31.10.2012 Aufrufe

Bibliographie - Dokumentationszentrum Alltagskultur der DDR

Bibliographie - Dokumentationszentrum Alltagskultur der DDR

Bibliographie - Dokumentationszentrum Alltagskultur der DDR

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Elektrogerätewerk Suhl; Universal-Küchengerät "Unimix Junior", Firma Kurt Rönsch,<br />

Dresden)<br />

Guter Rat für Schenkende, in: Guter Rat 1965, Heft 4, S. 14-15 (Handrühr- und Mixgerät,<br />

Firma Rönsch, Mehrzweckdüse für den Omega Staubsauger 7000.6, Reglerbügeleisen acostaversion,<br />

Haartrockner LD 63 in Funktion eines Ventilators, Ventilator "tai", Teppichklopfer<br />

Omega, Teppichkehrmaschine, VEB Thüringer Industriewerk Rauenstein)<br />

Praktisches für den Haushalt, in: Guter Rat 1966, Heft 3, S. 18 (Küchenmaschine KM 7,<br />

VEB Elektrogerätewerk Suhl, Handrühr- und Mixgerät RG 5, VEB Elektrogerätewerk Suhl)<br />

IKA ELECTRICA - Anzeige KM 6, in: Kultur im Heim 1966, Heft 3, S. 50<br />

[Küchenmaschine KM 6], in: Der Fachberater Haushaltwaren 1966, Heft 4, Titelblatt<br />

Möbus, Gerhard: Die KM 6 - eine leistungsfähige Küchenmaschine, in: Der Fachberater<br />

Haushaltwaren 1966, Heft 4, S. 8-9<br />

Pause, Max: Kleine Geschenke, in: Kultur im Heim 1966, Heft 4, S. 46-47<br />

(Küchenmaschine KM 7, VEB Elektrogerätewerk Suhl; Handrühr-und Mixgerät RG 5, VEB<br />

Elektrogerätewerk Suhl, entworfen an <strong>der</strong> Hochschule für bildende und angewandte Kunst,<br />

Berlin-Weißensee; Luftdusche LD 7, VEB Elektrogerätewerk Suhl; elektrische Zahnbürste)<br />

Leichter - Kleiner – Vielseitiger, in: Kultur im Heim 1967, Heft 1, S. 8 (Handrühr- und<br />

Mixgerät Komet RG 5, VEB Elektrogerätewerk Suhl mit Zubehör: Mixtulpe, Passierstab,<br />

Messerschleifer, Schlagbecher, Stän<strong>der</strong> mit Schüssel)<br />

Mey: Christa Bohne - Profil an unserer Seite, in: Kultur im Heim 1967, Heft 1, S. 28-29<br />

(Artikel zu Formgestalterin Christa Bohne, die das Handrühr- und Mixgerät RG 5 entworfen<br />

hat, das 1966 auf <strong>der</strong> Leipziger Herbstmesse vorgestellt wurde und im Artikel unter<br />

formgestalterischen Gesichtspunkten präsentiert wird.)<br />

[Schlagwerkmühle SWM 2], in: Der Fachberater Haushaltwaren 1967, Heft 2, Titelblatt<br />

(Schlagwerkmühle SWM 2, VEB Elektroinstallation Oberlind)<br />

Güntzel, Helga: Haushalttechnik in den Mittelpunkt <strong>der</strong> Versorgung stellen, in: Der<br />

Fachberater Haushaltwaren 1967, Heft 2, S. 4-7 (Küchenmaschine KM 7, Handrühr- und<br />

Mixgerät RG 5, Teppichschaumreiniger TSR 3, Pirouette 1/1, Teppichklopfer Omega)<br />

Anzeige: IKA Electrica, in: Guter Rat 1967, Heft 2, S. 31 (Küchenmaschine KM 7)<br />

Weigelt, Rudolf: Das Mo<strong>der</strong>nste für die Küche. Auf <strong>der</strong> Leipziger Frühjahrsmesse 1967<br />

gesehen, in: Der Fachberater Haushaltwaren 1967, Heft 4, S. 9-10 (Senkrecht-Fleischwolf<br />

zu KM 7, Mixtulpe, Passierstab und Stän<strong>der</strong> mit Schüssel zu RG 5, Schlagwerkmühle P 1/1,<br />

VEB Elektroinstallation Oberlind)<br />

Mosaik, in: Kultur im Heim 1967, Heft 4, S. 44 (Senkrecht-Fleischwolf für KM 7 vom<br />

VEB Elektrogerätewerk Suhl)<br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!