31.10.2012 Aufrufe

Bibliographie - Dokumentationszentrum Alltagskultur der DDR

Bibliographie - Dokumentationszentrum Alltagskultur der DDR

Bibliographie - Dokumentationszentrum Alltagskultur der DDR

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ideen Entwürfe Produkte, in: Form und Zweck 1977, Heft 1, S. 42-49 (Ablage aus<br />

Polyethylen-Strukturschaum mit Haken aus Polystyrol, VEB Chemische Werke Buna,<br />

Gestalterin: Chrtistel Muschter (Hochschule für industrielle Formgestaltung Halle); Radio<br />

Miniradio mit Plastgehäuse, Gestaltung: Zentrales Gestaltungsbüro des Industriezweiges<br />

RFT)<br />

VIII. Kunstausstellung <strong>der</strong> <strong>DDR</strong>, in: Form und Zweck 1977, Heft 5, S. 35-41 (Radio<br />

Compliment 1001; Fernseher Esprit, Tragegriff aus PUR, Gehäuse aus Polystyrol, HiFi-<br />

Stereoanlage Rema 2000, Gestalter: Horst Hartmann, Atelier für Gestaltung Karl-Marx-Stadt;<br />

Radio Reiseempfänger Stern-Contura 2500 o<strong>der</strong> 2510, Gestalter: Alfred Bernau unter<br />

Mitarbeit von Michael Sten<strong>der</strong>, Hersteller: VEB Kombinat Stern-Radio Berlin; Lautsprecher-<br />

Boxen Gestalter: Reinhard Tetzlaff, Teil <strong>der</strong> Diplomarbeit, 1976, Kunsthochschule Berlin,<br />

Betreuer Dietmar Palloks; Manikür- und Pedikürgerät, Gestalter: Horst Oehlke, Peter Grahl,<br />

Hersteller: VEB Elektromat Dresden; Schleifaufsatz für RG 28, Gestalter: Eberhard Heinig,<br />

Hersteller: VEB Kombinat Kabelwerk Oberspree; Luftdusche Tasch-Luftdusche, Gestalter:<br />

Henryk Sidor, Hersteller: VEB Elektromotorenwerk Dessau, Betrieb Halle; Trockenrasierer<br />

Bebo sher favorit, Gestalter: Erich John, Hersteller: VEB Bergmann-Borsig)<br />

Idee Entwürfe Produkte, in: Form und Zweck 1979, Heft 5, S. 44-48 (HiFi-Stereoanlage<br />

mit Gehäuse aus PUR-Schaum und ABS-Strukturschaum, Gestaltung: Zentrales<br />

Gestaltungsbüro Rundfunk und Fernsehen, Studie 1976; Stereoanlage im Koffer, Zentrales<br />

Gestaltungsbüro Rundfunk und Fernsehen, Studie 1976)<br />

2.3.4 Möbel und Beschläge<br />

2.3.4.1 Möbel (chronologisch)<br />

Stahldrahtmöbel, in: Kultur im Heim 1963, Heft 2, S. 24-25, 42 (Stuhl und Sessel aus<br />

Rundstahl mit farbigen Plastschnüren bespannt, VEB Lokomitivbau-Elektrotechnische Werke<br />

"Hans Beimler", Hennigsdorf, Entwürfe <strong>der</strong> Hochschule für bildende und angewandte Kunst,<br />

Berlin-Weißensee)<br />

Sitzmöbel für viele Zwecke, in: Kultur im Heim 1969, Heft 4, S. 26-27 (Dreharmlehn-<br />

Stuhl Modell 2169/1, Schaumstoffauflage, Entwurfsbüro Waldheim, VEB Stuhlfabrik<br />

Neuhausen; Stollen-Stuhl, Vollpolsterung in Schaumstoff, Entwurf: Waldheim, VEB<br />

Stuhlfabrik Neuhausen; Polster-Hocker nach einem Werksentwurf des VEB Stuhlfabrik<br />

Neuhausen; Stuhl und Hocker mit Kunstle<strong>der</strong>bezug, VEB Vereinigte Sitzmöbelindustrie<br />

Brand-Erbisdorf; zerlegbarer Stuhl mit Schaumstoffauflage, Entwurf: Waldheim, VEB<br />

Stuhlfabrik Neuhausen; Schalen-Sessel "Diplomat", VEB Ultra-Möbel Sophienau,<br />

Schaumstoff-Elastik-Polsterung aus PUR-Gestell, Werksentwicklung)<br />

intecta- Ideen ..., in: Kultur im Heim 1971, Heft 4, S. 20-21 (Entwurf von Plastmöbeln,<br />

LeserInnenumfrage zur Akzeptanz von Plastmöbeln)<br />

Diplomarbeit: Kin<strong>der</strong>stühle, in: Form und Zweck 1972, Heft 1, S. 30-31 (Kin<strong>der</strong>stuhl,<br />

Gestalterin: Gabriele Krause, Betreuer: Rudi Högner, Material: Rundstahl und Plast)<br />

Leipziger Messe-Nachlese 72, in: Kultur im Heim 1973, Heft 1, S. 6-7 (Polstermöbel,<br />

Modell "Kuba" mit aus PUR-Weichschaum hergestellten Auflagekissen, VEB<br />

124

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!