31.10.2012 Aufrufe

Bibliographie - Dokumentationszentrum Alltagskultur der DDR

Bibliographie - Dokumentationszentrum Alltagskultur der DDR

Bibliographie - Dokumentationszentrum Alltagskultur der DDR

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hübbe, Peter: Wasserentsalzer für Dampfbügeleisen, in: Der Fachberater<br />

Haushaltwaren 1978, Heft 1, S. 13 (Ionenaustauscher aus PVC und Wofatit (Kunstharz aus<br />

Wolfen))<br />

Preißner: Viskoseschwammerzeugnisse aus Elsterberg, in: Der Fachberater<br />

Haushaltwaren 1978, Heft 1, S. 15 (Viscoseschwamm, Viscoseschwammtuch, VEB<br />

Kunstseidenwerk "Clara Zetkin, Elsterberg)<br />

Badgarnitur "Brillant", in: Der Fachberater Haushaltwaren 1978, Heft 2, S. 11<br />

(Badgarnitur aus vollsynthetischem Malimo-Pelz, VEB Schaum-Chemie, Burkhardtsdorf)<br />

Lenz, Ingrid: Schwammsortiment für die ganze Familie, in: Der Fachberater<br />

Haushaltwaren 1978, Heft 2, S. 12 (PUR-Schwamm Neptun; PUR-Schwamm Nixe;<br />

Schwamm Baby)<br />

Das Industrieprodukt im Foto, in: Form und Zweck 1978, Heft 2, S. 49 (Foto:<br />

Wäscheklammer aus Plast, fotografiert von; Peter Kersten)<br />

Vom Fachmann empfohlen: Pflege sanitärer Armaturen, in: Kultur im Heim 1978, Heft<br />

3, S. 46-47 (Druckspüler aus Plast; Klosettspülkasten aus Plast)<br />

Vom Fachmann empfohlen: Anschluß einer neuen Spüle, in: Kultur im Heim 1978, Heft<br />

4, S. 46-47 (Plastrohr aus PVC; Ab- und Überlaufgarnitur, VEB Sanitärtechnik Eisenberg;<br />

Geruchsverschluss)<br />

Das Bad - mit zwei Farben klar gestaltet, in: Kultur im Heim 1980, Heft 1, S. 42<br />

(Badprogramm Pneumant, Badschrank, Konsole, Farbe: Orange)<br />

Wetzig, Gerhard: Planen fürs Bad, in: Form und Zweck 1980, Heft 1, S. 27-30<br />

(Arbeitsgruppe im Amt für Industrielle Formgestaltung entwirft Sanitärausstattung für den<br />

industriellen Wohnungsbau. Erste Ergebnisse <strong>der</strong> Studie mit Abb.: altes und neues<br />

Auslaufventil, Gestalter des neuen: Karl-Heinz Schaarschmidt, 1978, Hersteller: Magdeburger<br />

Armaturenwerk Roßwein; Mischbatterie, Werksentwurf, Griff und Brause aus Plast,<br />

Gestalter: Karl-Heinz Schaarschmidt, Hersteller: VEB Magdeburger Armaturenwerk,<br />

Eisenberg; Hakenleiste alt und neu, Gestalter <strong>der</strong> neuen aus Polystyrol: Willmut Kumpfe,<br />

1969, Hersteller: VEB Preßwerk Ottendorf-Okrilla; Hakenleiste, Handtuchhalter, Spiegel,<br />

Leuchte, Konsole, Badetuchstange, Haken, Wannengriff des Badprogramm Saphir Gestalter:<br />

Jürgen Böttger, Klaus Herzog, 1979, Hersteller: VEB Formaplast Sohland; Badewanne und<br />

Bottich aus Polyethylen, Gutes Design 1979, Gestalter: Hubert Petras, Hersteller: VEB<br />

Preßwerk Ottendorf-Okrilla)<br />

Krahl, Martin: Welche Dichtung - wohin?, in: Der Fachberater Haushaltwaren 1980,<br />

Heft 2, S. 14<br />

Gutes Design 1980, in: Form und Zweck 1980, Heft 6, S. 42-43 (Ausgezeichnet:<br />

Badprogramm Saphir, Gestalter: Jürgen Böttger, Klaus Herzog, Hersteller: VEB Preßwerk<br />

Ottendorf-Okrilla)<br />

Lenz, Ingrid: Metina-Bade-Set, in: Der Fachberater Haushaltwaren 1981, Heft 1, S. 8<br />

(Badegarnitur Metina-Bade-Set: Seifenschale, Konsole, Hakenleiste, Haken,<br />

76

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!