31.10.2012 Aufrufe

Bibliographie - Dokumentationszentrum Alltagskultur der DDR

Bibliographie - Dokumentationszentrum Alltagskultur der DDR

Bibliographie - Dokumentationszentrum Alltagskultur der DDR

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hierse, Klaus / Hoffmann, Eva / Schröter, Siegfried (Autorenkollektiv):<br />

Warenzeichenrecht. Kennzeichnungspflicht für industrielle Erzeugnisse und die<br />

Anmeldung, Eintragung und Löschung von Warenzeichen in <strong>der</strong> <strong>DDR</strong>. Berlin 1967<br />

Hierse, Klaus / Berg, Günter / Bohm, Günter / Schröter, Siegfried / Woltz, Jürgen<br />

(Autorenkollektiv): Warenkennzeichen. Qualität – Effektivität. Berlin 1986<br />

Messing, Helmut: Über die Bedeutung <strong>der</strong> Standardisierung für Gütesicherung und<br />

Verbrauchsnormung in <strong>der</strong> sozialistischen Chemieindustrie. Habilitation an <strong>der</strong><br />

Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät, Leipzig, 1960<br />

1.9 Populärwissenschaftliche Veröffentlichungen / Ratgeberliteratur / Plaste im<br />

Alltag<br />

1.9.1 Artikel in Zeitschriften (chronologisch)<br />

Kuntze, Albert: Synthetische Werkstoffe Plasta, Elaste und Fasern, in: Leipziger Messe<br />

1954, Heft 9, S. 80-85<br />

Stapf, Helmut: Kunststoffe im Haushalt, in: Guter Rat 1956, Heft 577, S. 22 (Hinweise<br />

zum sachgemäßen Umgang mit Plasten im Haushalt. Folgende Erzeugnisse werden erwähnt:<br />

Tischdecke, Babyflasche, Salatbesteck, Eierlöffel, Zahnbürste, Handtasche, Mappe,<br />

Möbelbezug, Tischplatte)<br />

Plaste - richtig behandelt, in: Guter Rat 1960, Heft 652, S. 22<br />

Falk: Bieten wir Plasterzeugnisse richtig an?, in: Der Fachberater Haushaltwaren 1964,<br />

Heft 1, S. 5-6<br />

Kleines Fachlexikon Plaste, in: Der Fachberater Haushaltwaren 1965, Heft 4, S. 11<br />

Kleines Fachlexikon Plaste. 1. Fortsetzung, in: Der Fachberater Haushaltwaren 1966,<br />

Heft 1, S. 11<br />

Kleines Fachlexikon Plaste. 2. Fortsetzung, in: Der Fachberater Haushaltwaren 1966,<br />

Heft 2, S. 15<br />

Kleines Fachlexikon Plaste. E. Fortsetzung und Schluss, in: Der Fachberater<br />

Haushaltwaren 1966, Heft 3, S. 14<br />

Müller, Gerhard: Mit dem Plast auf du und du, in: Guter Rat 1966, Heft 1, S. 18<br />

Bednarski, M.: Seien Sie nett zu den Plasten, in: Guter Rat 1966, Heft 1, S. 19 (Pflegetips<br />

zu Arikeln aus Meladur und Didi, Thermoplasten wie Polyethylen, Polystyrol)<br />

Was wir nicht sehen wollen, in: Guter Rat 1966, Heft 1, S. 19 (Zitronenquetsche,<br />

Tortenheber, Schale für Obst, Eierbecher, Fruchtsaftpresse / Zitronenpresse)<br />

Was muß man über MELADUR wissen?, in: Der Fachberater Haushaltwaren 1967,<br />

Heft 5, S. 7<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!