31.10.2012 Aufrufe

Bibliographie - Dokumentationszentrum Alltagskultur der DDR

Bibliographie - Dokumentationszentrum Alltagskultur der DDR

Bibliographie - Dokumentationszentrum Alltagskultur der DDR

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Winkelgetriebe; Schlagwerkmühle SMW 1, Schlagwerkmühle SMW 2, Schlagwerkmühle P<br />

1/1; Mahlwerkmühle MWM 1, Bodenstaubsauger 7001.3-1; Handstaubsauger 7000.6,<br />

Handstaubsauger 7000.8, Kleinstaubsauger 7000.7 mit Teppichklopfer und Mehrzweckdüse;<br />

Teppichschaumreiniger TSR 3, Bohrmaschine PK 10, Tisch-Ventilator 7020.4 (TL 4), Tisch-<br />

und Wandlüfter TL 5, Tisch-Ventilator T 3, Luftdusche LD 7, Luftdusche LD 63, Zahnbürste<br />

EZ 1, Trockenrasierer TR 8, Trockenrasierer TR 11, Trockenrasierer TR 12, Trockenrasierer<br />

TR 15, Trockenrasierer Bebo-sher)<br />

Pause, Max / VVB Elektrogeräte: Technik im Haushalt: "Multimax" - das<br />

Elektrowerkzeug für je<strong>der</strong>mann, in: Kultur im Heim 1967, Heft 3, S. 36-39<br />

(Handbohrbistole Multimax, Typ 250, VEB Elektrowerkzeuge Sebnitz)<br />

Ostwald, Fritz: Veritas programm automatic, in: Der Fachberater Haushaltwaren 1968,<br />

Heft 4. S. 7 (Haushalt-Nähmaschine veritas-programm-automatic, Klasse 8014/35, VEB<br />

Nähmaschinenwerk Wittenberge)<br />

Voigt, Eckhardt: Das Wittenberger Nähmaschinenangebot Vertitas, in: Der<br />

Fachberater Haushaltwaren 1968, Heft 6, S. 4-6 (Nähmaschine Klasse 8018/4; Klasse<br />

8014/26; Klasse 8014/27; Klasse 8014/33)<br />

[Bohrpistole Multimax mit Polierscheibe], in: Der Fachberater Haushaltwaren 1969,<br />

Heft 2, Titelblatt<br />

Flath, Waldemar: HBM 250/E. Die kommende "Multimax"-Weiterentwicklung, in: Der<br />

Fachberater Haushaltwaren 1969, Heft 6, S. 17 (Bohrmaschine HBM 250/E und<br />

Bohrmaschine "Pacos")<br />

Voigt, Eckhardt: Nähmaschinen im Haushalt, in: Der Fachberater Haushaltwaren 1969,<br />

Heft 8, S. 5-7 (Nähmaschine Programm-Automatic 8014/35, 8014/38, VEB<br />

Nähmaschinenwerk Wittenberge)<br />

Kallbach, Siegfried: Nähmaschinen im Haushalt, in: Der Fachberater Haushaltwaren<br />

1978, Heft 2, S. 12-13<br />

Loos, Manfred: Der Scherenschleifer ist da ..., in: Guter Rat 1978, Heft 3, S. 26-27<br />

(Zusatzgerät zum RG 28: Scherenschleifer mit Schleifaufsatz mit Plastummantelung, VEB<br />

Kabelwerk Oberspree (KWO) "Wilhelm Pieck")<br />

2.3.3 Unterhaltungs- und Komunikationselektronik (chronologisch)<br />

Das Gesicht des Radiogehäuses: Kultur im Heim 1957, Heft 2, S. 6-7<br />

Industrieform, in: Kultur im Heim 1961, Heft 2, S. 33-35 (Telefon aus Bakelit;<br />

Kaffeemaschine "Issi", Gestalter: Waltraud Unger und Klaus Kunis; Tonbandgerät BC 23,<br />

Gestalter: Ekkehard Bartsch; Zehn-Plattenspieler, Gestalter: Lutz Rudolf; Blumengießkanne<br />

aus Plast, Gestalter: Klaus Kunis)<br />

Autokühler o<strong>der</strong> Eierkiste? Zur Formgestaltung <strong>der</strong> Rundfunk- und Fernsehgehäuse,<br />

in: Kultur im Heim 1962, Heft 3, S. 10-11 (Radio Kleinsuper in Kunststoff-Gehäuse, orange<br />

und elfenbein, Skala olivgrün, VEB Stern-Radio Sonneberg, Werksentwurf; Kofferempfänger<br />

120

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!