25.05.2014 Aufrufe

1.8 Zweidimensionales Elektronengas und Quanten-Hall-Effekt

1.8 Zweidimensionales Elektronengas und Quanten-Hall-Effekt

1.8 Zweidimensionales Elektronengas und Quanten-Hall-Effekt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

94 Kapitel 1 Halbleiter<br />

Anordnung mit GaAlAs/GaAs-Heterostruktur:<br />

Abb. 1.77:<br />

GaAsAs/GaAs-<br />

Heteroübergang<br />

zur Messung des<br />

<strong>Quanten</strong>-<strong>Hall</strong>-<br />

<strong>Effekt</strong>es (nach<br />

Störmer [13]).<br />

[aus Bergmann-<br />

Schaefer, Lehrbuch<br />

der Experimentalphysik,<br />

Bd. 6,<br />

Festkörper (1992);<br />

Abb.6.89].<br />

Die Phasengrenze des Heteroübergangs ist weniger ”rauh” als die Si/SiO 2 Phasengrenze<br />

des MOS-FETs<br />

→ Vermeidet die Ausbildung parasitärer Ladungen an der Grenzfläche<br />

⇒ noch deutlicher ausgeprägte Stufenstuktur;<br />

wird weiter verbessert durch Messung bei sehr tiefer Temperatur:<br />

Abb. 1.78: <strong>Quanten</strong>-<strong>Hall</strong>-<br />

<strong>Effekt</strong> am AlGaAs/GaAs-<br />

Heteroübergang<br />

(siehe auch Abb. 6.58<br />

<strong>und</strong> 6.89 in Bergmann-<br />

Schäfer(6)).<br />

Oben: Tieftemperatur-<br />

<strong>Hall</strong>-Widerstand | U H /I |,<br />

unten: Tieftemperatur-<br />

Längswiderstand | ∆U/I |,<br />

beide als Funktion der<br />

magnetischen Induktion B<br />

(nach Tsui et al. [23] ).<br />

[aus Bergmann-Schaefer,<br />

Lehrbuch der Experimentalphysik,<br />

Bd. 6, Festkörper<br />

(1992); Abb.6.90].

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!