30.05.2014 Aufrufe

Protokoll Ortsbeiratssitzung Güstow 02.03.2012 - Stadt Prenzlau

Protokoll Ortsbeiratssitzung Güstow 02.03.2012 - Stadt Prenzlau

Protokoll Ortsbeiratssitzung Güstow 02.03.2012 - Stadt Prenzlau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

am Mittwoch, dem 22.08.2012,<br />

Gemeindezentrum Schönwerder (Dorfstraße 39 a)<br />

Beginn: 19.00 Uhr<br />

Ende: 20.45 Uhr<br />

Anwesend:<br />

Ortsbeiratsmitglieder:<br />

Herr Geduldig<br />

Herr Fritzsch<br />

Frau Poltrock<br />

Verwaltung:<br />

Herr Sommer - Bürgermeister<br />

Herr Dr. Heinrich<br />

Frau Lestin<br />

Gäste:<br />

Herr Dittberner - Fraktion DIE LINKE. <strong>Prenzlau</strong><br />

Frau Bergansky - Beirat für Menschen mit Behinderung<br />

Frau Baganz<br />

Herr Retzlaff<br />

ca. 20 weitere Gäste<br />

Tagesordnung:<br />

1. Eröffnung der Sitzung<br />

2. Einwohnerfragestunde<br />

3. Feststellen der Beschlussfähigkeit<br />

4. Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 16.05.2012<br />

5. Bestätigung der Tagesordnung<br />

6. Aktueller Sachstand Wiesenweg Schönwerder<br />

7. Windkraftplanung und Position des Ortsbeirates dazu<br />

8. Ergänzung Namenstafel Gefallenendenkmal<br />

9. Bildung eines Festkomitees zur Vorbereitung der 750-Jahr-Feier 2013<br />

10. Aktuelles<br />

TOP 1. Eröffnung der Sitzung<br />

Der Ortsvorsteher eröffnet um 19.00 Uhr die öffentliche Sitzung.<br />

TOP 2. Einwohnerfragestunde<br />

Eine Bürgerin fragt an, wie jetzt der weitere Verfahrensweg hinsichtlich der Sanierung der Brücke über die<br />

Landesstraße ist.<br />

Der Bürgermeister und der Zweite Beigeordnete verweisen darauf, dass die <strong>Stadt</strong> regelmäßig den Landesbetrieb<br />

mahnt, hier aktiv zu werden. Mittlerweile hat sich der Zustand bereits soweit verschlechtert, dass sich der<br />

Landesbetrieb genötigt fühlte, entsprechende Warnbaken aufzustellen.<br />

Der Zweite Beigeordnete sagt zu, dass dieses Thema auf die Themenliste des im September/Oktober<br />

vorgesehenen turnusmäßigen Gespräches zwischen der <strong>Stadt</strong> und dem Landesbetrieb kommt.<br />

Eine Nachbarin des Gemeindezentrums verweist auf die mangelnde Grabenräumung des Grabens, der parallel<br />

zum Gemeindezentrum verläuft. Der Graben ist so schlecht geräumt, dass er bei Starkniederschlägen das<br />

Wasser nicht aufnehmen kann.<br />

Eine Bürgerin verweist darauf, dass Reserv auf dem Kirchenfriedhof Koniferen gepflanzt hat, die ein Denkmal<br />

nunmehr zuwachsen lassen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!