31.10.2012 Aufrufe

Bibliographie - Dokumentationszentrum Alltagskultur der DDR

Bibliographie - Dokumentationszentrum Alltagskultur der DDR

Bibliographie - Dokumentationszentrum Alltagskultur der DDR

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anzeige: Küchenmaschine KM 8, in: Guter Rat 1971, Heft 3, Umschlagrückseite<br />

Mey, Günter: Messenotizen, in: Der Fachberater Haushaltwaren 1971, Heft 4, S. 4-7<br />

(Handrühr- und Mixgerät RG 25 aus dem neuen Plastwerkstoff Sconater mit Schlagbesen,<br />

Rührwedel und Mixstab sowie den Zusatzgeräten Mixaufsatz, Schlagbecher, Passierstab,<br />

Rohkostgerät, Stän<strong>der</strong> mit Schüssel; Universal-Tischtost- und Grillgerät UTG 1, Eberhard<br />

Päßler KG, Dresden; Haushaltfolienschweißgerät "Vitafrisch", Erzgebirgische<br />

Schweißmaschinenfabrik Ing. Robert Popp KG, Aue; Geschirrspülautomat GA 4;<br />

Handstaubsauger HSS 09 und HSS 12, VEB Elektrowärme Altenburg;<br />

Teppichschaumreiniger 7009.4, VEB Elektrowärme Altenburg)<br />

Mey, Günter: Erleichterung <strong>der</strong> Hausarbeit. Messeeindrücke bei AKA ELECTRIC im<br />

Handelshof, in: Kultur im Heim 1971, Heft 6, S. 36-37 (Handstaubsauger 7000.12;<br />

Bodenstaubsauger BS 06; Teppichschaumreiniger 7009.4; Geschirrspülautomat GA 4; Grill<br />

Typ TG 12; Universal-Tischtoast- und Grillgerät UTG 0 und UTG 1; Brat- und Fritiergerät<br />

BGF 68; Haushaltfolienschweißgerät; Handrühr- und Mixgerät RG 25, Plastwerkstoff<br />

Sconater)<br />

Sennewald, Hildegard / Köhler, Carla: Neu- und Weiterentwickelte elektrische<br />

Haushaltgeräte erleichtern die Hausarbeit, in: Der Fachberater Haushaltwaren 1972,<br />

Heft 1, S. 6-9 (Teppichschaumreiniger TSR 51, Gehäuse aus dem Plastwerkstoff Sconater<br />

gegenüber dem Vorgänger 7009.3 aus Polyethylen; Handstaubsauger HSS 09 aus dem<br />

Plastwerkstoff Sconater gegenüber dem bisher verwendeten Polystyrol; Handrühr- und<br />

Mixgerät RG 25; Geschirrspülautomat GA 4)<br />

Mehr elektrische Konsumgüter. Neu- und Weiterentwicklungen aus dem Kombinat<br />

Elektrogerätewerk Suhl nach dem VIII. Parteitag <strong>der</strong> SED, in: AKA Elektric. Eine<br />

Information des Industriezweiges Elektrische Konsumgüter, o.O., 1972 (Handstaubsauger<br />

HS 09, Teppichklopfer 7008.2, Teppichschaumreiniger TSR 51, Handstaubsauger HSS 09,<br />

HSS 12, Geschirrspülautomat GA 4, Handrühr- und Mixgerät RG 25)<br />

Meyer, Günter: Zur Leipziger Frühjahrsmesse 1972, in: Der Fachberater<br />

Haushaltwaren 1972, Heft 2, S. 6-7 (Wasserkocher WK 150 und Wk 200; Luftdusche LD<br />

65)<br />

Konsumgüter aus Freundesland, in: Der Fachberater Haushaltwaren 1972, Heft 3, S. 2<br />

(elektrische Zahnbürste "Perle", Sowjetunion; Schlagwerkmühle "Straume", Sowjetunion)<br />

Kallbach, Siegfried: Konsumgüter aus Freundesland, in: Der Fachberater<br />

Haushaltwaren 1972, Heft 3, S. 10-12 (Elektrische Zahnbürse "Perle"; Schlagwerkmühle<br />

"Straume", elektrisches Messer, Sowjetunion)<br />

Elektrische Konsumgüter für viele Bedürfnisse, in: Aka Electric. Eine Information des<br />

Industriezweiges Elektrische Konsumgüter <strong>der</strong> <strong>DDR</strong>, o.O. 1972, S. 4-5 (Küchenmaschine<br />

KM 8, Handstaubsauger HSS 12, Toaster UTG 1, Teppichklopfer 7008.2,<br />

Teppichschaumreiniger TSR 51, Ventilator QL I, QL II, QL IV, Fön Luftdusche LD 7, LD 8,<br />

LD 65, LD 64, Massagegerät MA 1, Rasierapparat bebo-sher universal)<br />

Küchenmaschine KM 8 in <strong>der</strong> Gunst <strong>der</strong> Moskauer, in: AKA Elektric. Eine Information<br />

des Industriezweiges Elektrische Konsumgüter, o.O., 1972, S. 3<br />

85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!