Hl. Messe<br />

Gedenken für Christa Bachmeier und Angehörige; Georg Listl; Ewald Schöttner;<br />

Heinz Perschke; Theresia und Vinzenz Endres und Angehörige; Josef Rockermeier;<br />

Margarete Frank; Angehörige von Ruth Kistler; Manfred Fingerle; Josef Limmer;<br />

Bernhard Schretzlmeier; Maria Moser; Angehörige von Johanna Schwarzer;<br />

Johann und Rosa Probst; Anton und Anni Bauer und Angehörige; Alfons<br />

Wartelsteiner; Angehörige der Familie Werner Heinrich;<br />

Montag, 2. August Montag der 18. Woche im Jahreskreis<br />

19.00 <strong>Abensberg</strong> Hl. Messe<br />

Gedenken für Rosi und Alois Rainer; Georg Linsmaier; Hans und Ottilie Fröschl<br />

und Angehörige;<br />

Dienstag, 3. August Dienstag der 18. Woche im Jahreskreis<br />

9.30 <strong>Abensberg</strong> im Altenheim: Hl. Messe<br />

Gedenken für Georg Linsmaier; Franziska Seidenschwang; alle verstorbenen<br />

Bewohner des Altenheimes;<br />

19.00 Arnhofen Hl. Messe<br />

Gedenken für alle Verstorbenen aus Arnhofen;<br />

Mittwoch, 4. August Hl. Johannes Maria Vianney, Pfarrer von Ars<br />

9.00 <strong>Abensberg</strong> Hl. Messe<br />

Gedenken für Angehörige der Familie Kurt Ruhfaß; Alfons Holzapfel; Alfons<br />

Forster; Josef und Fanny Seidenschwang; Elisabeth Wiesinger;<br />

14.30 Zeltlagergottesdienst im Kolpingzeltlager bei Tännesberg<br />

Donnerstag, 5. August Weihe der Basilika Santa Maria Maggiore in<br />

Rom<br />

19.00 Sandharlanden Hl. Messe<br />

Gedenken für Onkel Adolf Sixt; Maria Wensauer; Helmut Ohmann; alle<br />

Verstorbenen des Benefiziums Sandharlanden;<br />

Freitag, 6. August Verklärung des Herrn<br />

19.00 <strong>Abensberg</strong> -In Aunkofen Hl. Messe<br />

Gedenken für alle verstorbenen Mitglieder der Kolpingfamilie <strong>Abensberg</strong>; Maria<br />

Zott;<br />

Samstag, 7. August Samstag der 18. Woche im Jahreskreis<br />

12.30 Pullach Trauung<br />

Daniela Hochreiter – Patrick Junglas<br />

13.30 <strong>Abensberg</strong> Klosterkirche: Trauung<br />

Bastian Eichhammer – Stephanie Fischer<br />

17.15 <strong>Abensberg</strong> Klosterkirche Beichtgelegenheit<br />

17.30 <strong>Abensberg</strong> Klosterkirche Rosenkranz<br />

18.00 <strong>Abensberg</strong> Klosterkirche Hl. Messe


Gedenken für Oswald Englbrecht; Georg Rauscher; Klara Küpper; Eltern und<br />

Geschwister von Luise Gammel; Josef Daffner; Elfriede und Franz Ulreich; Martin<br />

und Lina Klingl und Verwandtschaft; Herbert Günther und Angehörige; Josef<br />

Mages; Max Huber; Josef Seidl; Maria Zott; Rosina Roithmeier;<br />

Sonntag, 8. August 19. Sonntag im Jahreskreis<br />

Lesungen: Weish 18,6-9 und Hebr 11,1-2.8-19 Evangelium: Lk 12,32-48<br />

8.45 Pullach Hl. Messe<br />

Gedenken für Ernst Seufzer; Josef und Elisabeth Brückl; beids. verst. Angehörige<br />

der Familie Thaler; Josef und Maria Maierhofer; Therese Nerb; Franziska Alkofer;<br />

Lorenz König; Johann und Rudolf Pillmeier; Gerda Amann; Angehörige der<br />

Familie Knöfler;<br />

10.00 <strong>Abensberg</strong> Klosterkirche Hl. Messe<br />

10.00 Sandharlanden Hl. Messe<br />

Gedenken für Tante Irmgard Müller; Cousin Siegfried Wittmann; Sabina und<br />

Mathias Fruth; Angehörige der Familie Fruth; beids. Angehörige der Familie<br />

Kalleder; Franz Handschuh;<br />

19.00 <strong>Abensberg</strong> Klosterkirche Hl. Messe<br />

Gedenken für Theresia und Vinzenz Endres und Angehörige; Angehörige der<br />

Familie Werner Heinrich; Angehörige der Familien Mücher-Kubitza; Agnes Keil<br />

und Angehörige; Angehörige von Marianne Schierlinger; Antonia, Ferdinand und<br />

Rosina Hanrieder; Josef Brunner, Eltern, Brüder und Verwandtschaft; Martin<br />

Wimmer und Angehörige; Helene Haumer; Josef Schmailzl; Johann und Rosa<br />

Probst; Christa Bachmeier und Angehörige; Heinz Völkl; Paul und Theresia<br />

Frohmann; Angehörige von Johanna Schwarzer; Alfons Wartelsteiner; Josef<br />

Lukaschik; Erwin Kuffer; Maria und Josef Glas; alle Verstorbenen;<br />

Das nächste Barbarablatt erscheint zum Sonntag, 8. August 2010; Es wird dieses<br />

Mal für 3 Wochen erstellt. (Zeit vom 8. August bis 29. August 2010;)<br />

Redaktionsschluss ist am Sonntag, 1. August 2010; (Pfarramts-Briefkasten).<br />

Herausgegeben:<br />

<strong>Pfarrei</strong> <strong>Abensberg</strong>, Theoderichstr. 11, Tel. 1342, Fax 905031; www.pfarrei-abensberg.de.<br />

Pfarrer Georg Birner, Tel. 1342, E-Mail: abensberg@bistum-regensburg.de;<br />

Kaplan Michael Hirmer, Tel: 903420; kaplan@hirmi.net; www.hirmi.net;<br />

Gemeindereferentin Astrid Habel, Tel. 1342; Diakon Norbert Schach, Tel. 6841;

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!