29.05.2014 Aufrufe

Geiseltal - post-mining.de

Geiseltal - post-mining.de

Geiseltal - post-mining.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

H E U T E<br />

Sanierung einer Landschaft<br />

Flutung <strong>de</strong>s <strong>Geiseltal</strong>sees, 2003<br />

Aufgrund <strong>de</strong>r geringen Abraumüberlagerung und <strong>de</strong>s weit in die Tiefe reichen<strong>de</strong>n<br />

Kohleflözes verblieb nach Beendigung <strong>de</strong>s Braunkohlenbergbaus im <strong>Geiseltal</strong><br />

ein Restloch von immenser Größe. Mit <strong>de</strong>n vorhan<strong>de</strong>nen Abraummassen war<br />

es nicht möglich, die ausgekohlten Bereiche restlos zu verfüllen. Das riesige<br />

Volumen <strong>de</strong>r entstan<strong>de</strong>nen Restlöcher gab die einzig mögliche Grundrichtung<br />

<strong>de</strong>r Nachnutzung vor: die Flutung. Hierzu wur<strong>de</strong>n bereits Jahrzehnte vor <strong>de</strong>r<br />

Auskohlung – seit En<strong>de</strong> <strong>de</strong>r 60er Jahre – grundsätzliche Beschlüsse gefasst, die<br />

im Prinzip bis heute Gültigkeit behalten haben. Die Wasserfüllung war die einzige<br />

ökologisch und wirtschaftlich sinnvolle Nachnutzung mit all <strong>de</strong>n sich daraus ergeben<strong>de</strong>n<br />

Nachnutzungsmöglichkeiten. Aus <strong>de</strong>m Restloch <strong>de</strong>s ehemaligen Tagebaus<br />

Mücheln entsteht nun durch Flutung <strong>de</strong>r <strong>Geiseltal</strong>see.<br />

Mit <strong>de</strong>r beginnen<strong>de</strong>n Sanierung wuchs in <strong>de</strong>r Bevölkerung die vage Hoffnung auf<br />

einen Neuanfang am Standort. Ein positives Beispiel aus DDR-Zeiten machte <strong>de</strong>n<br />

Menschen Mut: <strong>de</strong>r Hassesee. Der kleine Tagebau aus <strong>de</strong>n 20er Jahren, in <strong>de</strong>n<br />

70er Jahren kurz reaktiviert, aber dann bald wie<strong>de</strong>r stillgelegt, wur<strong>de</strong> durch das<br />

damalige Braunkohlekombinat in ein Naherholungszentrum verwan<strong>de</strong>lt. Seit gut<br />

Böschungssanierung imTagebaurestloch<br />

Mücheln, Blick auf das Westfeld<br />

mit <strong>de</strong>r Hal<strong>de</strong> Klobikau, 2000<br />

30 Jahren ist <strong>de</strong>r See die „Ba<strong>de</strong>wanne“ <strong>de</strong>r Region – ein Vorbild für die an<strong>de</strong>ren<br />

Tagebaurestlöcher <strong>de</strong>s <strong>Geiseltal</strong>s.<br />

<strong>Geiseltal</strong> 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!